nein ich frage deshalb, hattest du erwartet das der spanner nach dieser laufleistung weniger ausgefahren ist?
Druckbare Version
nein ich frage deshalb, hattest du erwartet das der spanner nach dieser laufleistung weniger ausgefahren ist?
ich habe eher mehr ausgefahren erwartet
Hallo
Hatte das ' mehr ' auch als solches verstanden, also mehr rausgefahren.Zitat:
Ich muß zugeben, etwas mehr hatte ich schon erwartet.
Danke fuer die positieve Rueckmeldung, macht Hoffnung.
Mein Sohn faehrt taeglich mit der LS und die funzt momentan einfach nur zu gut. Springt sofort an,
Leerlauf sofort genial, und faehrt und faehrt. Er ist sehr zufreieden und will das Bike auch nach
der forcierten PS gedrosselten Leerzeit behalten.
MfG. Günther
Nabend jungs und mädels
ich habe mir jetzt eeeendlich auch den tbks bestellt und denk mal wenn ich fragen hab, bin ich hier im tread richtig
habe natürlich schon die einbauanleitung gründlich studiert und muss eines wissen:
soll ich wirklich loctite SCHWER MONTIERBAR für diese eine schraube da verwenden?
ich mein fest is schön und gut aber das geht ja niewieder ab...es sei denn, ich schleudere den motor richtung sonne oder so...
danke für antworten, die mir evtl die angst nehmen :wink:
gruss alex
Moin!
Doch, auch das bekommt man mit Wärme wieder weich.... ;o))
Das normale "Schraubenfest" reicht auch, das wurde auch schon mehrfach thematisiert, dass es nicht das "hochfest" sein muss.
Die Loctite-Nummer hab ich aber grad nicht greifbar, könnte 243 sein. Ja, Google sagt auch 243.
Gewinde vorher schön mit Bremsenreiniger entfetten und ablüften lassen!
Gruss Lutz
ah danke das ging schnell
mit ablüften meinst du, ich soll den bremsenreiniger verdunsten lassen?
gruss alex
jo mittelfest reicht vollkommen.
Loctite Schraubensicherung ist öltolerant, d.h. normale Schrauben im Auslieferzustand sind alle leicht eingeölt und diese brauchen nicht entfettet zu werden.
Gruss
bitte für laien...ich kann zwar gut schrauben aber was heisstn jetzt öltolerant?
muss die schraube leicht eingeölt sein oder auf garkeinen fall?!
Nicht einölen aber wenn's nicht gaaanz fettfrei ist, macht das nichts.
Loch und schraube mit Lappen putzen reicht. Braucht da kein nitro, aceton oder ähnliches.
Gruss
Bisschen mit Bremsenreiniger reinspritzen zum entfetten is aber nicht falsch!
natürlich nicht, es geht nur darum, dass man sich keine sorgen machen braucht wenns nicht ganz sauber ist.
alles klar ;D
gruss alex
so, nun habe ich gestern auch den tbks von Norbert bekommen und heute gleich eingebaut.
das sollte nun passen für das motorradleben (bei unsern Kilometerleistungen)
danke Norbert für die tolle Erfindung und den schnellen Service.
einbau war kein Problem und in 1 1/2 stunden erledigt.
bei mir war sogar die kupplungsmutter schon lose :embarassed:
Nabend
gerade fertig...tbks ist eingebaut nochmal danke norbert für die erfindung :D
und ...an alle die ihn nicht eingebaut haben...macht es...ist super einfach
_________________
eine frage
habe wie in der anleitung beschrieben, 3 zähne herausschauen lassen bei der montage
jedoch klackert die kupplungsseite..fast so als wäre die kette zu lang ohne tbks
(einige wissen bestimmt welches geräusch ich meine)
ist eine zusätzliche geräuschkulisse mit dem tbks normal??
Du hast hoffentlich alle Schrauben ordentlich angezogen?!
meiner meinung nach schon
aber nach fest kommt ja bekanntlich ab
bin jedoch sicher alles angeknallt zu haben
bis auf die mittlere vom tbks...die soll ja leicht gelöst und mit loctite verklebt werden
hat sich zum glück erledigt
das geräusch ist weg...ich tippe auf zu wenig öl am spanner
nach ein paar minuten war es weg
danke lg
mmmmm.... du bist dir ganz ganz ganz sicher, dass das Zahnrad hinter der Kupplung richtig rum draufsitzt?
Aber gut. Das macht wenn, eher mahlende (zerspanende...) Geräusche, wenn es sich in die senkrechte Wandung um das Kugellager der Getriebewelle fräst.
irgendwann fangen dann die hässlichen Geräusche wieder an, weil nix mehr geschmiert wird.
ganz sicher ;) habe extra auf die einbauanleitung und die explosionszeichnung der kupplung geachtet
wenn man dieses zahnrad falschrum aufsetzt, packt es ja auch nur zur hälfte
motor läuft besser als vorher mitlerweile
@bluethumper
ja wie gesagt das geräusch hat sich erledigt
norbert denk bitte noch an meinen ölfilter! hoffe du hast die pn gelesen
lg
Ja aber nur kurz... Die Zähne arbeiten sich aber schnell ins Alu ein und dann stehen die beiden Zahnräder nebeneinander und nix mehr Ölpumpe.
Bei denen, wo das Zahnrad dann so stark ins Alu gepresst wird, dass die Kupplungswelle blockiert, die haben Glück. Die wissen sofort, dass was nicht stimmt^^
Aber gut, ist bei dir nun geklärt, dass es das (gottseidank) nicht war.
Gruss Lutz
TBKS mitgekauft. Damals mal nachgeschaut: 8 mm.
18.000 km später (heute): 8 mm.
Vielen Dank für solch ein tolles Ding!
LG
Ich glaub ich hab da ölpumpenrad auch verkehrtherum eingebaut motor derht verdammt schwer
naja morgen nachmittag noch die kupplung auseinanderbauen un ölpumpenrad richtig rum einbauen
dann ganz schnell nachsehen.
sprang auch nicht an ,motor drehte zu schwer.Reicht auch morgen nachmittag ?
Witzbold... ;o))
Fahren kannst ja eh nicht so, wenn der Motor nicht anspringt. Hauptsache, du behebst den Montagefehler vor der nächsten Fahrt!
(Was für eine grandiose Logik, hihi)
Gruss Lutz
Ja sicher wird der Montagefehler behoben Lutz.gut da sie sich so schwer drehte.Dummer fehler von mir.aber ansonnsten alles mit drehmomentschlüssel gemacht proxcon
Ja Stefan... du warst da nicht der erste, und wahrscheinlich auch nicht der letzte dem das passiert. Sei froh, dass es so bei dir abgegangen ist und du dir nicht voller Freude den Zylinderkopf ruiniert hast. Der ist nämlich schnell fällig ohne Druckschmierung.
Das hätte auch noch gefehlt.Naja noch mal glück gehabt.Und das als Getriebebauer peinlich aber danke noch mal für die schnelle hilfe
Wäre es praktikabel, die Teile anzureißen, zu kennzeichnen, bevor man sie ausbaut? So wären Stand/Position/Außen und auch mehr, je nachdem, wie umfassend man das tut, gekennzeichnet.
LG
kennzeichen, dokumentieren? Auseinander geschraubt ist immer schnell, viel schneller als Stift holen, Handy einsauen, WHB lesen oder sonst was. Hinterher ist mann immer schlauer (oder auch nicht).
Stefan, dreht sich der Motor schwer? Oder hat nur der Anlasser schwer zu tun? Aber im Zweifelsfall unbedingt 1x mehr schauen.
Gruß Ralle
Wenn der Limadeckel runter war und jetzt die Anlaufscheibe auf der falschen Welle liegt, ist's nur ne Kleinigkeit, aber der Anlasser quält sich.
Frage zum Ölpumpenzahnrad: Das kann mann doch ohne ausbauen kontrollieren. Oder? Vom Gangsensor um die Ecke gespiegelt, bzw mit'n Handy abgelichtet muß es doch gehen.
Anhang 13473Anhang 13474
Gruß Ralle
Eigtl. nichts. Aber ist ein gern gemachter Fehler, der nebenbei mit passieren kann. Eigtl. brauch der Limadeckel auch nicht runter fürn TBKS-Einbau, aber mann kann dort übern 36er Ringschlüssel gut den Motor blockieren. Unterm Strich ist es ein ähnliches Fehlerbild wenn mann auf den Anlasserknopf drückt. Und ja OK, wenn "Motor dreht schwer" geschrieben wird, dann sollte auch "Motor dreht schwer" gemeint sein.
Gruß Ralle
So Zahnrad war verkehrt herum eingebaut,fehler ist behoben.Elseken rennt wieder das tickern ist auch weg.Heurte werde ich eine recht grössere runde drehen.Ach noch so ein kleiner tip kupplung braucht man nicht zu zerlegen 8 und 10 unterlegscheiben auf die druckfedern und die ganze kupplung rausnehmen spart arbeit und beim aufsetzen die welle so lange verdrehen bis es passt.Der TBKS ist einfach genial "Norbert super Erfindung" und der einbau relativ leicht
das funktioniert leider nicht immer, oft lässt sich dann der erste gang nicht mehr richtig schalten.
besser ist es die kupplung zu zerlegen und stück für stüch zusammenbauen und nasch dem festziehen der mutter zu kontrollieren ob sie sich innen frei zu allen richtungen bewegt.
ich bekomme mindestens ein mal die woche einen anruf wo genau dieses problem auftaucht.
Dann hatte ich einfach glück erste gang lässt sich super einlegen,werde nach noch ne proberunde drehen.Und wenn probleme auftauchen weiss ich jetzt bescheidt.und zur not bauen ich halt nochmal alles auseinander:yeah: ist nicht schlimm.