Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 14)
Neuaufbau für Carola
Da meine 750-er Trude, abgesehen von der noch fehlenden, neuen Mobicon-Unit, ja fertig ist, geht es nun mit der Else für Carola weiter.
Basis ist eine unverbastelte, schwarze LS mit 26.000 km auf der Uhr, Steuerkettenspanner ist bereits modifiziert. Beim Zerlegen waren dann einige Undichtigkeiten am Motor zu sehen, aber nichts schlimmes. Ansonsten alle üblichen Schwachpunkte überprüft, ohne Probleme. Rahmen ist ja nun schon vom Pulvern (perlgold) zurück und hat letztes Wochenende auch den Motor wieder bekommen (und natürlich neue Schwingenlager). Die Blechteile sind beim Lacker (Perlmutt weiß) und gehen dann zu einer Air-Brusherin, die schon meine Trude verziehrt hat, zum Finnish. Aluteile sind alle zum Polieren und restliche Sachen wie Felgenringe und Bremssattel beim Verchromen.
Der Plan ist also:
Z-Lenker mit Minimalelektrik/ Tastersteuerung, Lenkerendenblinker, Kabel innenliegend
vorverlegte Fußrastenanlage, passende Soziusrasten
seitlicher KZ-Halter, neue Frontlampe, hinten Blinker-Rücklichtkombi
Farbgebung neu mit Airbrush, Auspuff beschichten (hitzebeständiges Pulver), Rahmen pulvern (erledigt), Räder neu verchromen, Naben polieren, VA-Speichen
Sitze neu polstern
und gaaaanz viel Bling Bling !!!
Weitere Fotos wenn die nächsten Teile eintrudeln.
Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
@ rob,
ist schon schönes Schrauben, muss aber immer auf den "Teppich" aufpassen :biggrin:
Meine Arbeit heute: großes Pulley und Anlasserkappen poliert und zusammen mit anderen Kleinteilen perlgold lackiert.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Moin Moin,
habe es heute endlich geschafft, die Teile vom Lacker zu holen, perlweiss ist schon ´ne tolle Grundfarbe. Dann mal provisorisch angebaut und fotografiert. Räder werden auch komplett Chrom bzw. poliert mit VA-Speichen, Gabel auch, aber Kollege ist noch nicht ganz fertig mit dem polieren, deshalb erst mal ´ne alte Gabel eingebaut. Bremssattel verchromt, Sitze werden wohl hellbraun bis beige neu bezogen, dabei abgepolstert. Seitlicher KZ-Halter kommt auch noch perlgold. Hinten Kellermänner als Kombi mit Rück-Bremslicht, vorne LED Bullet, kleineren Frontscheinwerfer, vorverlegte und Sozius Fußrasten Falcon. Nun wieder demontieren und zum Airbrush verschicken.
Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
So, heute sind die polierten Teile angekommen, kann man nicht meckern. Kleinteile mache ich ja auch selber, aber für ´n richtig gutes Ergebnis bei Flächen reicht mein kleiner Bock nicht.
Besonders schön ist immer ein Vergleich zum Original, hier am Gabelholm. Die Radnaben habe ich gleich wieder eingetütet und mit den neu verchromten Felgenringen zum Einspeichen weggeschickt. dauert nun auch wieder.
Nun die Lackteile wieder abbauen, sorgfältig einpacken und zum finish zum Airbrush. Sitze sind gestern zum Abpolstern und neu beziehen zum Sattler. Leder haben wir in hellem Braun mit Kroko-Prägung ausgesucht.
Es geht voran :smilie_baby_010:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Anhang 11512Anhang 11511
Aktuelle Fotos von heute. Habe momentan leider wenig bis keine Zeit, Poolbauersaison hat dieses Jahr recht früh angefangen
Aber zu sehen sind montierte polierte Brücke, Tauchrohre, Naben, Motordeckel, Lenkeramaturen und Bremsschild, Bremszange und Felgenringe verchromt, VA-Speichen, Sitze abgepolstert und mit geprägtem Leder neu bezogen. Stahlflex-Bremsleitung, Stahlflex-Gaszug Selbstbau, Kupplungshülle verchromter Gewebeüberzug und seitlicher KZ-Halter mit Mini-LED Beleuchtung.
Allerdings noch mit schwarzem Ersatzfender hinten, Lacksatz ist in guten Händen zur weiteren Bearbeitung (Airbrush wird geil, weiß ich jetzt schon )
Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Anhang 11645Anhang 11644
Habe soeben die ersten 2 Fotos vom Airbrush bekommen. Muss ich doch sofort weiterleiten:IMG0:
Richtig geil wird es ja dann erst durch die Klarlackschichten, aber damit ist unser Umbauthema "Champagner" nun allgemein bekannt.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Anhang 12189Anhang 12185Anhang 12186Anhang 12187Anhang 12188
Moin,
habe dann das eher schlechte Wetter heute zur Fertigstellung von Carolas Else genutzt.
Konnte sogar eben noch bei kurzzeitiger Sonne ein paar schnelle Fotos machen und hier reinstellen und die ersten 400 m Probefahren. Riemen jault allerdings, ist zu stramm. Aber sonst nicht übel.
Vor allem die neueste Version der Mobicon-Unit ist klasse, hat sogar "Seitenständerfunktion" integriert und dieses Mal sofort funktioniert. Leider macht die DEKRA bei uns immer Montags Abnahmen und der fällt ja wegen Ostern aus. Also muss Carola noch ´ne Woche länger mit HU und Abnahmen von Lenker, Stahlflex und seitlichem KH warten.
- Rahmen gepulvert
- Lackteile perlweiß mit Airbrush von Rapunzel
- alle Aluteile hochglanzpoliert
- Felgenringe, Bremssattel und andere Teile neu verchromt
- VA-Speichen
- Blinker-/ Rücklichtkombi Kellermann
- Auspuff hitzefest pulverbeschichtet
- 2-Tastersteuerung Mobicon-Unit, Minimalelektrik
- Z-Lenker mit innenverlegten Kabeln
- Sitze mit geprägtem Leder neu bezogen, abgepolstert
- seitlicher Kennzeichenhalter
- vorverlegte und Sozius Fußrasten von Falcon
- Bulletscheinwerfer
- konisch abgedrehte Imbuss VA-Schrauben am Motor
- Lenkergriffe aus Fernost, Gaszug Stahlflex
und anderer Kleinkram.
Und die Svarowski Steine kommen etwas später :yeah::smilie_tanz_009:
Frohe Ostern
Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 12193
An meiner Trude habe ich so was Ähnliches auch schon ´dran :smilie_baby_010:
Aber wohin mit dem Korb?