Anhang 30581
ich hab so einen Eintrag
Anhang 30582
und Tinas LS den..
Druckbare Version
Anhang 30581
ich hab so einen Eintrag
Anhang 30582
und Tinas LS den..
Bei mir Dunlop D404 , +- 125€ mit Prime ;-) :
https://www.amazon.fr/DUNLOP-90-15-D...5RDHNB96&gQT=1
...
Grüß' Euch.
Ich habe letzten Sommer den Michelin Commander III aufgezogen und "Probe gefahren".
Optisch sah der Exedra wesentlich geiler aus, richtig wie ein fetter, übergroßer Hinterreifen.
Aber der war tatsächlich nur 'optisch gut', der Commander hat das ganze Fahrverhalten positiv geändert.
Viel wendiger, die Savy!
Und bei Nässe kann man nun auch ohne Bauchweh nach Hause fahren...
Hab noch von einem Bekannten weitere Eintragung zur Hand.
Braucht die jemand?
Bisher war der Brückenstein ja das Non plus ultra!
Erzähl doch ein bischen mehr von deinen Erfahrungen mit dem Michelin.
Wegen der Optik habe ich mich damals für den Metzler entschieden, die Wahl war jetzt nicht so verkehrt - solange es trocken ist.
Ich habe die Contis (s.o.) jetzt schon ein paar Tage drauf und kann darüber berichten: sie fahren sich nicht so schnell in der Mitte ab, wie die Brückensteine, geben aber guten Halt in der Kurve. Bei Regen (nur 1x "getestet") waren sie unauffällig, verlässlich.
Nur mal so...ich habe den Commander 3 auf der Victory und ein bekannter fährt ihn auf der LS wir sind uns beide einig,das der Reifen Temperatur braucht um gute Haftung zu haben.wenn warm,dann ist der Mega!solange das so ist, trocken wie nass werde ich den Reifen weiterhin fahren.
Sodele. Die Heidenau sind runtergefahren, jetzt müssen neue Reifen drauf.
Da ich in vergangener Zeit feststellen "durfte", dass der Heidenau Vorderreifen schon bei
geringstem Tempo und trockenerSchräglage zum "wegschmieren" neigt, ist das Fabrikat
raus (wer weiß wie das bei nasser Fahrbahn ausgesehn hätte?)! Nun hab ich mal im WEB
diverse Testberichte durchforstet und im oberen Drittel waren immer die Bridgeston's zu
finden, so das ich zu diesen neige. Nun würden mich mal eure aktuellen Erfahrungen
interessieren.
Reifenschwerpunkte wären: gut auf trockener+ nasser Fahrbahn, Kurvenstabil,
guter Geradeauslauf.
Haltbarkeit + Preis zweitrangig. Alle Freigaben in der Zulassung sind vorhanden.
Bin Schönwetter-Langstrecken-Fahrer, kein Fussrastenschleifer.
Mit diesen Reifen machst du nix verkehrt. Die Funktionieren.
Manni ich fahre an der weissen LS auch die Brückensteine ohne Auffälligkeiten, an der schwarzen versuche ich gerade die Metzeler runterzubahren, Tina hat an beiden LS die Maxis drauf, vom Fahrprofil sind wir uns doch ziemlich ähnlich .
da machst du mit den Brückensteinen nix falsch