Die Arretierung fürs Ritzel gefällt mir besonders gut ;)
Druckbare Version
Die Arretierung fürs Ritzel gefällt mir besonders gut ;)
Ist ein ganz normales Flacheisen mit zwei angeschweißten Schrauben.
Einfach, aber hilfreich!
Wir waren ja zu zweit(alleinschrauben macht einfach keinen Spaß)da hat einer halt "gegengehalten", aber ein einfaches Aufliegen auf der hinteren Fußraste hättes es glaub ich auch getan
Heute hab ich meine neu montierten Reifen wieder bekommen, den Rest der mir noch fehlte hab ich mir auch zusammengesucht.
So wies aussieht werde ich wohl dieses Wochenende fertig:yeah:
Jetzt fehlt nur noch einigermaßen passendes Wetter, hab ja jetzt Ganzjahreszulassung:wink:
Hat dieses Wochenende natürlich nicht geklappt, irgendwas ist ja immer:rolleyes:
Ich hab nen Anhänger geschenkt bekommen auf dem ca. ein Ster Holz war, der mußte halt abgeräumt werden.
Dann kam der Vermieter mit seinem Ackerhoppser(Galopper), Seilzug von der Heizung gerissen!
Ein bischen was geschafft hab ich dann doch noch.
Kettensatz ist montiert, Fußrastenanlage auch.
Jetzt muß die Batterie wieder einziehen, die Sitzbank und der Tank wieder drauf.
Neue Bremsbeläge sollen auch rein, und Kleinigkeiten wie Schaltung und hintere Bremse einstellen.
Der Umbau auf Einzelsitz und seitlichen Kennzeichenhalter hab ich auf nächsten Winter verschoben, nicht das mir da langweilig wird:grin:
So, bin soweit fertig geworden.
Anhang 15074Anhang 15075Anhang 15076Anhang 15077
Probefahrt hab ich auch schon gemacht, jetzt darf ich jaAnhang 15078Ergebnis: Bequemer wie gedacht aber noch etwas ungewohnt, Schaltung geht jetzt Butterweich, war vorher etwas hakelig.
Meine Beine sind für den Seitenständer jetzt fast etwas zu kurz:rolleyes:
Aber ich denke mal, daran kann ich mich gewöhnen:wink:
Zwischendurch war Entspannen und Doofspielen angesagtAnhang 15079Anhang 15080
Und um mal zeitweise was anderes zu machen, wurde da auch dran gebasteltAnhang 15081
Bevor jemand fragt, die Rasten sind noch nicht eingetragen.
Ich habe aber alles was man braucht, Zeichnungen, Materialgutachten, Fotos und eine Kopie eines Tüvgutachtens.
Damit war ich beim aaS und hab ihm erzählt was ich vorhab und ob ers mir abnimmt, wird kein Problem ob ich den Kettenumbau dann auch gleich eintragen lasse werde ich dann kurzfristig entscheiden.
So, ich bin ja noch eine Antwort schuldig.
Das mit den rasten hat zwar geklappt, war aber nicht so einfach wie geplant.
Tüvtermin hatte ich ja gemacht, mit Hinweis das ich einen aaS brauch der §21 darf.
Bekommen hab ich nen Prüfer der nur §19 darf (der andere war Krank).
War jetzt nicht ganz so schlim. - hatte ja noch die Riser und ne Stahlflex einzutragen - aber ärgerlich.
Hab mir dann einen neuen Termin geben lassen und dann hats doch noch geklappt.
Gab ein paar Probleme auf die ich hier aber nicht näher eingehen möchte - Fragen gerne per PN.
Im Endeffekt ist es mir egal, ich hab jetzt alles eingetragen und das ist gut so.