PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Den Winter nutzen



Seiten : 1 [2]

Linkin-hawk
16.12.2015, 10:49
kein Problem Lutz, da kommt eine Lithium Batterie rein. evtl mach ich einen kleinen Abstandhalter drunter, aus Kupfer :o)

TheCrow
16.12.2015, 10:51
Einbauort vom Regler: mein Regler liegt im Ansaugrüssel vom Luftfilterkasten.
Hat mein Vorgänger da hineingeschmissen.
Die Kühlung des Reglers ist keine Frage - Leistungseinbußen lassen sich auch nicht feststellen (zieht voll durch die Karre, v-max bei 140 km/h).
Ich bin von dieser Anordnung nicht begeistert, habe es aber so belassen. Langfristig will ich den Regler lieber ins "Werkzeugfach" verbannen.

johnboyschneider
16.12.2015, 10:52
Bei Betty sitzt der Regler seit Umbau auch im Werkzeugfach. Löcher in den Deckel habe ich erst diesen Herbst gebohrt - wegen der Frischluftthematik. Soweit ich das jetzt hier mitverfolge hätte ich mir das ggf. auch sparen können. Probleme hatte ich mit geschlossenem Fach/Deckel aber auch sonst nicht. (Längste Fahrt die 600km in die Pfalz, da wurde der auch warm ;-)

johnboyschneider
16.12.2015, 10:53
Ach ja, Hoschi: schaut geil aus die Hutze. Sehr geil.
Mag mir nicht ausmalen welchen Spökes ich verzapfen würde, wenn ich schweißen könnte. ;-))

Hoschi
16.12.2015, 20:38
Also, der Regler wird auf ne Aluplatte geschraubt.
Das sollte eigtl. zur Wärmeabfuhr schon reichen.
Wie gesagt wurde kriegt der unter dem Brötchen ja auch keinen Wind, die Wärmeabfuhr über den Fender ist auch nicht wirklich der Hit.
Das was ich da jetzt gebaut habe, hat mehr optischen wie praktischen Nutzen.
Obwohl: Die "Hutze" in Verbindung mit den Bohrungen(Die schon da waren als ich den Deckel kaufte - Danke Sigi!)kann schon ein bischen was bringen.
Soo heiß wird der Regler ja nun auch nicht.
Wasserablauf ist schon in Arbeit, das soll ne Art Trichter werden mit Ablaufschlauch nach unten - Also mehr von der Art "Unsichtbar".
Und normale Batterie hab ich doch auch nicht mehr.

DANKE für das mir entgegengebrachte Lob, das ist doch Motivation hoch 2:thup:

vauzwo
17.12.2015, 10:32
Also bei mir ist nichts zu heiß geworden (400km bei 34° Aussentemp. war allerdings bisher die größte Belastung ) und der Batterie gehts auch gut.
Ich überprüfe die Batterie Regelmässig ( weil ich schon lange keine mehr hatte , wo das Wasser verdunsten kann:cry:) und da war kein Verlust zu erkennen.
Und das Werkzeugfach ist ja auch nicht hermetisch abgedichtet, da mach ich mir gar keine Gedanken.
Und beim Alu geht es nicht darum Wärme zu speichern, sondern Wärme ab zu geben--an die Umgebung--was anderes machen die Kühlrippen des Reglers auch nicht--die vergrößern die Fläche--sonst nichts Und das macht die Aluplatte auch.

Seitenschneider
17.12.2015, 19:50
Ich staune auch immer nur über die thermischen Nehmerqualitäten der Suzuki LS und GN, egal ob mechanisch oder elektrisch/ elektronisch. Mit meinem kleinen GN- Gespann bin ich mal vor Köln in einen Megastau geraten, weil die Abfahrt Lövenich gesperrt war und alles bei Frechen raus musste. Das hat eine 3/4 Stunde gedauert, bis ich auf der stadteinwärts führenden Landstraße war, und dann ging es noch über eine Stund bis ins Zentrum von Ehrenfeld im Stop- and- go- Verkehr, immer zwei bis fünf Autolängen vorwärts. Da der Kickstarter fehlt, musste der Motor stetig weiter drehen, jedesmal neu starten hätte die Batterie schnell geleert. Außentemperaturen waren um die 25° und ich saß wie auf heißen Kohlen, machte mich auf einen baldigen Motorwechsel gefasst. Das ist jetzt drei Jahre her, und das Mühlchen zieht immer noch wie vor dem Ereignis, weder Elektronik noch Ölverbrauch machten sich unangenehm bemerkbar. Ähnliches habe ich mit der LS im Lütticher Stadtverkehr bei 34° Sommerhitze und 3 Stunden Suchkurverei erlebt: keine Schäden davon getragen!
Heinz

Hoschi
17.12.2015, 20:28
Wie sagte schon Norbert beizeiten? Die LS hat keine thermischen Probleme!

Sigi
17.12.2015, 23:25
Ups, dachte der Deckel ist original so... da hat sich dann wohl ein Bastler vor mir schon Gedanken gemacht.
Ok, beim nachdenken drüber stellt sich die Frage warum das Werkzeug Luftlöcher braucht, aber soweit bin ich nicht gekommen und wenn hätte ich wahrscheinlich zuerst an Kondenswasserverdunstung gedacht. :D

Hoschi
19.12.2015, 19:21
Es gibt Neuigkeiten vom Tank!
Ich frag mich nur, was mein Kumpel da vorhat?
Nicht nur 10cm breiter, sondern auch5 cm höher:omg:
Könnte gut aussehen, nächste Woche wollen wir den Tank dann mal so aufsetzen.
Mensch, ich bin so aufgeregt:freak:

Billi33
19.12.2015, 19:40
Breiter, höher...? Planst du 'ne Wüstendurchquerung?!:biggrin:

pahld
19.12.2015, 19:54
Breiter, höher...? Planst du 'ne Wüstendurchquerung?!:biggrin:

Es ist aber schö wenn du nicht an jeder Tanke anhalten must.
Ich hab auch einen grösseren Tank drauf.

Dieter

Billi33
19.12.2015, 20:11
Es ist aber schö wenn du nicht an jeder Tanke anhalten must.
Ich hab auch einen grösseren Tank drauf.

Dieter

Schon klar... ich bin ja bloß neidisch!:w00t:

Jan-Dieter

Bombero
19.12.2015, 21:04
Darf nur nicht so groß sein, dass Du nur noch breitbeinig fahren kannst!:biggrin:

Piefke
19.12.2015, 21:18
Bei meinem neuen Projekt hat jetzt mein Schweißer die Tachohülse im Tank entfernt und wir
integrieren das wieder zum normalen Tankvolumen. Den Tank lass ich aber noch abdrücken
und er wird innen versiegelt.

Gruß Piefke

Billi33
19.12.2015, 21:38
Darf nur nicht so groß sein, dass Du nur noch breitbeinig fahren kannst!:biggrin:

Hätte ihn aber gern so hoch, dass ich beim Fahren mein Kinn abstützen kann...:yay:

Hoschi
20.12.2015, 00:01
Er wird nur vorne breiter, hinten bleibt er original.
Kinn aufstützen hat aber auch was.
Das Tacholoch kommt bei mir auch zum Volumen dazu, Versiegelung und abdrücken ist ja bei sowas ein Muss wenns ordentlich gemacht werden soll.
Dienstagabend wird die Rohform dann mal draufgesetzt, ich bin jetzt schon ganz fickerich!

Billi33
20.12.2015, 00:09
Er wird nur vorne breiter, hinten bleibt er original.
Kinn aufstützen hat aber auch was.
Das Tacholoch kommt bei mir auch zum Volumen dazu, Versiegelung und abdrücken ist ja bei sowas ein Muss wenns ordentlich gemacht werden soll.
Dienstagabend wird die Rohform dann mal draufgesetzt, ich bin jetzt schon ganz fickerich!

Da bin ich aber auch total gespannt - vor allem auf Fotos! Würd' gern wissen, wieviel dann reinpaßt! :wink:

Hoschi
20.12.2015, 01:35
Bilder kommen mit Sicherheit, auf die Füllmenge bin ich auch gespannt.

Billi33
20.12.2015, 01:38
Kannste vielleicht doch durch 'ne Wüste fahren...:yay:

Hoschi
20.12.2015, 01:40
Müsste klappen:biggrin:

Billi33
20.12.2015, 01:43
Immer wenn ich die neue A20 nach Rügen hochfahre, ist das wie Wüste - Tanke erst Höhe Stralsund!:biggrin:

Billi33
20.12.2015, 01:50
Mal 'ne andere Frage: hab' jetzt 'nen neuen Auspuff, den ich mit hitzebeständigem VHT-Lack schwarz lackieren will. Passende Grundierung hab' ich auch...
Hält das Ganze auf blankem Chrom ( hab' von Lackieren "null" Ahnung)??? :bored:

Bombero
20.12.2015, 10:22
Würde mich wundern! Worin will sich die Grundierung /der neue Lack denn " festkrallen"? Die Chromschicht ist doch spiegelglatt.

Gruß, Manni.

Viertakter
20.12.2015, 11:34
Moin!

Doch, das hält! Man muss den Chrom nur fein anschleifen, dann hat der Lack auch Möglichkeit, sich festzukrallen.
Und nach dem Schleifen mit Verdünnung oder Aceton abreiben.
Mit abblätterndem Lack hab ich keine Probleme, aber es kann passieren, dass er an besonders heissen Stellen mit
der Zeit ...wegdampft... . Da kommt dann der Chrom wieder durch. Muss man gelegentlich nachlackieren.

Gruss Lutz

Billi33
20.12.2015, 11:40
Aha... Anschleifen reicht also. Dachte schon, ich muss das Teil noch irgendwie entchromen - danke!:thup:

Viertakter
20.12.2015, 12:25
Moin!

Ich habe dazu allerdings kein Billig-Schleifpapier ausm Baumarkt genommen (hatte ich grad nicht da, hihi) sondern gutes Schleifleinen (Rotköper auch genannt), wie man es von den Maschinen-Pads oder Bandschleifern her kennt. Feine Körnung,
120 aufwärts. Gutes Nass-schleifpapier sollte auch gehen. Wenn man deutliche Schleifspuren über die ganze Fläche sieht,
sollte es gut sein.

Gruss Lutz

Billi33
20.12.2015, 12:39
Werd' ich so machen - hoffe, dann hält der Lack 'ne Weile:thup:

Gruss Jan

Hodl
20.12.2015, 13:51
Bilder kommen mit Sicherheit, auf die Füllmenge bin ich auch gespannt.

Ich auch - vielleicht kannst du ja in Zukunft als "Tanker" fungieren - mach ein extra Hahn rein damit du uns betanken kannst :wink: :biggrin2::biggrin2:

Hoschi
20.12.2015, 13:55
Das könnte euch so passen:biggrin:
Die Zeit brauch ich für meine Kippenpause die ich mache solange ihr Tankt:biggrin2:

Linkin-hawk
20.12.2015, 14:46
Ich seh schon, ich brauch nen Anhänger für die Else..

pahld
20.12.2015, 15:11
Ich auch - vielleicht kannst du ja in Zukunft als "Tanker" fungieren - mach ein extra Hahn rein damit du uns betanken kannst :wink: :biggrin2::biggrin2:

Is gar nicht so verkehrt .
Martina und ich machen das auch so.Wenn der Sprit bei ihr im Tank knapp wird zapfen wir aus meinem Tank was ab:yeah::yeah:

Hoschi
20.12.2015, 18:05
Im Notfall wäre ich natürlich der letzte der da nein sagt.

Ich dachte ich hätte schon was zum Auspufflackieren gesagt, aber eben bloß gedacht.
Ich würde zu Schleifpapier in der Körnung 240 raten, die Chromschicht gleichmäßig scleifen bis sie überall matt ist.
Dann entfetten mit Silikonentferner, Atceton oder Waschverdünnung geht auch.
Dann kann man auch schon loslegen mit Grundieren und Lackieren.
Evtl. Trockenzeit für die Grundierung einhalten.

Billi33
20.12.2015, 18:20
Im Notfall wäre ich natürlich der letzte der da nein sagt.

Ich dachte ich hätte schon was zum Auspufflackieren gesagt, aber eben bloß gedacht.
Ich würde zu Schleifpapier in der Körnung 240 raten, die Chromschicht gleichmäßig scleifen bis sie überall matt ist.
Dann entfetten mit Silikonentferner, Atceton oder Waschverdünnung geht auch.
Dann kann man auch schon loslegen mit Grundieren und Lackieren.
Evtl. Trockenzeit für die Grundierung einhalten.

Jawoll... deckt sich mit dem Ratschlag von Lutze - werd's mal genauso probieren! Danke!:thup2:

Gruß Jan

Linkin-hawk
20.12.2015, 18:31
Erhitzt ihr das dann mit der Heisluftpistole oder fährt man den langsam warm.???

Billi33
20.12.2015, 18:35
Ich würde es 24h trocknen lassen und dann Einbrennen durch kleine Ausfahrt...:rolleyes:

Linkin-hawk
20.12.2015, 18:36
Das geht bissl schlecht zur Zeit

Billi33
20.12.2015, 18:39
Och... heut' war hier schön sonnig! :biggrin:

Billi33
20.12.2015, 18:42
Naja, kann natürlich auch bis nächstes Jahr warten - fahr' ich bis dahin ebend 'nen silbernen Auspuff am schwarzen Bike!:cool2:

hmt
21.12.2015, 07:50
So wird's optimal
http://www.nat-trade.com/Bilder/autoparts/vht/Verarbeitungshinweise%20VHT%20Auspufflacke.pdf
Ich hab die Auspuffanlage mit dem Heißluftfön vor dem Lackieren angewärmt und danach schön aufgeheizt.
Im Frühjahr dann eine längere Probefahrt Bis jetzt hält der Lack.

Billi33
21.12.2015, 10:14
So wird's optimal
http://www.nat-trade.com/Bilder/autoparts/vht/Verarbeitungshinweise%20VHT%20Auspufflacke.pdf
Ich hab die Auspuffanlage mit dem Heißluftfön vor dem Lackieren angewärmt und danach schön aufgeheizt.
Im Frühjahr dann eine längere Probefahrt Bis jetzt hält der Lack.

Danke Joe - da ist ja alles abschliessend erklärt!!! :thup:

Hoschi
21.12.2015, 18:39
Der Tipp vom Joe ist:thup:
Aber bitte darauf achten das die Grundierung/Lack mindestens Zimmertemp. haben!

Billi33
21.12.2015, 18:42
Der Tipp vom Joe ist:thup:
Aber bitte darauf achten das die Grundierung/Lack mindestens Zimmertemp. haben!

Jawoll Ralph - werde wohl erst im Frühjahr lackieren (Laternen-Schrauber):sad:

Hoschi
21.12.2015, 18:42
Hab heute Bilder da, so langsam bekomme ich Angst:blink:
1787517876

Billi33
21.12.2015, 18:45
Oha... fast wie mein Heizöltank im Keller (nur größer):w00t:

Hoschi
21.12.2015, 18:48
Ne Diesel-eLSe bei den momentanen Preisen, das wäre natürlich der Hit!

Hodl
21.12.2015, 19:02
Boss Hoss(chi)??? :omg: :freak:

Ok in Zukunft darfst du voraus fahren so'n Gewicht hinter mir macht mir Angst :blink:

Hoschi
21.12.2015, 19:11
Aber wenn ich voraus fahre, sehe ich doch nicht wann ihr vor Spritmangel liegenbleibt:wink2:
Und keine Angst, ich bremse auch für Schwaben:biggrin2:

Hodl
21.12.2015, 19:13
Da brauchts eine Doppelscheibe bei dem Gewicht!!!

Hoschi
21.12.2015, 19:47
dann bau ich halt um auf Gas, dann wird's wieder leichter:biggrin:

Der einsame Reiter
21.12.2015, 22:59
Müssen da noch Schwallbleche rein? :wink:

Chris

Hoschi
22.12.2015, 06:16
Gute Frage:biggrin:

Jogi
22.12.2015, 10:39
Moin Moin,

weiß jetzt nicht was da für ein Lenker drauf kommt, ggf. muss der Lenkanschlag angepasst werden bei dem Faß.

Gruß

Jogi

GMH
22.12.2015, 10:41
Mal im Ernst, ich würde es ausprobieren und wenn es zu sehr drin hin und her schwappt, würde ich Tankschaum reinstopfen.

Gruß, Guido

hmt
22.12.2015, 11:11
Oder mit Bauschaum ausschäumen.
Mal im ernst, da schwabbelt nix beim Fahren. Es gibt doch genügent Bikes mit grossem Tank wo nix schwabbelt.

Jogi
22.12.2015, 13:59
Oder mit Bauschaum ausschäumen.
Mal im ernst, da schwabbelt nix beim Fahren. Es gibt doch genügent Bikes mit grossem Tank wo nix schwabbelt.

So einfach würde ich das nicht sagen. Bei meinem Eigenbautank hat es nicht funktioniert mit dem nicht schwappen. Lag ggf. an der Form, allerdings hat der immer aus dem Tankdeckel rausgesaut wenn der Tank mehr als 2/3 voll war. Hier hilft nur ausprobieren.

vauzwo
22.12.2015, 14:35
Dafür ist das Rohr im Tankstutzen da.
Wenn das mit übernommen wurde, sollte da nichts raussabbern.
Meine Moppeten hatten alle Tanks zw. 19 und 25 Liter und sicher hat das im Tank ein wenig geschwappt, aber jetzt nicht so, das das Moppet geschwankt hätte, oder so.

pahld
22.12.2015, 17:11
Ich hab ja auch einen grösseren Tank drauf und da sabbert nix auch wenn ich voll tanke.

Hoschi
22.12.2015, 20:19
So, Bilder!
178851788617887
Ich glaub da schwappt nix, Lenkeranschlag ist auch in Ordnung.
Ebenso der Abstand zur Gabelbrücke!
Ich war ja erst erschrocken, jetzt so draufgesetzt bin ich begeistert!

pahld
22.12.2015, 20:35
Er ist etwas schlanker am unteren Ende als meiner ,bin mal gespannt wieviel Liter reinpassen.

Hoschi
22.12.2015, 20:40
Das bin ich auch!
Mir gefällt halt das er die breite vom Sitz aufnimmt(Original) und nach vorne dann breiter wird.
So war auch die Vorgabe für meinen Kumpel, das dann sowas dabei rauskommt hätte ich nie gedacht:omg:
Aber, mir gefällts:thup:

Linkin-hawk
22.12.2015, 21:13
Schaut super aus, da bin ich schon ein bissl neidisch... Schön gemacht, Respekt

Sigi
22.12.2015, 21:29
Hatte ich mir ingesamt irgendwie wuchtiger (also irgendwie zu wuchtig) vorgestellt, aber kommt gut!
So ist das halt mit Tanks, wie's aussieht, sieht man erst mal Moped. *hust* :freak:

Hodl
22.12.2015, 22:11
Kann mich da nur dem Sigi anschließen, was mir besonders gefällt, das der Tank mit seiner Breite gut zum Lenker passt. :thup:

Rider of Darkwave
22.12.2015, 23:41
schaut schon sehr geil aus. jetzt noch den Falz weg dann isser perfekt.:thup2:

Grüße Eric

Billi33
23.12.2015, 00:42
Cooles Teil - macht das Bike erst richtig individuell:thup:

hmt
23.12.2015, 10:14
Hatter gut gemacht der Kumpel. :thup2:

Hoschi
23.12.2015, 20:48
Ja, der Kumpel kann was!
ich selbst hätte mich da wahrscheinlich nicht rangetraut, ich kann ja viel - aber man sollte wissen wo die eigenen Grenzen liegen. Zumindest wenn es gut werden soll:biggrin2:
Eric, was meinst du mit Falz weg? Den untenrumlaufenden?
Gerade der gefällt mir eigtl. recht gut.
Hodl, ja der Lenker.
Ich wollte ja nen Ape anbauen, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher:unsure:
Die Kiste raubt mir noch den letzten Nerv:biggrin:

Hodl
23.12.2015, 20:59
Hodl, ja der Lenker.
Ich wollte ja nen Ape anbauen, jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher:unsure:
Die Kiste raubt mir noch den letzten Nerv:biggrin:

Also Ape kann ich mir jetzt nicht vorstellen - mag die allerdings eh nicht - aber bei Ape fällt mir immer "Capt.America" ein und der hatte doch nen Peanut-Tank oder?

Dein Lenker gefällt mir jetzt erst so richtig, der steht jetzt nicht mehr so über.

Hoschi
23.12.2015, 21:04
Ja, stimmt.
Aber mir gings um die Haltung beim fahren.
Durch die "wie ein Segel im Wind Haltung" hab ich halt nach längeren Touren fiese Verspannungen im Nacken - Feudenberg war extrem.
Ne Möglichkeit wären andere Riser, also mehr zum Fahrer hin?

Hodl
23.12.2015, 21:29
Jo - das hab ich ja. Geb ja zu das das von vorne etwas komisch aussieht, aber die Haltung ist gut. Allerdings bin ich ja auch etwas kleiner als du.

Rider of Darkwave
23.12.2015, 22:04
Genau den meine ich aber wenn er dir gefällt. Genauso lassen.

vauzwo
24.12.2015, 10:59
Daumen hoch, sieht gut aus und etwas mehr Sprit kann ja nicht schaden.
Und zum Lenker, wenn man gut sitzen will, wird man immer ein Segel sein.
Ich hab mich ja für schmal und etwas höher entschieden, aber da hängt man auch im Wind.
Rennbobberstyle, wäre ne Alternative, die haben Stummellenker oder nach unten gedrehte Normalolenker--Optisch gewöhnungsbedürftig, die Haltung, na ja, aber weniger Fartwind.
Also nimm einen Lenker, bei dem du dich gut fühlst und bleib ein Fallschirm:biggrin2:
Max.140 ist ja jetzt auch nicht sooo tragisch.

Ich steh nicht so auf breite Lenker, aber mit dem Tank, sieht das gut aus.

Hoschi
24.12.2015, 11:09
Ich bau den Ape mal dran und versuch ne Eintragung mit "wahlweise" zu bekommen, dann hab ich beide Möglichkeiten offen.
Beim Tüv mache ich mir da keine Sorgen, nur unsere Zulassungsstelle glaubt im Moment sie steht über allem und kann alles als nicht zulässig ansehen.

Linkin-hawk
24.12.2015, 13:06
Der Ape ist bei mir immer noch mit eingetragen, also das dürfte eigentlich kein Problem sein..

Hoschi
25.12.2015, 06:52
Sag das mal unserer Zulassungsstelle:cry:

vauzwo
25.12.2015, 11:29
Bei uns werden auch alle eingetragenen gelöscht, wenn es einen neuen gibt.
Ich muß sogar den jetzigen austragen lassen, wenn ich wieder den Originalen fahren will.
Ist schon echt Merkwürdig, wie große Unterschiede es so innerhalb Germaniens gibt.
Da versucht man ne EU zu bilden, redet von globalen Dingen und kann nicht mal in Deutschland einheitlich handeln, eigentlich nicht mal von Zulassungsstelle zu Zulassungsstelle.
Und jeder TüV-Prüfer erzählt einem was anderes.

Linkin-hawk
25.12.2015, 13:05
Mach den Ape drauf, damit hast du ja eh schon bissl länger geliebäugelt. Wird schon hin hauen, oder baust ihn drauf und machst ne Ausfahrt zu mir, is zwar nicht all zu weit, aber als Probe??. Und danach entscheidest du dich.. Oder noch besser, du ballerst Vollgas mit dem Lenker bis München über die 93er, wenn dir dann nix weh tut, ist es der bessere... (thinking)

vauzwo
26.12.2015, 13:11
Wie oft ballerst du denn so mit voller Geschwindigkeit herum ?
Mann wenn der Ape sich gut anfühlt drauf damit.
Lange Strecken werden immer irgend wo ein Zwicken hinterlassen--Jahr für Jahr etwas mehr :nasty:
Meine VTR war gestrippt und die lief 240---da tut der Nacken nach 200 km weh.
Bei langen Elsenritten tut mir eher der Allerwerteste weh--aber egal, das vergeht und ist nur 1-2mal im Jahr der Fall, damit kann ich Leben.
Ich hab sie so zusammengebaut, das sie für den täglichen Ritt zur Arbeit ( ca 30km einfach ) bequem ist, das ist dan 90% meiner jährlichen Fahrleistung.
Und das sie nicht schlimm aussieht ist mir auch wichtig ( das machts zwar nicht immer bequemer--aber dafür schau ich gerne hin--hat ja auch was ):thup:

Hoschi
29.12.2015, 21:14
Volle Geschwindigkeit?
Ich kenn ja nicht mal die Höchstgeschwindigkeit von meinem Schätzchen!
Ich boller am liebsten mit 80 - 100 durch die Gegend, da macht sie am meisten Spaß finde ich.
Kommt dem Ape doch irgendwie entgegen.

vauzwo
29.12.2015, 22:26
optimal, da wirst du den Ape lieben.
Sieh zu, das die Griffhöhe im Sitzen so auf Schulterhöhe ist.
Nach ober greifen wird auch auf Dauer unbequem.
Und zu Breit ist auch nichts.
Das ist zwar wieder Geschmacksache, aber ich finde so 700-max 850 Lenkerbreite super.
Bin mal gespannt, wie das fertig aussieht und wie du dich dann drauf fühlst.

hmt
30.12.2015, 08:33
Und nimm einen Lenker der unten nicht breiter als die Gabelbrücke ist.

johnboyschneider
30.12.2015, 10:07
Also ich fahre sehr gern mit dem Ape. Man fährt automatisch einen Tacken gelassener, was mir gut gefällt. Bezüglich Griffhöhe auf Schulterhöhe kann ich nur zustimmen, das ist wirklich sehr bequem. Höhere Geschwindigkeiten als 110 fahre ich eigentlich auch nicht, da wird es tatsächlich sehr böig. Aber ganz ehrlich, auch mit dem Flat Track an Betty habe ich den Wind ganz schön am Oberkörper. Und übrigens, Hodl, Captain America kann auch mit normalem LS Tank fahren ;-)))

17948

Hoschi
30.12.2015, 21:17
Folgender ist es:
HAG3
Ausführung HMHB4
B/H/T 840/300/200
Ist mit der Gabelbrücke relativ gleich in der Breite.
Die Lenkerenden sind da wo jetzt meine Spiegel sind.
Nur verzögert sich der ganze Anbaukram etwas, da mein Werkstattzwilling umzieht und ich jetzt daheim meine Schrauberhöhle einrichten muß.

Hoschi
27.03.2016, 18:39
So, damit das hier nicht einschläft und ihr denkt ich bin ne faule Socke.
Die Tankgeschichte wird wohl noch etwas dauern, der Kumpel hat ein bischen Streß mit Mercedes.
Der Ape bleibt auch erstmel da wo er ist, oben im Regal.
Im Moment hab ich soviel um die Ohren das ich froh bin überhaupt mal Zeit zu finden um ne Runde zu drehen, aber so ganz ohne kleine Basteleien gehts ja dann doch nicht.
Heute war Osterbesuch der Familie und da konnt ich mich dann doch mal kurz davonschleichen.
Ich hab ja meinen Sitz umgebaut und das sah dann so aus
18876
Ist schon bequem und das Gelkissen ist Top, aber ich rutsche doch ein wenig nach vorn.
Also, vorne etwas höher.
Habs dann so gemacht auf die Schnelle, Probesitzen wahr gut - Probefahrt über ein paar Km steht noch aus.
188771887818879

Hoschi
27.03.2016, 18:58
Probefahrt - Die Ecke um Donauwörth soll sehr schön sein!

Sigi
27.03.2016, 19:39
Bin dabei. :)

hmt
28.03.2016, 08:31
Beim LOUIS gibts solche Abstandsstücke
https://www.louis.de/katalog/suche/produkte?search_term=abstandsst%C3%BCck&searchButton=&page=1&main_category_id=490

hmt
28.03.2016, 08:35
Sieht dann so aus


http://up.picr.de/25010201bd.jpg

Hoschi
28.03.2016, 10:14
Wäre auch ne Möglichkeit, ich bin ja noch am rumprobieren mit der Höhe.
Die Verbindungsmuttern die ich da jetzt auf die Schnelle genommen hab haben eine Höhe von 25 mm.
Hab ich auch noch in rund da, dann allerdings mit 30 mm.
Das erscheint mir dann aber wieder zu hoch weil das "Loch" unterm dann in meinen Augen zu groß wird.

francois
28.03.2016, 10:47
so sah der lenker auf der nightster aus....
sorry, nach mehreren versuchen, (mehrfach redimensioniert....) es ist unmoeglich ein foto "hoch zu laden" :smilie_baby_019:

Hoschi
30.03.2016, 20:31
So, ich hab ein wenig weiter gebastelt.
Die Höhe gefällt mir schon mal und passt auch dem Fahrversuch nach, nur die Optik:kopfschuettel:
Ich hab jetzt den Tipp vom Joe aufgegriffen und selbst mal Hand angelegt.
Es bleibt eigtl. so wies ist, nur hab ich mir Buchsen gedreht mit der Länge der von mir verwendeten Verbindungsmutter.
Da hab ich dann 11 mm Bohrungen durchgejagt, jetzt passen sie leicht drückend über die Muttern.
Das ganze dann noch lackiert damits nicht sofort auffällt und mit dem Ergebnis bin ich dann doch zufrieden.
1889318894

Wenn ich jetzt aus wlchem Grund auch immer doch nach vorne rutschen sollte,liegt das ganze Gewicht auf dem Blech wo der Sitz "untergehakt" ist weil die originalen Gummipuffer nicht mehr auf dem Rahmen aufliegen.
Da hab ich mir(Weil ich eh schon am drehen war)Distanzen gebaut in der Länge der Verbindungsmuttern.
Auf eine Seite ein Loch mit 11,25 mm, da passen die Puffer schon rein.
Auf der andere Seite einen Stummel auf den ich ein 12er Gewinde geschnitten hab, das läßt sich mit ganz leichtem Kraftaufwand wunderbar in die originalen Löcher der Sitzwanne schrauben.
188951889618897
Die Teile werden jetzt noch schwarz lackiert damit nicht so auffällt und dann soll das gut sein!

Linkin-hawk
30.03.2016, 20:35
Mensch eine Arbeit, geil geil geil,. Ich hab aber an meinem Sitz auch ewig gebastelt, bis ich die richtige Idee hatte... Schaut gut aus und wenn die Position passt, dann ist ja alles gut.. Das Hatter gut gemacht :top:

Hoschi
30.03.2016, 20:39
Ich möchte halt Nutzen mit für mich ansprechender Optik verbinden, ist nicht immer so einfach:weirdo:

Und bevor jemand meckert, ich weiß das der Entlüftungsschlauch vom Vergaser falsch liegt:grin:

olli807
30.03.2016, 20:42
Und schon iss son Nachmittag rum.......
Geniale Lösung, gefällt mir richtig gut.
Sollte man aber auch so machen, Iss ja schliesslich für Dich.

Hoschi
30.03.2016, 20:44
Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht wenn man Spaß hat, oder?

olli807
30.03.2016, 20:46
So isses. :grin:

Linkin-hawk
30.03.2016, 21:28
Mir fetzt das immer voll, auf was für geniale Ideen die Schrauber so kommen, um klitzekleine Kleinigkeiten oder totale Umbauten zu Schaffen.. Das ist geil mit dem Sitz so...

johnboyschneider
30.03.2016, 23:13
Ach wie schön, wenn man sich selbst Teile bauen kann. Coole Sache Hoschi!

s_point
05.04.2016, 22:13
he hoschi, einfache türstopper aus schwarzen gummi vom baumarkt hättens och getan :tongue:, frag mal rudiwolfen

aber gute arbeit

Hoschi
21.05.2016, 10:29
So, jetzt gehts wieder ein bischen weiter.
Ist ja auch schon lange her.
Die Probrfahrt mit dem Sitz hat folgendes ergeben: Is fürn Arsch, aber im negativen Sinn:undecided:
Ich kann nur jedem von Geleinlagen abraten, aber vieleicht ist mein Hintern für sowas einfach nicht gemacht.
Ich hab jetzt einen Sattler meines Vertrauens gefunden, der baut mir mit der Originalschale einen neuen - Angepaßt an meine Form(also die vom Hintern) und Gewicht.
Ergebniss erhalte ich Mitte Juni und berichte hier dann gerne.

Mit dem Tank gehts langsam voran und es wird, ist halt blöd wenn der ausführende Kumpel seine Arbeit versteht und dann auch noch in der Oldtimerbranche arbeitet.
Da haben zahlende Kunden halt Vorang und das der nach nem 13 Std. Tag keinen Bock mehr hat, kann ich auch verstehen.

Also hab ich mich anderen Sachen zugewandt, ich hab ja noch mehr Baustellen.

Der Werkzeugfachdeckel ist fertig und wartet auf den Anbau
1958919590

Der etwas mehr gekürzte Heckfender ebenso
1959119592

Jetzt noch ein paar Kleinteile zusammensuchen, nächste Woche Freitag noch ein weiteres Gespräch beim Tüv - Dann kanns ja weitergehen:rauchen_smilie_91:

Bis dahin baue ich den Originalsattel wieder auf und freue mich auf kurze Touren:smilie_happy_251:

hmt
21.05.2016, 11:30
Wegen Gel-Einlagen
Ich hab mir einen Sattel polstern lassen mit Gel-Einlage und bin total zufrieden.
Ich hab den in Kiel machen lassen. Wurde deiner dort auch gemacht? Kannst ja mal den Polsterer fragen
ob er nochmal nachbessert.

Sigi
21.05.2016, 11:44
Wow, die Hutze ist ja mal ultracool geworden!:top:

Linkin-hawk
21.05.2016, 12:09
Ja das find ich auch, und die Lackerrei is wieder mal geil!!! Ich bin ja mal gespannt wie das dann alles aussieht in 3 Wochen...

Hoschi
22.05.2016, 08:35
Ja, den Sattel hab ich in Kiel machen lassen.
Jetzt nochmal hinschicken und ihn bitten den nachzuarbeiten ohne zu wissen obs dann besser ist?
Ne, tue ich mir nicht an.
Der "neue" Sattler hat mir auch recht anschaulich gezeigt, warum Gel nicht bei jedem funktioniert.

Sigi
22.05.2016, 08:53
Kannst da ein bisschen nähner drauf eingehen?
Ich spiele grad mit dem Gedanken in die kommende Sitzbank Gelpads mit einzuarbeiten, da die irgendwie auch wieder nicht viel dicker wird als die bisherige.
Habe aber noch keine echte Idee wie und wo.

pahld
22.05.2016, 08:56
Hab ich ihn auch gerade drum gebeten.

Dieter

hmt
22.05.2016, 08:58
Der "neue" Sattler hat mir auch recht anschaulich gezeigt, warum Gel nicht bei jedem funktioniert.
Komm sag mal das würde mich auch interesieren.
Die Kieler polstern hinten am Steis auf wunsch auch so eine art Keil ein. Kann man auf deren Webseite auch sehen. Dein Sattel sieht von der Form her auch bischen werkwürdig und unkomfortabel aus.

Hoschi
22.05.2016, 09:19
Also, der Sattler bei dem ich am Freitag war hat mir ein Gelkissen hingelegt und gesagt ich sollte mal mit dem Finger draufdrücken.
War schön weich und hat auch gut nachgegeben, dann sollte ich mit der flachen Hand draufdrücken.
War Steinhart!
Es gibt halt Leute die sitzen so und es gibt Leute die sitzen so, ich sitze wohl so:grin:
Ich hab auch ein paar Probesitzungen gemacht auf Sätteln die er da liegen hatte, war für mich jetzt schon ein Unterschied.
Obwohl man das ja erst nach einer längeren Fahrt richtig beurteilen kann, vom Gel war ich anfangs ja auch überzeugt:thinking:
Und die Sattelform wollte ich ja eigentlich auch behalten, weils mir gefallen hat.

Nockenwelle
22.05.2016, 12:55
Super Lackierung, gefällt mir außerordentlich gut:smilie_baby_010:

Piefke
22.05.2016, 13:14
Hi Hoschi,
wenn ich mich nicht ganz vergucke, ist das die Crystal FX Lackierung?:top:
Hatte ich auch erst vor,aber dann doch verworfen.

Gruß Piefke

Hoschi
22.05.2016, 13:39
Genau, ist Crystal F/X.
Damit fahr ich ja schon seit drei Jahren rum und was bewährtes muß man ja nicht ändern, außerdem hatte ich von dem Lack eh noch was da:top:

hmt
22.05.2016, 13:51
Der etwas mehr gekürzte Heckfender 19591

Wieviel hast du denn jetzt nochmal rausgenommen ?
Und gibts da jetzt kein Problem vom Abstand Kennzeichen-Reifen??
Übrigens klasse Arbeiten.:top:

Hoschi
22.05.2016, 16:59
Ich hab jetzt 10 cm rausgenommen(beim anderen waren es 8), könnte mit dem Kennzeichen knapp werden wegen dem Neigungswinkel.
Is mir aber relativ egal, kommt eh ein seitlicher drann.
Habe heute ein bischen weitergebastelt, war zwar ein Traumwetter aaaber ich war gestern auf ner Hochzeit und fühlte mich nicht so richtig frisch zum fahren:undecided:
1960319604196051960619607

Hoschi
22.05.2016, 17:02
Und die Befestigung vom Rücklicht
19608
Edelstahl, selbst geklöppelt.

Ach ja, Danke fürs Lob:kiss:

Linkin-hawk
22.05.2016, 18:21
Top :top: fetzt mir.... Und das mit dem Rücklicht unten drunter is och geil, aber ein Dunkles mit dunklen Blinkern wäre auch hübsch, ich muß mir das aber von nahen anschauen....

Hoschi
27.05.2016, 20:49
Ich war heute beim Tüver meines Vertrauen um einiges abzuklären.
Eintragung Kette - Check
Eintragung seitlicher Kennzeichenhalter ohne Strebe, dafür mit verstärkter Ledertasche - Check
Eintragung gekürzter Heckfender ohne Radabdeckung - Check
Umschreibung der Beleuchtung von STVZO auf EG - Check
Eintragung vom Ape mit Bohrung recht und links neben den Risern, anstatt dazwischen - :thinking:, komm mal vorbei und dann sehen wir weiter, das muß in der Praxis getestet werden.

Jetzt werden wieder einige aufschreien, das muß man doch gar nicht eintragen!
Mag sein, aber die Süddeutsche Rennleitung treibt mitunter seltsame Blüten!
Wie oft hab ich schon gehört: Ist doch so nicht erlaubt, das müssen sie eintragen lassen!

Jetzt lass ich halt eintragen und wenn die mich wieder mal aufhalten, reiche ich ihnen den Schein rüber zünd mir ne Fluppe an und bestell mir ne Pizza:smilie_frech_033:

hmt
28.05.2016, 08:53
Das muss man doch garnicht eintragen lasse.:grin:

Wenn du das so machen willst dann mach es und du hast ein gutes Gefühl bei einer Kontrolle.
Aber Löcher aussen neben den Risern.:nonono: Das währe mir zu gewagt wegen der Stabilität.

Hoschi
28.05.2016, 09:01
Die Bohrungen sind halt im Lenker schon drin.
Irgendwo hab ich auch mal gelesen das bei der LS der Knickpunkt (Belastung) in der Mitte des Lenkers wäre da die Riser gummigelagert sind und sich somit minimal verdrehen können.
Hab da schon mal mit nem Prüfer drüber geredet und der meinte das hört sich plausibel an.
So ganz sicher bin ich mir damit aber auch nicht:thinking:

Linkin-hawk
28.05.2016, 09:47
Neee, das is nicht so, die Kraft, um den Lenker in der Mitte zwischen den Risern zu knicken muss ja immens groß sein, eher knickt der vor dem Risern ab. Wie soll der sich denn mit einem Riser drehen wenn die lenker Stange durchgehend ist, und im anderen Riser auch noch drin klemmt... Rechnerisch müsste die Kraft auf den Hebel gesehen fast 5 mal so groß sein um die Mitte der Lenker Stange zwischen den Risern zu brechen und dabei ist die Trägheit des einzelnen Riser in der Drehbewegung ausser acht gelassen.... Also der bricht oder knickt garantiert vor dem Riser... Und das 100%ig...

Hoschi
28.05.2016, 09:52
Den Lenker hab ich von dir:smilie_happy_251:

Linkin-hawk
28.05.2016, 09:56
Ick Wees doch :IMG0: der ist Top!
Die Löcher waren doch schon drin, und sind ja nicht auf Verdacht rein gemacht worden, das passt schon so, den knickst du eh nicht ab...da brauchts schon Oberarme wie Braunkohlebagger.... :rauchen_smilie_91:

Hoschi
28.05.2016, 09:59
Glaub ich auch, aber mal schauen was der Tüv meint. Direkt nein hat er ja nicht gesagt:rauchen_smilie_91:

hmt
28.05.2016, 11:41
Was ist den das für ein Lenker??
Hab ich noch nicht gesehen mit Löchern an dieser Stelle.

Hoschi
28.05.2016, 19:38
HAG3
Ausführung HMHB4
B/H/T 840/300/200

Die Löcher wurden nachträglich gebohrt.

Hoschi
03.06.2016, 19:27
Er ist da!
1974119742
Ich hab als Größenvergleich mal mein Handy draufgelegt, Samsung Galaxy S3 Mini.

Sigi
03.06.2016, 19:30
Doppel-D! :cheesy:

Hoschi
03.06.2016, 19:32
Genau, den neuen Aufkleber laß ich gerade machen - Katie Price!:smilie_happy_251:

Linkin-hawk
03.06.2016, 21:44
Oh mann, bekommst du den bis zum 12. Fertig??? Der is ja mal echt der Wahnsinn??

Hodl
03.06.2016, 22:56
Genau, den neuen Aufkleber laß ich gerade machen - Katie Price!:smilie_happy_251:

Nene da muss "Tanker" drauf :smilie_happy_251::smilie_happy_251::smilie_happy_ 251:

Hoschi
04.06.2016, 08:38
@Jens - Ich bin mir nicht mal sicher, ob ich den bis zur Pfalz fertigbringe.
Soll ja noch von innen versiegelt werden.
@Hodl - Ich denke grad über ne andere Farbe nach, Aral-Blau, Shell-Gelb oder OMV-Grün:smilie_happy_251:

Sigi
04.06.2016, 09:29
Bloß kein POR15 verwenden, das ist offenbar nicht mehr das, was es mal war.
Muss meine im CX wieder rausmachen... wenn ich nur schon wüsste wie. *grr*

Hoschi
04.06.2016, 09:35
Nachdem ich schon von vielen schlechten Erfahrungen gehört habe, werde ich das wohl machen lassen.
Entweder hier
http://www.tanksiegel.de/tanksanierung/
Oder hier
http://www.mos-shop.de/

Muß mich mal über die Beiden schlau machen.

Hodl
04.06.2016, 09:40
Machen lassen ist gut. Ich hab Kreem Versiegelung selbst gemacht,würde ich nie wieder tun. Das geht nicht so einfach wie die das beschreiben und der eLSe Tank lässt sich nicht so einfach restlos entleeren.

Hoschi
04.06.2016, 09:45
Durch deine Erfahrung mit dem Zeug hab ich mich unter anderem gegen selbermachen entschieden.
Und so teuer ist das ja nun auch nicht, ne Garantie gibts obendrauf.

Ich überleg noch ob ich ihn Abrücken lassen soll, wurde zwar gemacht und ist auch dicht.
Aber ich hab halt nix schriftliches und wollte ihn eigtl. eintragen lassen, ohne Papier keine Chance.
Anderseits, muß0 ich den überhaupt eintragen:thinking:

pahld
04.06.2016, 09:58
Ich hab meinen grösseren Tank eingetragen allerdings hat der auch ne SerienNr vom Hersteller

Hoschi
04.06.2016, 10:02
Seriennummer hab ich jetzt nicht, ist bzw. war ja der Originaltank.
Eintragen wäre aber mit Druckprüfung kein Problem, hat der Tüvprüfer bei seinem eigenen Motorrad auch schon gemacht.
Ich bin mir nur nicht sicher ob der zwingend eingetragen werden muß, da konnte ich bis jetzt nichts drüber finden.

Sigi
04.06.2016, 10:02
Jo, wenn ich nochmal versiegle werde ich's auch machen lassen, denke ich.

Ich glaube ein Druckgutachten brauchst auf jeden Fall, würde ihn wohl auch eintragen lassen.

Hoschi
04.06.2016, 10:05
Ich red mal mit dem Münchner Tankmenschen, da hab ich nächsten Freitag nen Termin.
Vieleicht macht der ja auch Druckprüfungen.

Hoschi
04.06.2016, 16:51
Konnte mich nicht beherschen und hab den jetzt einfach mal draufgesetzt, mit dem Ape bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher.
1976019761197621976319764
Der Butterfly passt nahezu perfekt, auch wenn ich von hinten laut Janosch ausseh wie ein Orgelspieler in der Kirche:smilie_happy_251:

Sigi
04.06.2016, 17:16
Echt richtig cool gemacht der Tank.
Ich hatte mir das einiges monströser vorgestellt, aber fügt sich sehr gut ins Bike ein!
Passt auch wirklich sehr gut zum jetzigen Lenker.

Hast den Ape schon gekauft? :cheesy:

Hoschi
04.06.2016, 17:33
Den Ape hab ich schon länger liegen, hab ich für schmales Geld vom Jens bekommen.
Aber wie gesagt, ob er jetzt noch zum Einsatz kommt:thinking:
In einer ruhigen Stunde werd ich ihn dann wohl doch mal anbauen und probesitzen.

Hodl
04.06.2016, 18:27
Galaxy ? Jumbo ? A380?

Junge junge da hast aber jetzt Volumen - und sieht klasse aus!!!

klaus168
04.06.2016, 18:47
Sieht einfach nur Gut aus.
Der Tank zusammen mit deinem gekürzen Heckfender
gibt deiner Else ne richtig stimmige Linie ich mag es
um Klassen lieber leiden als noch nen abgehackten
Bobber wo die Linie hinterm Sitz aufhört .Dafür ist unsere
Else einfach zu kurz. Mit ner längeren Schwinge
so wie bei Kesselkreis seiner sieht das wesentlich besser aus.
Ne Ralph da hast Du dir schon ein schönes Moped zurecht gebaut.
Grüße aus deiner alten Heimat im Norden
Klaus

Linkin-hawk
04.06.2016, 20:46
Der paßt da drauf wie der Arsch auf den Pot, ohne Mist, ein anderer hätte Mist ausgesehen... Hatter gut gemacht!! Ich Kuck mir das Ding nächste Woche mal life an... Fetzt mir voll...

Hoschi
05.06.2016, 09:30
Danke Klaus.
Das mit den Bobbern is sone Sache, ich schaus mir gerne an und wenns sauber gemacht ist find ichs auch gut.
Für mich selber war das aber nie ein Thema, mir war wichtig die Originalform im Grund zu behalten und an meinen Geschmack anzupassen.
Ist mit glaube ich ganz gut gelungen.

Jens, ich wollte sie eigentlich schon vorher zerlegen und unter die Decke hängen damit wir gleich loslegen können:thinking:
Ich kann auch warten bis du dann da bist, so lange wirds ja auch nicht dauern.

Hoschi
06.06.2016, 19:27
Gestern war der Jens bei mir und hat mir netterweise geholfen meinen Heckfender zu verkabeln(Tom, danke für die Grüße und zurück).
19778
Der jetzige Zustand ist folgender
19779197801978119782

Meinen Tank hab ich heute zum Beschichten gebracht, bis Freitag soll der Fertig sein:top:
Der Sitz mit etwas Glück auch!

Es wird eng das alles bis zur Pfalz zu schaffen, aber mal schauen - Ja Jens, ich geb ja schon Gas:smilie_frech_033:

Piefke
06.06.2016, 19:41
Wozu ist denn der Trichter am Schlüsselbund??? Zum schnelleren Bier reintrichtern:smilie_happy_251::smilie_happy_251:

Hoschi
06.06.2016, 19:46
Das is ne komische Geschichte, jedenfalls für alle anderen - für mich nich so.
Bist du in der Pfalz dabei? Dann erzähl ichs dir gerne, oder der Hodl - der bringt das irgendwie lustiger rüber:thinking:

Fürs Bier ist der aber sowas von zu klein:smilie_happy_251:

johnboyschneider
06.06.2016, 19:56
Dann erzähl ichs dir gerne, oder der Hodl - der bringt das irgendwie lustiger rüber:thinking:



Au jaaa, da höre ich auch gerne noch einmal zu ;-)

Hoschi
06.06.2016, 20:03
Noch einmal:smilie_happy_251:

Jonny-MI
06.06.2016, 20:04
Ja is`klar Johnboy - gleich in Deinem neuen Roman verarbeiten!!:smilie_happy_251:

Hodl
06.06.2016, 20:05
.................oder der Hodl - der bringt das irgendwie lustiger rüber:thinking:

Fürs Bier ist der aber sowas von zu klein:smilie_happy_251:

Da meinst du jetzt aber nicht mich :thinking:

:smilie_happy_251::smilie_happy_251::smilie_happy_ 251:

Hoschi
06.06.2016, 20:18
Meinst du jetzt lustig oder das von Dieter erwähnte "der Kleine":thinking:

Mensch Hodl, der Trichter is zu klein fürs Bier:smilie_happy_251:

Piefke
06.06.2016, 20:20
laut lach :smilie_happy_251::smilie_happy_251: ich hab einen schönen großen Trichter,
da kannst du Druckbetankung machen......macht sich aber scheisse am Schlüsselbund

Linkin-hawk
06.06.2016, 20:24
Denkt an den Satz von Dieter, "der kleine hat versch......" und der meinte bestimmt nicht den Trichter :smilie_frech_033:

Hoschi
06.06.2016, 20:26
Findest du?
19783

Hodl
06.06.2016, 20:46
Bei so nem Schlüsselbund brauchst du keinen Trichter !!!

Hoschi
06.06.2016, 20:48
Würde aber farblich dazu passen:grin:

Hoschi
11.06.2016, 09:54
So, der Tank ist vom Beschichten zurück.
Ich hab ihn jetzt mal grundiert und gefüllert, dabei ist rausgekommen das er doch noch sehr wellig ist.
Da werde ich um (Spritz)spachtel wohl nicht rummkommen.
Wird eng mit meinem Plan den bis zur Pfalz fertig zu kriegen:thinking:

Hoschi
11.06.2016, 09:57
Ach so, abdrücken konnte der Tankmensch nicht.
Aber ich hab nen Spezl, der macht Gas-Wasser-Sch....
Die drücken Tanks ab mit Bescheinigung, allerdings nur Gastanks.
Werd beim Tüver mal fragen ob ihm das reicht.

Bombero
11.06.2016, 10:11
So, der Tank ist vom Beschichten zurück.
Ich hab ihn jetzt mal grundiert und gefüllert, dabei ist rausgekommen das er doch noch sehr wellig ist.
Da werde ich um (Spritz)spachtel wohl nicht rummkommen.
Wird eng mit meinem Plan den bis zur Pfalz fertig zu kriegen:thinking:


Bleibt für den Übergang ja dann noch Hammerschlag- oder Kräusellacklackierung!:top:

Gruß, Manni.

Hoschi
11.06.2016, 10:18
:nonono:Nicht mit mir:grin:
Die Alternative ist, ich lass den alten Tank drauf.
Aber wohin dann mit der Schwimmweste, gell Sigi:smilie_happy_251:

Hodl
11.06.2016, 11:04
Schwimmwesten am besten gleich am Mann - dann fährst du mal voraus und jeder weiß sofort : Da kommen die bekloppten:smilie_happy_251::smilie_happy_251::smi lie_happy_251:

Sigi
11.06.2016, 11:06
Aso, dachte an Schwimmwesten für die Else! :grin:

Hoschi
11.06.2016, 11:09
Um uns als bekloppt zu erkennen, brauchts keine Schwimmwesten:grin:

Sigi
11.06.2016, 11:17
Echt? Meinst wirklich die reichen?
http://www.ebay.de/itm/Hasenohren-Helmohren-fuer-Skihelm-Helmet-Ears-Helm-Kaninchen-Kaninchenohren-Hase-/251900998006

Linkin-hawk
11.06.2016, 11:18
Ich halt Abstand beim Fahren, Nee, is keeeen Problem, großen Abstand... Und unterwegs setz ich mich auch woanders hin, mit Elsen Kutte und gib gax Blick... :weirdo:
Wir haben übrigens Schwimmwesten in Flecktarn..... :thinking:

Hoschi
11.06.2016, 11:23
Ich sags doch, bekloppt auch ohne Westen:smilie_happy_251:

Linkin-hawk
11.06.2016, 11:26
Du sollst nicht hier schreiben und surfen, sondern deinen Tank fertig machen!! :grin:

Hodl
11.06.2016, 11:28
Wo Er recht hat, hat er recht !

Hoschi
11.06.2016, 11:32
Der Füller muß doch trocknen:99popel:

hmt
11.06.2016, 11:40
Verückte Bande :grin:

Hoschi
11.06.2016, 11:41
Wer? Wir? :grin:

Linkin-hawk
11.06.2016, 11:45
Na sach ma, du sollst Klotzen und nich kleckern... Mensch Jens Kinder....

Hoschi
15.06.2016, 20:10
So jetzt wollen wir mal ein bischen den Jens beruhigen und gleichzeitig aufregen:
Die Grundierung war ja schon drauf, Spritzspachtel war getrocknet und wurde heute geschliffen.
Füller ist jetzt auch drauf und wird wohl morgen geschliffen.
Könnte trotzdem eng werden, mein Chef war der Meinung er müßte noch ein paar Terminarbeiten annehmen:a0302:

Linkin-hawk
15.06.2016, 20:43
Einfach in Ruhe weiter arbeiten, und nicht auf die Uhr schauen... Das wird schon... Hab heute nen anderen Tacho bestellt, das Schätzeisen muß raus...

Hoschi
15.06.2016, 20:46
Ich denk du hast den neuen schon?

Linkin-hawk
15.06.2016, 20:49
Der ist zerfallen beim Versuch den Rücksteller rauszuziehen. Wurde reklamiert und das Geld hab ich zurück bekommen. Nu is der nächste dran.. Ich hoffe das is nicht wieder so ein Mist

Hoschi
15.06.2016, 21:54
Wat mußte da auch dran rumfummeln:kopfschuettel:

Linkin-hawk
15.06.2016, 22:09
Der muß in die Lampe!!!!

Hoschi
17.06.2016, 20:10
Es ging ein wenig weiter:smilie_tanz_009:
Heute hab ich den Sitz bekommen, schaut gut aus aber fragt mich nicht was mich der Spaß gekostet hat!
Originalsitzschale, kompletter Polsteraufbau neu und auf mein Gewicht gearbeitet.
Bezug aus zweierlei Kunstleder mit zweifarbiger Naht.
Optisch bin ich begeistert, obs auch bequem ist, she ich wenn ich aus der Pfalz wieder daheim bin.
1985719858

Das Tankmonster nimmt auch soweit Form an, der wird jetzt noch einmal geschliffen und Poliert.
19859
Ich habe den Effekt vom ersten mal leider nicht ganz getroffen, da war wohl meine Mischung zu alt.
Bis zur Pfalz geht mir jedoch die Zeit aus.
Ich hab ja noch mehr Kleinigkeiten zu machen z.B. Nen Schwimmwestenbefestigungsdingsbums:smilie_happy_25 1:
Also bleibt das jetzt so und im Winter mach ichs nochmal neu.

hmt
18.06.2016, 06:33
Der Sitz sieht wirklich klasse aus.
Aber sag schon was kostet ???

DWausH
18.06.2016, 08:11
Ich schätze das Beziehen so auf runde 250 Taken.:thinking:

Hodl
18.06.2016, 09:03
Der Sitz sieht echt edel aus:top:

Schwimmwestenbefestigungsdingens? Ich dachte die ziehst du gleich über?

Hoschi
18.06.2016, 09:22
Der Sitz kam mich auf 350 öken, klingt erstmal viel.
Aber wenn man bedenkt das der ja egtl. Komplett neu aufgebaut wurde und dann noch bestickt ist, ist er es Wert - Mir zumindest.

Hodl, wenn ich hier mit Schwimmweste losfahre und die Nachbarn sehen das, dann ist die Siedlung versammelt wenn ich wiederkomm,
die denken doch alle das ich ein halbwegs normaler Mensch bin:grin:

Hodl
18.06.2016, 09:39
Bei dem Wetter macht sich da keiner gedanken!

Hoschi
18.06.2016, 09:43
Aber in zwei Wochen is nix mehr mit Regen:smilie_tanz_009:
Und dann ist es zumindest optisch sehr Grenzwerte.

olli807
18.06.2016, 10:41
Der Sitz ist echt gut geworden.
350 sind natürlich auch ne Hausnummer.
Hoffentlich passt's dann auch beim fahren.
Kannst ja in der Pfalz von jedem der mal Probesitzen will nen Euro nehmen. (Hängst Dir einfach ne Sparbüchse ans Moped) :smilie_happy_251:

Hoschi
18.06.2016, 16:34
Genau, als Sparbüchse kann ja meine Fahrtwinddose herhalten:top:

Hoschi
18.06.2016, 16:47
ich hab ihn jetzt mal daufgesetzt, gefällt mir gut!
19862198631986419865

DWausH
18.06.2016, 17:34
Kommt sehr gut rüber, astreine Linie, :top: aber aber son Trichter inne Tasche stecken ist doch mist:smiley:

Hoschi
18.06.2016, 18:52
Ich glaub der Trichter ist mittlerweile Kult:smilie_happy_251:

Hodl
18.06.2016, 19:12
Auf jedenfall hört man seither den Hoschi nicht mehr an Tankstellen rumfluchen " Wo ist der @"§$&/(:O&&&= Schlüssel" :smilie_happy_251::smilie_happy_251::smilie_happy_ 251:

Sitz ist echt schick - sieht viel besser aus als der alte! :top:

Hoschi
18.06.2016, 19:18
Ja, Schlüssel und ich werden wohl keine Freunde mehr:smilie_happy_251:
Sitzt sich auch gut, aber das hab ich vom ersten Umbau ja auch gesagt.
Die Pfalz wird es zeigen.

Hoschi
24.06.2016, 19:30
Ich war heute beim Tüv, seitlicher Kennzeichenhalter und Kettenantrieb sind eingetragen,
Umschreiben der Beleuchtung auf EG-Zulassung wäre nach Aussage meines Prüfers rausgeschmissendes Geld, da durch die E-Nr. und die Anbaumaße sowiso EG-Recht zum tragen kommt.
Für die fehlende Radabdeckung hab ich für die Rennleitung eh immer nen Schrieb dabei.
Mittwoch jetzt noch zur Zulassungsstelle und dann ist das gut!

Sigi
24.06.2016, 19:38
Hoi, fein!
Umschreiben wäre echt Käse.

Was für ne Radabdeckung fehlt Dir denn? :search:

Hoschi
24.06.2016, 19:40
Die hintere, guckst du Beitrag 441.

Sigi
24.06.2016, 19:51
Sehe nichts, das fehlt. :smilie_denk_17:

Hoschi
24.06.2016, 19:55
Spritzschutz hinten wo normalerweise das Kennzeichen dranhängt?
150 mm von der Radachse?
1994219943
So ist original.

Sigi
24.06.2016, 20:01
Aso, bei Deinem brauchst Du Dir gar keine Gedanken machen.

Hoschi
24.06.2016, 20:03
Bei uns in der Gegend ist die Rennleitung im Moment etwas....seltsam.
ich glaub mittlerweile Kommissar kommt von komisch:grin:

Hodl
24.06.2016, 23:00
Die hintere, guckst du Beitrag 441.

Also bei mir hab ich das doch auch nicht dran - verstehe ich jetzt nicht, das das Probleme machen soll?
Abgesehen davon hat die doch auch keiner der nen mitschwingenden hat - oder?

Hoschi
25.06.2016, 11:29
Stimmt, deshalb ärgert es mich auch jedesmal wenn die Frage nach der Radabdeckung kommt.

Hoschi
28.06.2016, 19:53
So, rechtzeitig zum Treffen fertig geworden!
20019200202002120022
Bin dan gleich zum Tanken, 17 Liter gehen rein.
Beim Tachoanklemmen hab ich dann wohl doch etwas Mist gebaut, der rechte Blinker geht auf die Ölkontolleuchte und das funktioniert auch einwandfrei.
Beim linken Blinker(Blinkkontrolleuchte)funktioniert es nur wenn gleichzeitig der Leerlauf drin ist, leg ich nen Gang ein ist die Kontolleuchte aus.
Ich hab mir die Masse für die Blinkontrolle vom Neutralstecker am Kabelbaum geholt, liegt vieleicht dadrann?

Piefke
28.06.2016, 19:59
17 Liter??? das ist klasse,brauchst du nicht so oft an die Tanke ran:smilie_baby_010:

Sigi
28.06.2016, 20:14
Sehr cool!

johnboyschneider
29.06.2016, 07:35
Herrjeh ist der Zylinder sauber. Der Dr sifft und fängt bestimmt an zu heulen wenn er das sieht.

Linkin-hawk
29.06.2016, 07:45
Ich bin ja mal echt auf den Sitz gespannt, es ist ja geil, wenn man 350 km fahren kann ohne zu tanken, aber wenn der Sitz nicht passt, nutzt das nix. Außerdem weis ich ja, dass der Hoschi eh nicht so weit fährt ohne ne Raucherpause...:top:

Hoschi
29.06.2016, 09:07
Da kommt noch ein Windschild, Aschenbecher und Zigarettenanzünder drann:smilie_happy_251:

Bombero
29.06.2016, 09:34
Ansicht von Bild 3 gefällt mir gut. Alles stimmig, besonders die Kombi Tank-Lenker!:top: Sehr schön!

Gruß, Manni.

Jogi
29.06.2016, 09:57
Ich hab mir die Masse für die Blinkontrolle vom Neutralstecker am Kabelbaum geholt, liegt vieleicht dadrann?

Ja, das ist eine geschaltete Masse vom Leerlaufschalter, tausch die gegen eine "feste" Masse wie beim anderen Blinker.

Gruß

Jogi

Hodl
29.06.2016, 10:02
Da kommt noch ein Windschild, Aschenbecher und Zigarettenanzünder drann:smilie_happy_251:

und den Sitz zum Massagesessel umbauen lassen, Radio, warm und kaltwasser und ganz am Ende auf den Tank "Goldwing" :smilie_happy_251:

Der Batteriedeckel gefälltmir, bin mal gespannt wie der in echt aussieht, da könnt ich mir fast wieder nen normalen Batteriekasten einbauen

Linkin-hawk
29.06.2016, 10:37
Da kommt noch ein Windschild, Aschenbecher und Zigarettenanzünder drann:smilie_happy_251:

Keine Eier alter Freund !!!!!:smilie_smoke_007:

Hodl
29.06.2016, 11:46
Eier - Rühr oder Spiegel ???? Hart oder weich???

Nene ich hab euch ein Kontinentales Frühstück zugesagt mehr nicht und da sind Eier nicht dabei.

Hab ich da jetzt was falsch verstanden - in welchem Fred bin ich hier eigentlich :shocked::weirdo:

Rider of Darkwave
29.06.2016, 21:39
Mit frisch gepresstem Orangensaft?:smilie_baby_018:

Hodl
29.06.2016, 22:12
Für die eLSe ??? wo bin ich - wo ist mein Fred - was mach ich hier ????

Hoschi
10.06.2017, 18:24
Ich schreib jetzt hier mal weiter.
Der Anfang dieser Geschichte ist nun auch schon beinahe 4 Jahre her, man wie die Zeit vergeht!
Aber ich habe da so ein Endprodukt im Kopf und will nicht schon wieder was neues aufmachen, evtl. liest auch mal einer der Neuen das ganze Teil durch und kommt auf den Geschmack:heilig:

Wir hatten heute in der Firma ne Putzkolone zu besuch und die durften nicht alleine gelassen werden, mein Chef hat gesagt ich soll kommen und kann ruhig privat was machen:smilie_tanz_009:

Also, Tank geschnappt, zur Arbeit gefahren und dann mal angefangen.

Mein Tank ist ja nun hinlänglich bekannt, aber mir war das irgendwie zu nackt und langweilig.

Das ist jetzt draus geworden
22625

Und die Fahrtwinddose schaut dann auch noch anders aus
22626

Den Tank werde ich noch mal schleifen und evtl. Schriftzüge aufbappen, aber da überleg ich noch.

Billi33
10.06.2017, 18:27
Man o Mann... toll (Neid) - Lackieren müßte man können!:shocked:

Gruß Jan

Hoschi
10.06.2017, 18:29
Dafür bin ich ein Elektrik-Depp:grin:

Billi33
10.06.2017, 18:42
Strom ist aber auch fies... mal kriecht er nur, dann fließt er und "Aua" macht er manchmal auch...:smilie_happy_251:

Sigi
10.06.2017, 18:47
Tankmotiv find ich cool, aber nicht auf dem Tank.
Gut, ich bin da auch bekennender Minimalist, aber in dem Muster konnte man sich vorher verlieren, nur wegen des Musters - in der Sonner der Oberhammer. Jetzt glotzt man nur noch auf das Motiv. :-(
Sag' doch wenn Dir langweilig ist. :weirdo:

Hoschi
10.06.2017, 18:53
Sigi, das passte doch woanders nicht hin:weirdo:

Nee, ich seh das so, das man erst das Motiv sieht und af den zweiten Blick dann erst die Effektlackierung kommt.
Oder andersrum, je nachdem wo man anfängt hinzugucken!

Hoschi
10.06.2017, 18:55
Mir ist langweilig weil ich auf nen Tank von ner 250er Adler warten muß:smilie_happy_251:

Thomas L.
10.06.2017, 19:32
Das sieht ja klasse aus. Respekt .......Respekt ....... aber auch ein wenig (Neid neid neid) Gruß Thomas

johnboyschneider
10.06.2017, 19:47
Ich stimme Sigi zu. Wenngleich es handwerklich schon sehr geil ist. Aber Fokussierung auf einige wesentliche Elemente finde ich auch immer besser als zu viel des Guten. Und gut gemacht hast du es definitiv.

Ja, es ist schon schön wenn man etwas richtig gut kann. Ich kann das eine oder andere und auch immer nur ein bisschen. Aber selbst das macht einen bei der Else glücklich. Ach, geht es uns nicht gut?

Hoschi
12.06.2017, 19:47
Danke für eure Meinungen.
Der Hintergedanke war das alles ein wenig aufzulockern und dem Auge nen anderen Bezugspunkt zu geben.
Durch meine Tankvergrößerung wirkte die Lackierung alleine in meinen Augen sehr unruhig, durch das Emblem locker ich das dann doch ein bisschen auf.
Man ist nicht auf ein Element fokussiert. sondern hat zwei die man gegeneinander abwegen muß.

Meine Herren, red ich einen Stuß daher:smilie_baby_019:

Hoschi
12.06.2017, 19:58
Schauts euch in Rehweiler einfach mal in echt an.

Sigi
12.06.2017, 20:09
Vorher schon, Du tankst ja bissi länger, da hätte ich Zeit. :cheesy:

Hoschi
12.06.2017, 20:10
:smilie_happy_251::smilie_happy_251::smilie_tanz_0 09:

Hoschi
15.06.2017, 19:42
Habs jetzt mal zusammengebaut und dann sieht das Bildchen auch gleich nicht mehr so groß aus.
2264922650

Hoschi
15.06.2017, 19:43
Wollte die Bilder eigtl. drehen.
Hat wohl nicht geklappt.

Hoschi
09.01.2018, 20:07
Dieses Thema zieht sich ja nun doch ein bischen hin, aber keine Angst.
Viel hab ich nicht mehr vor!
Ich hab jetzt neue Felgen da, die sollen schwarz gepulvert werden, lasse ich wohl von Menze machen, das komplette Programm: Neu einspeichen, Reifen neu und Radlager neu.
Aber bei den Radlagern gibt es jetzt ein Problem, vor lauter Suzuki-Honda-Kawasaki habe ich die Größe irgendwie verschlampt.
hat jemand die Bezeichnung der Radlager für vorne und hinten zur Hand?

AnThR@Xx
10.01.2018, 18:53
Vorne 6302, würde 2RS empfehlen, fahr ich selbst und bin sehr zufrieden
Hinten 6303
Falls du hinten komplett machst brauchste noch ein 6305

AnThR@Xx
10.01.2018, 18:54
achja und den RWDR nicht zu vergessen, den bekomsmte meist nur mit roher Gewalt und einhergehender Zerstörung raus: 33-62-7 sollte hier korrekt sein

Hoschi
10.01.2018, 20:09
Ich faß dann mal zusammen:
Vorne 2x 6302, hinten 2x 6303 und einmal 6305.
2RS und Hersteller SKF war von vornerein klar.
Simmering hab ich noch.

Danke!

AnThR@Xx
12.01.2018, 23:53
So isses natürlich schöner, sry war zwischen Tür und Angel schnell hingeschmiert :P