-
kolbenfresser, und jetzt?
tja, die zylinderkopfdichtung war undicht, und ich habe gehoft sie hält noch bis in die werkstadt...nö, 4km vor der werkstadt, ''verreck'' sie und läuft nicht mehr an, daraus schliese ich kolbenfresser.
Optionen:
1 nach hause holen, alles zerleten zylinder hohnen lassen, übermass-kolben+ ringe auftreiben, und alles wieder zusammenbauen...bin ich dieser aufgabe gewachsen?
2.motor austausch'n....finde ich einen?
3.organspender-motorrad....=kohle futsch.
ich habe sie for nem monat für 1800 gekauft....
Was könnt ihr empfelen, ich bin grad total vor den kopf gestoßen...
Danke, mathias.
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Hi,
Hast du regelmäßig Ölkontrolle gemacht? Wie viele km. Seid dem Kauf gemacht ?
Wo hast du gekauft ?
Gruß
Stani
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Moin Moin,
also wie ne defekte Zylinderkopfdichtung zu nem Kolbenfresser führen soll erschließt sich mir nicht. Kolbenfresser gibt es m. E. nur wenn zu wenig Öl drauf ist (frag mich nicht voher ich das weiß....).
Auch wenn hier keiner deine handwerklichen Fähigkeiten kennt schreib ich dir mal was ich machen würde:
1. Checken ob genug Öl drauf war
- wenn nein, den Poncho überwerfen und in der Fußgängerzone mit der
Panflöte Kohle für ne Motorüberholung zusammenflöten.
- wenn ja, siehe 2.
2. Sitzbank und Tanke runter, Zündkerze raus, Limastopfen raus und
VORSICHTIG mit passendem Werkzeug die Kurbelwelle drehen.
- Kurbelwelle lässt sich nicht drehen -> Poncho anziehen etc....
- Kurbelwelle läßt sich drehen, dann 3.
3. Öl ablassen und auf Metallabrieb untersuchen
- Metallabrieb vorhanden -> Poncho etc......
- kein Metallabrieb, dann 4.
4. rechter Motordeckel runter und den Steuerkettenspanner checken.
Dann erstmal hier berichten.
Gruß
Jogi
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Aus welcher Ecke kommst du denn? Eventuell wohnt einer in deiner Nähe der Ahnung davon hat.
Was genau läuft nicht mehr? Orgelt sie noch? Blubbert es nur wenn du sie starten willst? Geht überhaupt noch Licht? Erzähle mal etwas mehr was los ist.
Gruss Heiko!
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
OMG! Ihr antwortet so schnell, danke...
Sie is ca n monat alt, 95er bj., km-stand weis ich leider nicht...
Sie hat öl an der zylinderkopfdichtung verloren, ich bin richtung werkstadt unterwegs, sie macht anstalten abzusterben, ich geh vom gas, sie stirbt ab,....
Nun, dichtung ''muss'' sowieso gewechselt werden, wen sie nicht im alteisen landen soll, also
Deckel auf reinschau'n?
Meine sorge liegt darin, ob ich die dan auch wieder zubekom...
der doc hat gesagt das würde sich nicht rentieren, wenn da echt der kolbenfresser drinsitzt,...
Beckomt man für die überhaupt übermas kolben und ringe?
Danke @ all
Mathias
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Das war aber keine Antwort auf einer meiner Fragen.:thinking:
Geölt hat meine damals über ein halbes Jahr. Übrigens jetzt auch wieder. Solange ich mit dem nachfüllen hinterher komme geht das noch.:IMG0:
Mal ganz böse gesagt, hören sich deine Symptome auch an, als wenn der Sprit alle ist.:heilig:
Gruss Heiko!
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
@ mathias 50 geölt haben beide von mir auch ,war aber nur der sch... Stopfen.Mach doch mal ein Bild,
und auf welcher bezinhanstellung fährst du?
gruß Dieter
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Falls es doch ein Fresser ist und Du bei W-K-W bist schau mal hier:
http://www.wer-kennt-wen.de/forum/sh...d/nrqoays3039b
Die Dame vertickt u.a. einen Motor mit Zylinderkopfdichtungsschaden.
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
sry, hi ich bin mathias, komme aus lustenau südlich des bodensee's in A ca.5m zur grenze CH
Ob sie blubbert? Ja der kolben hat nicht ''fest'' gefressen
Licht gehtnoch
Ich schau mal da is doch n schauglas fürs öl?!
Wen der pegel passt ises der benzienhahn.....
Danke mathias
hat jemand schonmal n fresser auf eigene faust repariert?
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
sry, hi ich bin mathias, komme aus lustenau südlich des bodensee's in A ca.5m zur grenze CH
Ob sie blubbert? Ja der kolben hat nicht ''fest'' gefressen
Licht gehtnoch
Ich schau mal da is doch n schauglas fürs öl?!
Wen der pegel passt ises der benzienhahn.....
Danke mathias
hat jemand schonmal n fresser auf eigene faust repariert?
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
soo, ich war gerade bim doc...
