in ne hülse ne plastekappe von ventil reinkleben :thinking: ..................
musst nicht wuchten lassen, wenns unter 3 gramm wiegt
Druckbare Version
in ne hülse ne plastekappe von ventil reinkleben :thinking: ..................
musst nicht wuchten lassen, wenns unter 3 gramm wiegt
Auf jeden Fall, gerade bei "Themenbikes" ist's eine Gradwanderung zwischen "geil" und "Kitsch".
Das mit dem selberbasteln der Patronen-Kappen ist natürlich ein absolutes Argument pro-custom!
Ja, aber ich wollte ja eigentlich keine custom Bike... Ist schwierig...
Hm? Also wenn Deins keins ist, welches dann?
Sind doch etliche Teile dran extra dafür hergestellt. Der Rest von dem, was nicht original ist, ist modifiziert.
Sehe ich ähnlich wie Sigi.
Was genau ist jetzt ein Custom-Bike:thinking:
Ich glaube da gehen die Meinungen auseinander!
Ist vieleicht auch gut so, sonst hätten wir einen Einheitsbrei!
Na ja custom ja, aber ich wollte kein show bling bling Bike, sondern eine old style military Kiste die Fahrbar ist und die ich mit Blut und Schweiß gedengelt hab, die mir gehört, zu der ich eine Beziehung hab, die meine Else ist.
Und wenn dann noch der ein oder andere sagt das Ding ist gut geworden, dann hüpft mein Herz in der Brust...
Meine Else eben, wo alle wissen wenn das Teil irgendwo steht " alter Kuck mal dem linkin seine Else"
So, wie es glaube ich jedem geht, der seine kleine mag, so wie Sigi am Sonntag schon sagte, sie ist es eben "typisch Eintopf"
Und ich genieße jedes mal den Moment, wenn ich den Schlüssel in der Lampe drehe....
Custom heißt für mich in allererster Linie mal "nicht von der Stange". Grundsätzlich mal völlig wertfrei.
Jens mal was anderes, wenn ich lese Schlüssel in der Lampe rumdrehe.
Was macht denn dein Tacho??
Wenn du dann den richtigen Schlüssel am Schlüsselbund gefunden hast:grin:Zitat:
wenn ich den Schlüssel in der Lampe drehe....
Der Tacho ja, Mhh der... Ähm.. Geht immer noch falsch :embarassed: ich bin noch am grübeln... Es geht dabei ja eigentlich um den Rücksteller für den Tageskilometerzähler... Evtl Bau ich intern eine Art űbersetzung... Ich bin noch am probieren...
Wird denke ich mal Winter Arbeit, das krasse ist, die km Angabe stimmt, nur die Nadel zeigt was anderes... Und ich schwöre es dir, ich Schneid den auf...
Ralph, ich glaube ich bin von uns beiden der, der am wenigsten Schlüssel hat :kopfschuettel::grin:
Asche auf mein Haupt:grin:
keeen Problem....:tongue:
Ich muß mal kucken, das wird eh noch Erweiterungen an meiner Else geben, ist ja bei jedem so. Da noch was basteln, hier noch ne Idee umsetzen. etc... Den Tacho nehm ich im Winter in Angriff, da brauch ich dann noch mal ne Idee für den Rücksteller, aber da fällt mir schon was ein. Das mit dem zweiten Loch ist evtl gar nicht verkehrt, wenn dann der nächste hin ist kann ich die wieder tauschen....
Heute war wieder mal bissl Zeit für den Satteltaschen Halter...
Anhang 19566Anhang 19567
Bin schon auf die Ventilkappen gespannt, bitte dokumentieren. :)
So, der linke packtaschnhalter ist auch fertig und nächste Woche gehen die Dinger zum pulvern... Nebenbei hab ich mit super spezial alles zeuch zusammen Kleber die angesprochene Ventilkappe in eine Patronen Hülse geklebt. Ich glaube das fällt eh keinem auf....
Anhang 19602
Ah, cool, hatte mir eine Spitze vorgestellt. So sieht's nochmal deutlich besser aus als in meinem Kopf.
Ich find's geil. Leuten, die das Bike genauer anschauen - und davon wird es einige geben - wird es auffallen und unterstreicht auf jeden Fall den Stil.
Bin einfach Fan von Konsequenz bis zum (letzten) Detail. Auch wenn ich jetzt nicht soooo der Militara-Typ bin, geht's mir da aber um's Prinzip und sowas gibt einfach das Sternchen für die 1 plus. :) :top:
Ich finds gut, kannste mir welche mitbringen?
