kleben.
silikon, heisskleber, spiegelklebeband.
mein spitzenreiter wäre erstmal silikon
Druckbare Version
Hallo miteinander,:smilie_baby_009:
Ich habe mich entschlossen eine Else zukaufen und sie umzubauen...soll und ist mein erstes eigenes Projekt werden. Von daher bitte ich um Verständnis, eventueller unnötiger Fragen.
Deshalb habe ich mich schon etwas hier durch die threads gelesen, und mich gefragt woher bekomme ich die ganzen "Tuning-Teile" wie Heckfender, Einzelsitz, Blinker, Auspuffanlage....usw her.
Oder ist das alles Marke "Eigenbau", Wenn ja an wen oder was kann man sich da wenden. Habe im Internet nur eine Firma aus den USA gefunden mit dem Name "Ryca" sieht
alles ganz toll aus aber ich bezweifel das diese "Tuning-Teile" eine Euronorm haben.
Der mitschwingende Heckfender von Sigi spricht mir sehr zu (siehe Seite 1). Was ich mich nur frage, wo bringt man dort dann die Blinker an.
Liebe Grüße Batze
@Batze
tuningteile für ne else wirste so nicht unbedingt bekommen, vieles ist gekauft und angepasst worden
google mal nach dem, was du verändern möchtest
zb. heckfender...........dann gib heckfender ls650 bei google bilder ein..........du wirst staunen, wieviele das sind
und so weiter
und so findest du auch teilehändler
@ s_point
Danke für die Info...schau ich mal wie weit ich komm ;) xD
Hi Batze, Heckfender Rohlinge gibt's wie Sand am Meer in allen möglichen Ausführungen, nur einen passenden zu finden war nicht so einfach. Hab nach Tips von Members hier den gekauft:
http://www.ebay.de/itm/Schoner-Custo...item4178862dfc
... und bin von der Passform begeistert.
Einzelsitze gibt's "von der Stange" auch etliche, die immer wieder gern verbaut werden... mit dem zusammensuchen von Teilen kann man Tage über Tage in Netz verbringen, wenn's drauf ankommt (da ist Selberbauen oft schneller ;) ).
Ich würd's nicht schwören wollen, aber ich glaube die Ryca Kits sind TÜV konform. Bilde mir das mal irgendwo, irgendwann gelesen zu haben. Vorsicht, gefährliches Halbwissen.
Moin Moin,
ganz gefährliches Halbwissen. Warum sollte ein Ami Teile für einen ausgelaufenen Japaner in Europa prüfen lassen? Zumal der Ryca-Umbau gerade nicht die Chopperfahrer (immer noch über 99% der LS-Besitzer) bedient? Man kann die Teile von Ryca zwar kaufen und ggf. per Einzelabnahme eintragen lassen, das ist dann aber auch nichts anderes als ein Eigenbau.
Gruß
Jogi
Sry siggi hab mich verschaut....der Post war von Ralf
Alles klar, kein Ding.
Hier mal die Essenz meiner Skizzen zur Verbindung von Strut und Fender.
Die 2-Punkt Lösung ist derzeit die wahrscheinlichste, einfach schon weil ich sie alleine umsetzen kann. Wenn M5 Edelstahlschrauben reichen, wovon ich eigentlich ausgehe, sind da nur 2 Hutmütterchen von außen zu sehen... naja, gibt schlimmeres.
Die Lösung mit nur einem Punkt mittig habe ich so gut wie verworfen, weil durch den seitlichen Kennzeichenhalter von hinten nicht mehr viel Symmetrie rauszukitzeln ist. Ich würde das ganze aber ähnlich wie die 2 Punkte an den Struts machen und wenn alles passt ein 1-2 mm Blech als Bogen (auf der Skizze schwarz) zwischen die Enden schweißen, um die Materialstärke in dem Bereich so gering wie möglich zu halten.
Das wiederrum hat mich noch mal zur Nullpunkt-Lösung gebracht.
Ich wüsste nicht wie ich das umsetzen könnte und ob man das schepperfrei hinbekommt, aber wäre zimlich cool. Der Fender ruht in einer Kerbe und kann somit in keine Richtung weg - man müsste ihn bei der Montage auch einfädeln... Der Bogen wie bei der 1-Punkt Lösung soll für zusätzliche Stabilität sorgen und den könnte man schonmal mit Gummi puffern.
Bissi Spinnerei, aber so völlig verworfen habe ich die Idee noch nicht. ;)
Anhang 11181