Öl-schauglas ist trocken....also fix kolbenfresser...
Reperatur-selbermachen: ich schätze mal ca.500€, doc grist: unter 1000 nicht....
Motor-austausch: motor finden..beten das der keine macke hat, min 600€+einbau
Schmeis-weg: ...ich geb im meine savage+ rv50(1ganz mit überhitzungsschaden, 1 in teilen) und krieg gegn aufpreis eine neu-gebrauchte noch unbekante...
Hat jemand diese fragwürdige operation mit ''fresser'' repariern schonmal gemacht?
Mfg mathias...
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Stand die eLSe auf dem Ständer beim Öl gucken?
Gruss
Gerhard
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
aufm ständer, und gerade, da tut sich nix...
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Und bei welcher Schräglage kommt was?
Gruss
Gerhard
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
verkauf deine savage als defekt bekommst vielleicht mehr als von deinen ´´doktor´´
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Zitat:
Öl-schauglas ist trocken....also fix kolbenfresser...
Kauf dir lieber ein Elektromoped, brauchst du nur nach Steckdose zu suchen an statt na Ölstand zu schauen.
Gruß
Stani
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Ich hab immer gedacht es geht nicht schlimmer bzw. dachte die Zeiten sind vorbei.........................aber die letzten Beiträge in letzter Zeit (auch anderer User) zum Thema Motorschaden durch Ölmangel lassen bei mir langsam Zweifel aufkommen ob solche Leute überhaupt in der Lage sind unfallfrei und ohne besondere Vorkommnisse Kaffee zu kochen..........
Jungs, das ist keine Playstation wo der Stecker morgens rein und Abends raus kommt................selbst Fahrräder brauchen PFLEGE und WARTUNG!!!
Da ist Ölstandskontrolle ja wohl noch das mindeste!:kopfschuettel::kopfschuettel::kopfschuet tel::kopfschuettel:
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Zitat:
Zitat von
Chris_Cross
Ich hab immer gedacht es geht nicht schlimmer bzw. dachte die Zeiten sind vorbei.........................aber die letzten Beiträge in letzter Zeit (auch anderer User) zum Thema Motorschaden durch Ölmangel lassen bei mir langsam Zweifel aufkommen ob solche Leute überhaupt in der Lage sind unfallfrei und ohne besondere Vorkommnisse Kaffee zu kochen..........
Jungs, das ist keine Playstation wo der Stecker morgens rein und Abends raus kommt................selbst Fahrräder brauchen PFLEGE und WARTUNG!!!
Da ist Ölstandskontrolle ja wohl noch das mindeste!:kopfschuettel::kopfschuettel::kopfschuet tel::kopfschuettel:
Ich weiss ist OT aber Chris_Cross hat Recht,ob das mit dem Alter zu tun hat?
Gruß Dieter
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Zitat:
Zitat von
pahld
Ich weiss ist OT aber Chris_Cross hat Recht,ob das mit dem Alter zu tun hat?
Gruß Dieter
Nein.
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Wird nicht mehr lange dauern, dann gibts die Ölauffüll-App fürs EiPhone :huh:
Also bei manchen Leuten frag ich mich schon, wie die das überhaupt hinkriegen, daß sie richtigrum auf dem Ding draufhocken.
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Vorallem gerade wenn Öl ausläuft, muss ich doch das Schauglas immer im Auge behalten. (auch wenn das beim fahren schwer fällt:thinking:)
Aber wenigstens hatte sie am ende kein Ölproblem mehr, da war ja keins mehr drinn.:grin:
Gruss Heiko!
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Sehe das mit dem Öl genauso. Regelmäßig kontrolieren!!. Wie mit dem Alcohol, da fühlt man sich auch besser wenn man den Pegel hält:IMG0:
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Zitat:
Zitat von
Bill
Wird nicht mehr lange dauern, dann gibts die Ölauffüll-App fürs EiPhone :huh:
Also bei manchen Leuten frag ich mich schon, wie die das überhaupt hinkriegen, daß sie richtigrum auf dem Ding draufhocken.
Apps aber nur im SparABO!
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Hai!
Hat doch alles Methode: Die Chinesen müllen uns im Auftrag der Amis (die aber kaum noch bezahlen können) mit kekserweichender Elektronik zu, bis wir nicht mehr in der Lage sind, sowas fetziges z.B.wie einen Leo II auf die Kette zu stellen. Die wollen doch die Konkurrenz ganz unblutig ausschalten und das Geschäft selber machen.:thinking:
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
alsoo....
Stand der dinge:
hab sie geholt im pferde-lkw hausegebracht ( danke sis, fürs fahr'n)
totaldemontage
Motor raus
ventildeckel ab
Zylinderkopf ab
Zylinder raus
Kolben tiptop in ordnung
Zlinder auch...
am MI kommen dichtungen, steuerkette, kolbenringe,...
Verschleisteile ersetzen und zusammenbaun....
Frage: hab da vorhin n'thema gesehn ''scharfe nockenwelle''
Giebts ne nockenwelle mit ''giftigeren, längeren'' ventilöfungszeiten/steuerzeiten?
Thx mathias
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Hi,
soviel ich weiss sind alle Nocken weg.
Frag aber mal Blue Thumper.
Gruss Wolfreuber
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Zitat:
Zitat von
mathias 5o
alsoo....
Stand der dinge:
hab sie geholt im pferde-lkw hausegebracht ( danke sis, fürs fahr'n)
totaldemontage
Motor raus
ventildeckel ab
Zylinderkopf ab
Zylinder raus
Kolben tiptop in ordnung
Zlinder auch...
am MI kommen dichtungen, steuerkette, kolbenringe,...
Verschleisteile ersetzen und zusammenbaun....
Frage: hab da vorhin n'thema gesehn ''scharfe nockenwelle''
Giebts ne nockenwelle mit ''giftigeren, längeren'' ventilöfungszeiten/steuerzeiten?
Thx mathias
du bist ganz sicher daß du weißt was du machst........?
das wirklich giftige an deinem mopped dürfte wohl der berühmte stopfen sein.
ich denke mal tbks rein, stopfen abdichten und gut ist
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Zitat:
Zitat von
der_Rudi
du bist ganz sicher daß du weißt was du machst........?
das wirklich giftige an deinem mopped dürfte wohl der berühmte stopfen sein.
ich denke mal tbks rein, stopfen abdichten und gut ist
Die Frage stelle ich mir in letzter Zeit auch bei anderen Mitgliedern öfters...
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Bisken Öl am Zylinder,
eLSe geht aus
Kein Öl im Schauglas gesehen aber bein gucken die Gute nicht ganz nach rechts gekippt
Motor total auseinander genommen
und vorher geschrieben
"Meine sorge liegt darin, ob ich die dan auch wieder zubekom..."
Jungs, Chips bereit und Bier kalt stellen.
Gruss
Gerhard
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Zitat:
Zitat von
Gerhard
Jungs, Chips bereit und Bier kalt stellen.
Gruss
Gerhard
du kühlst bier....?
bei den strompreisen?
ich trinke nur noch wiskey bei zimmer temperatur........
ich bin halt ein wirklicher energiesparer:tongue::tongue::tongue:
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
danke für eure unterstützung, jungs....
stopfen???
Naja wirdschon werd'n....
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Hi Mathias,
Mut und Humor haste ja schon mal. :IMG0:
Der Rest kommt dann auch noch.
"Stopfen" ist ein super Begriff für die Suchfunktion.
Da haste bis Morgen was zum lesen. :heilig:
Gruss
Gerhard
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Zitat:
Zitat von
mathias 5o
alsoo....
Stand der dinge:
hab sie geholt im pferde-lkw hausegebracht ( danke sis, fürs fahr'n)
totaldemontage
Motor raus
ventildeckel ab
Zylinderkopf ab
Zylinder raus
Kolben tiptop in ordnung
Zlinder auch...
am MI kommen dichtungen, steuerkette, kolbenringe,...
Verschleisteile ersetzen und zusammenbaun....
Frage: hab da vorhin n'thema gesehn ''scharfe nockenwelle''
Giebts ne nockenwelle mit ''giftigeren, längeren'' ventilöfungszeiten/steuerzeiten?
Thx mathias
Nix für ungut,aber besorg dir lieber Motoröl und kontrolliere nach jedem tanken den Ölstand.
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
thank's billy, wär so ne sache...
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Gell?
Und was mir dann richtig Angst macht ist, dass solche Fuhren irgendwann einmal zum Verkauf stehen.:erschreck:
Chips und Bier startklar.
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
so. Letzter anlauf...
Alle dichtungen ersetzt,
Neue kolbenringe,
Neue steuerkette,
Neuer lufi-einsetz, und so'n par kleinichkeiten
Alles zusammengebaut (hab mir sogar das buch gekauft)
langsam eingefahren 300-400km.
Eine ausfahrt, reschensee (war schön), und sie ist leicht undicht am zylinderkopf auf der linken seite...kommt das von meiner fahrweise (hab sie n'par mal hochdrehen lassen)
Oder hab ich sonst was verbockt....ich weis echt nicht mehr weiter
mfg mathias
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Wahrscheinlich der Stopfen. Der sitzt zwar auf der rechten Seite, da sie aber immer aufm Ständer steht, setzt sich das Zeug links an den Kühlrippen ab.
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
@criss, danke, sie ölt auf der linken seite ab der zylinderkopfdichtung abwerts....
Stopfen...nö, der is dicht, mit silikondichtung eingeschmiert
Danke
Mathias
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
silikon??? das ist nicht dein ernst:huh:
-
AW: kolbenfresser, und jetzt?
Moin!
Nehme zum Abdichten DirkoHT, ich kannte es nur in rot und Norbert hatte bei mir auch mal eine grau/weiße Variante genommen.
Aber Silikon wird aufgrund der Temperaturen sicher nicht soooo lange dicht halten.
Grüße,
rob