Vergaserbedüsung: Spritverbrauch drücken ohne Knallerei
Hi,
nach Anbau des K02 Silvertail letztes Jahr hat die Kleine unerträglich geknallt und nach längeren Düsenspielchen fahre ich derzeit mit einer 145er Hauptdüse, Leerlaufdüse original und (meines Wissens) unangetastet, sowie dem K&N Tauschfilter.
Nun habe ich leider einen Spritverbrauch von bis zu 8L und schreibe das eigentlich nicht meiner Fahrweise zu.
Meint ihr es macht Sinn die 145er Düse gegen eine 140er (135 war von Haus drin) zu tauschen und den K&N Filter wieder gegen den Originalen?
Damit müsste doch ganz grob das Sprit / Luft Verhältnis "gleich" bleiben und der Spritverbrauch sinken, ohne dass das Gemisch drastisch zu mager oder zu fett wird. Feinheiten wollte ich dann mit der Gemischschraube einstellen.
Die große Frage für mich ist jetzt, ob das dann wieder zu wenig von "was auch immer" ist und der K02 knallt?
Der Vergaser ist wird eh ausgebaut und gereinigt, aber wenn ihr aus Erfahrung sagt, dass mein Vorhaben Käse ist, kann ich mir unter Umständen mehrfachen Ein- und Ausbau und ausprobieren schenken.
Danke!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Nachtrag:
Hab jetzt mal soweit ich bisher muss zerlegt und ein paar Sachen, die aufgefallen sind fotografiert...
Hier gibt's am Schaft 2 solcher Stellen... gut ist das sicher nicht, aber ist da Handlungesbedarf?
Anhang 12006
Die (der) Schwimmer ist ziemlich versifft... normal oder sollte man den saubermachen? Wenn ja wie? (Will nix kaputtmachen!)
Anhang 12007
Leider kriege ich kein scharfes Bild hin, aber die Leerlaufdüse wurde scheinbar wohl doch schon öfter (de-) montiert, Schlitz ist ziemlich marode.
Anhang 12008
Und die Drosselklappen sind leicht verkratzt.
Anhang 12009
Ansonsten ist etwas Öl im Vergaser, aber sonst isser recht sauber.
Nachtrag 2:
Und noch ein echtes Problem... (Beispielbild, konnte es nicht gut genug fotografieren) :cry:
Anhang 12010
Eines der Gewinde ist gerissen, oder besser das Gehäuse um das Gewinde. Es ist auch fast überdreht und die Schraube greift nur noch ganz leicht. Jetzt heißt's hoffen, dass die anderen 3 Schrauben dicht genug machen, sonst ist wohl ein neuer Vergaser fällig, oder?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi alle,
seit wenigen Hundert Kilometern ist Dank Lutz nun doch ein neuer (bzw. anderer gebrauchter) Vergaser drin. Leerlaufdüse ist orginal, die 145er Hauptdüse wurde gegen eine 140er getascht.
Abgasanlage wurde seit ich sie endlich dicht bekommen habe nicht mehr abgebaut, die Schraubverbindungen wurden ab und an mal gecheckt, soweit alles ok.
Warm läuft die Kiste super - besser denn je - nur beim Gaswegnehmen hab ich so gut wie immer ziemlich üble Knallerei und der Ausmach-Pups ist zu 80% eine kleine Explosion.
Gestern fiel mir dann dieser Fleck am Silvertail auf:
Anhang 13119
... und macht mir etwas Sorgen, da sich weder Auspuff, noch Krümmer sonst jemals irgendwie verfärbt haben und mit Knallerei hatte ich schon öfter Probleme, nachdem ich nen K&N Tauschfilter und den Silvertail verbaut habe. Hab's aber dann irgendwann in den Griff bekommen.
Bevor ich jetzt irgendwas mache, z.B. fetter einstellen, doch wieder die 145er Düse rein, wollte ich mal fragen, was ihr denkt.
Könnte das auch am Dämpfereinsatz liegen - irgendwie irritiert mich die Position von dem Fleck. :thinking: Liegt's doch "nur" an einer zu engen LL-Düse, die ich sehr als Ursache für die Knallerei vermute?
Schön ist der Fleck nicht, aber mir geht's primär darum, dass es technisch mindestens ok ist.
Die gute Nachricht ist auf jeden Fall, dass der Spritverbauch massiv gesunken ist! :top: