Ja, das hat er mal in einem anderen thread gesagt!
Und auch: Nur Zündung für längere Zeit sollte man nicht anlassen
Das kann den Transistor in den Siliziumhimmel bringen...
Druckbare Version
Moin,
ja Sprit läuft gut. Hab auch den Unterdruckschlauch nochmal komplett gewechselt. Konnte nur danach nicht nochmal testen weil Batterie leer.
Die bring ich heute nochmal zu ITTEC, die gibt bei mir am Lader ein eigenartiges Bild ab. Meldet sich viel zu schnell als voll.
Die sollen die jetzt mal auseinander nehmen und Zelle für Zelle prüfen.
@pahld ja, ich hoffe ich habe mir die durch einen anderen Fehler nicht schon wieder geschossen.
Kann man den Hallgeber eigentlich irgendwie im eingebauten Zustand testen, steht da was im Bucheli dazu? Habs jetzt nicht hier, liegt in der Garage
Kann auch gebrochenes Kabel vom Pick-up der Lima sein. Im Stand reicht Strom noch, bei mehr Gas, zu schwacher Funke. Hall Geber hat Widerstand von 0.2 Ohm siehe hier.. (https://www.ls650.eu/community/showt...015#post259015)
Danke!
Häng doch einfach mal eine andere Batterie dran dann weist du ob die"alte" noch was taugt oder nicht
Sorry, Dieter,
aber beim Thema Benzinhahn habe ich andere Erfahrungen gemacht. Habe mit dem originalen ständig Probleme gehabt, und mit dem billigen nie wieder. Und ich laß ständig den Hahn offen, schon seit Jahren. Möglich, daß das dem Vergaser zusetzt (oder zugesetzt hat, hast ja meinen kaputten gekriegt), aber bisher merke ich nix.
Nochmal sorry, auch das Argument "Tank geht leichter ab" würde ich bringen. Natürlich nicht jede Woche, aber da ich keinen Heber habe, d.h. bei Rad oder Holm ausbauen sie auf die Seite lege, ist bei fast allen Reparaturprozeduren "Tank ab" der 1. Schritt, zumal ich alle 2 oder 3 Jahre von vielen Blechteilen die Farbe wechsle ...
Und wie jeder weiß, muß ich oft ran, die Liste für dieses Jahr ist wieder lang geworden. Ein Jahr ohne notwendige Schrauberei gibt's einfach nicht.
Mann, HirogenX, das ist ja eine quälende Fehlersuche! :-( Wollte wie Bauer schon fragen, "mit PRI besser?", aber das habt Ihr ja schon abgekaspert. Nun, ich zweifle, ob Dir das helfen wird, höchstens nachher, wenn Du den Fehler gefunden hast, aber meine leidvolle Erfahrung: je länger man sucht, desto blöder der Fehler. Kopfkino ist leider beim Schrauben oft hinderlich. Also, kann Dir nur einen "intelligenten" Fehler wünschen ...
Grüße Klaus
Ich vermute auch, dass das irgendeine miese Kleinigkeit ist die ich bisher übersehen hab. Bis zu der leeren Batterie lief die ja ohne Probleme vier Jahre lang.
Morgen bring ich erstmal die Batterie weg zum testen . Im Zweifelsfall gibts gleich ne neue.
ich hab doch noch 'ne hoffentlich konstruktive Idee, hoffe hab nix überlesen: testweise anderen Vergaser rein?
Fehler noch da -> Dein Vergaser ok, Fehler weg -> Problem eingegrenzt.
Grüße Klaus
nein klaus keine gute Idee..
Ich hatte den Vergaser ja hier und hab den zusammen mit der TCI an /in Tina°s LS getestet lief ohne Macken(nach der Reinigung)