Ja, ich bastel noch welche.... Mein Mun Typ hat zur Zeit Urlaub, aber ich versuch alles Hoschi....
Ja, ich bin auch grad an den Seiten Teilen... Wie gesagt, die Idee ist ein BigPot,, also ein Halber auf jeder Seite... Langsam mischt sich die old style Geschichte mit dem Military style... Fetzt mir voll....
Danke Sigi, ich weiß deine positive Bewertungen sehr zu schätzen....
:kiss:
http://www.ebay.de/itm/4x-KFZ-Ventil...EAAOSwFnFWEM4C
So hab ich´s gemacht. Aber wenn die bald jeder dran hat komm die wieder ab:thinking:.
Viele Grüße, Ulli
Mhh, ist verständlich.... Die passen halt zu meiner Else....
Hoi Ulli,
Moped-umbauen (-individualisieren) ist wie Musik machen. Es gibt 12 Noten und alles war schon mal da, außer man will schocken (manche nennen es dann auch "Kunst").
Heute was zu bauen oder einen Song zu schreiben, der noch NIE da war und in sich stimmig ist, ist nahezu unmöglich.
Einfach machen worauf man Bock hat und schon braucht man keine Schubladen, keine Rechtfertigung und keine Vergleiche. :)
Ich hab' schon 1000+ Chopper gesehen, die Patronenhülsen verbaut haben und würde nie jemandem sagen er soll das nicht. Aber auf das Bike passen sie, wie auf ganz wenige, die ich bisher gesehen habe.
Nix für ungut, Ulli, aber wenn Du Deine deswegen abmachst, machst Du was falsch oder hast bereits was falsch gemacht. Wenn Du Deine cool findest, lass sie drauf und sch**ß auf die 999+ anderen. ;)
:top:...genau so siehts aus:smilie_smoke_007:
Ich zeig euch meine erst gar nicht, dann könnt ihr die auch nicht nachmachen:smilie_baby_018:
Sorry für OT
Meine macht sowieso keiner nach... :smilie_frech_033:
Warum? So schlecht ist die doch gar nicht:grin:
Sodala, gestern hab ich endlich mal die Halter für die Satteltaschen dran befestigt und den anderen Tacho eingebaut.. Möge dieser ewig Leben....
Anhang 19904 Anhang 19905
Guten Tag, da nun eine Weile vergangen ist, möchte ich hier auch mal weiter machen, schließlich hat sich auch einiges an meiner Else weiterentwickelt...
Die Werkzeugdose wurde mit einem Spruch in Form eines Aufklebers versehen.
Der flache Lenker wurde für besseren Fahrkomfort durch einen BUTTERFLY ersetzt.
Der Harte Sitz ist zur Zeit durch eine selbstgebastelteichbinmirnochnichtganzsicherundpro biermalselbstdieaufpolsterungaus ersetzt worden und funktioniert recht gut. Der Überzug in Moosgrün muß noch gefertigt werden...allerdings erst wenn ich sicher bin, dass der Sitz so bleibt..
Der Supertrapp mußte einer legalen Variante weichen, Der Silvertail klingt aber auch sehr gut und is ja nu innen auch aus Edelstahl, damit der par Wochen hält.
Der Tacho ist grad in Arbeit. Ich hab ja einen KOSO verbaut, der allerdings in der Version mit getönter Scheibe ausgeliefert wird. soweit so gut, allerdings ist auch dem Ding im Sommer tagsüber nicht allzuviel zu erkennen gewesen. Nach langem hadern, hab ich das Ding auf gemacht und mir was überlegt....
Ich hab bei einem Freund aus einem 3D Drucker eine Tachoscheibe ausgedruckzt, die ich vorher an einem 3D Programm erstellt hab.
Anhang 25496 Anhang 25497
links die neue Scheibe mit klarglas, rechts die originale Scheibe mit dem dunklen Glas, daneben mal der Unterschied unter dem Glas.
Danach wurde ich mutig und hab auch eine neue Tachonadel erstellt..die Form eines Turmes von einem Panzer schien mir angemessen...
Anhang 25498 das war die Ansicht aus dem 3D Programm. Ich wusste nicht ob in Schwarz oder old style orange, deshalb haben wir beide gedruckt...
Anhang 25499 hier mal die orange... die frage war nur ob man die tagsüber dann auch sieht, und darauf kams ja schließlich an...ich hab mich für die schwarze variante entschieden, da die konturen einfach tagsüber besser zu erkennen sind...
unten mal die alte Nadel mit dem neuen Ziffernblatt...
Hallo Jens,
da hast du dir aber eine Menge Arbeit gemacht. Ich muss sagen Daumen hoch,sieht echt klasse aus.
So wie im letzten Bild mit dem schwarzen Zeiger ist sehr gut zu erkennen,ein guter Kontrast zum Zifferblatt.
Dies sollte dann auch bei Sonne gut zu erkennen sein.:smilie_baby_010:
P.S. schade das ich dir nicht weiterhelfen konnte:cry:
So das war schonmal geschafft..also alles zusammen basteln und nu das Edelstahl gehäuse wieder schließen.. oder ne andere Idee umsetzen also warum nicht das Gehäuse auch drucken...
und so begann der nächste Plan....mit Gewinde und Schraubverschluss, falls man wieder mal was ändern will oder Tachonadel tauschen muss etc pp...also Deckel in Mopedoptik und das Gehäuse, dass in der Lampe steckt kann in schwarz sein...gesagt, getan....
Anhang 25506Tacho vorher
Anhang 25507Tacho mit Gehäuse, Deckel und schon mit Dichtung für das Glas, welches aus dem vorher gehenden Tacho übrig war....@Piefke das passt...vom Klappertacho....
Anhang 25508Seitenansicht, der Spalt ist quasi die Klemmung für das Lampengehäuse, mit genug Platz für eine Gummi Dichtung unten und oben drüber.
Anhang 25509so schaut das dann aus...ohne Glas, weil mir das aus der Hand gefallen ist :blush:ich depp
Anhang 25510 Aber ich hab schon Aufrufe gestartet, falls jemand was hat, oder Glaser ist, 64mm x 1,7mm ist die Größe vom glas...ich weis auch nicht, ob man rund einfach so selber ausschneiden kann
Ich werde weiter berichten, wenn die Lampe neu Ausgeschnitten ist, Der Tacho samt Gehäuse sitzt und spätestens wenn die Felgen sowie Tauchrohre vom Pulvern zurück sind....:cheesy:
Auf die Schnelle habe ich schon mal dies gefunden: Tachoglas
eventuell findet man noch mehr:wink:
Cool gelöst mit dem 3D Druck!
Da wird künftig noch viel mehr möglich sein.
Ja, ich werd nächstes Jahr mal versuchen meine Frau davon zu überzeugen einen Drucker anzuschaffen... Die sind gar nicht mehr Soo teuer..
Ich bin auch noch dabei den Alu Kasten der Batterie bei mir zu ändern.. Der Kasten ist schnell gedruckt.. :cool:
Ich würde noch ein bisschen warten. In 1-2 Jahren können die Heimteile das, was jetzt "Industrie"-Drucker können für's gleiche Geld.
Für den Heimbereich gibt's noch ganz schön viel Schrott.
Oder selber bauen. :)
Na wenn dann schon oder!!!!:smilie_baby_010:da versteh ich die Frage schon nicht!
Ich überleg immer noch was ich aus nem 3D-Drucker brauchen könnt:thinking:
Jens, nächste Woche am Donnerstag geht's Richtung Ungarn:smilie_baby_010:
Aus Kunststoff wird sich das auf "Schmuckteile" und vielleicht ein paar Halter, Adapter und so Zeugs beschränken.
Wenn allerdings in Richtung Metall weiterträumt (ist in der Praxis auch schon ein Stück weiter als ein Traum) werden selbst hochbelastete Ersatzteile kein Problem mehr sein. Von Zahnrädern, Gehäuseteile, Nockenwellen... im Prinzip alles.
Ich orakle da mal, dass das die Zukunft der Ersatzteilversorgung wird - wahrscheinlich nicht mal nur für welche, die nicht mehr verfügbar sind.
So, heute hab ich mal die Aussparung in der Lampe vergrößert und das Tacho zur Probe ein gebaut.
Anhang 25514
Anhang 25515
Ich lass morgen den Deckel nochmal in schwarz drucken, ich denke das wird besser aussehen!
Bis dahin versuche ich Filament in RAL 1020 olivgelb zu bekommen :thinking:
Gefällt mir - :smilie_baby_010:
Heute hab ich mal damit begonnen, meinen Frontfender anzupassen, so eine Lehre ist in ner halben Stunde gebastelt und leistet mehr als gute Dienste!
Anhang 25518
Anhang 25519
Ich denke von der Länge her werd ich ihn so lassen, jetzt muss er nur noch in der Breite angepasst werden.
Die Anpassung an die Gabel, und auch wie die Halterung aussehen soll, kann ich erst machen, wenn die Teile meiner Gabel wieder da sind, und sich zusammen gesetzt an der Else befinden... Eher wird das nur mist.. Hoschi.. The Floor is yours! :grin: