Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt fehlt mir das originale Bordwerkzeug zum einstellen der Riemenspannung. Jemand Tipps wie es auch ohne geht, oder alternativ: wo ich so ein Tool für die LS günstig her bekomme?
Grüße und Danke
Julian
Druckbare Version
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt fehlt mir das originale Bordwerkzeug zum einstellen der Riemenspannung. Jemand Tipps wie es auch ohne geht, oder alternativ: wo ich so ein Tool für die LS günstig her bekomme?
Grüße und Danke
Julian
Man muss der Riemen mit Daumen und Zeigefinger um 90° drehen können , aber nicht zu leicht.
Und dabei die Hinterachse so ausrichten dass der Riemen auf dem Pulley mittig läuft. Das Rad nach dem spannen paarmal drehen und kontrollieren.
Guten Morgen,
ok, danke euch! Dann hab ich den Riemen mal intuitiv richtig gespannt gehabt :)
Wie stelle ich denn sicher, dass der Riemen auf dem Pulley schön gerade läuft? Ich hätte vmtl einfach die Einstellschrauben nicht nach Skala, sondern nach Anzahl Umdrehungen heraus gedreht. Dann sollte das hoffentlich passen. Was meint ihr?
Ich bocke die Kiste hoch, so dass das Hinterrad frei drehbar ist und stelle das so ein, das der Riemen beim Rad drehen nicht stramm zu einer Seite vom Riemenrad tendiert, sondern in der mitte bzw. langsam hin und her läuft.
das klappt aber nur wenn Ruckdämpfer Lager und das Pulley vorne kein Spiel aufweisen
Stimmt. Ist aber immer noch besser als nach den Markierungen zu gehen. Wenn die Steckachse final angezogen ist nochmal alles kontrollieren und die Flanken des Riemens mit Kerzenwachs einreiben damit dieser nicht quitscht.
Ich verlasse mich nur auf den Original-Einsteller und einen Hirschtalgstift. Bei dieser Kombi hat bei meiner allerersten LS der Riemen samt Riemenrad und -scheibe knapp 50tkm durchgehalten (war aber noch ok als ich sie verkauft habe).
Viele Grüße,
Socke
Also ich habe mir den original Riemenspannung-Einsteller (oder wie auch immer das heißt...) vor ein paar Jahren neu im Internet gekauft. Gerade habe ich geschaut und bei
MSP Mortorcycle Spare Parts gibt es den "Spannungsprüfer Zahnriemen" für 25.45 € plus Versand zu kaufen!!
Also ich bin jetzt bei der Spannung nach der 90° zwei Finger Methode vorgegangen.
Jetzt wollte ich den Riemen mit der rechten Spanner Schraube in die Flucht bringen.
Ich schaffe es aber ums Verrecken nicht das der Riemen vorne auf dem Pulley nach rechts wandert. Er liegt immer tendenziell links an, egal wie ich das Hinterrad ausrichte. Jemand eine Idee?
Ohne die Achse anzuziehen schaffe ich es, das der Riemen auf dem hinteren Rad schön mittig abwälzt. Am Pulley vorne tut sich gar nichts. Sobald die Achse angezogen ist liegt der Riemen auf dem hinteren Rad auch tendenziell IMMER rechts an. Also entweder ist meine Karre so schief, oder das muss halt so...