PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sissy-Bar umbau Technische zeichnung



Diablo
23.12.2007, 18:38
Moin Moin Else Gemeinde,
Ja der winter kommt,Und ich bin voller tatendrang!
Vielleicht kann mit ja jemand ein Detail bilder von einer sissybar machen und vermassen so das ich das in Autosketch einnfügen kann und verändern kann!habe mir ein ca.50cm Hohe sissybar vorgestellt aus 15er Rohr und dann aus 8mm draht das ausfüllen!Sobald ich die ersten ergebnisse habe werde ich diese auch vorstellen!

Gruss jens

Ronny
23.12.2007, 19:07
Frage: Warum nimmst du nicht gleich Vollmaterial? 12er, 15er oder 16er Rund kannste noch biegen ohne es warmmachen zu müssen.
Wenn du Rohr nimmst und "oben" einen Bogen machst kann es dir passieren, dass das Rohr einknickt, ausser du hast ne Vorrichtung zum biegen.
Ronny
Achja, du willst sie an die Original-Fenderstruts anbauen oder??
Wenn nicht, schick mir doch bitte mal ein Bild wo du die Sissi befestigen willst, vielleicht fällt mir was ein:wink:

Diablo
23.12.2007, 19:17
Hi Ronny,
Wir verfügen über eine Rohrbiegemaschine!deswegen bin ich auf rohr gekommen!ausserdem ist Rohr "steifer" wie vollmat. und zugleich leichter!Die ganze konstruktion will ich auch dann noch verchromen lassen!
Muss ich nur schaun wie das aussieht mitm TÜV..muss dann denke ich mal eine einzelabnahme vonstatten finden!oder?Wie schauts generell mit solch "hohen" aufbauten aus?also 50-60cm habe ich mir schon vorgestellt!

Diabolische grüsse Jens

Diablo
23.12.2007, 19:20
Achja, du willst sie an die Original-Fenderstruts anbauen oder??
Wenn nicht, schick mir doch bitte mal ein Bild wo du die Sissi befestigen willst, vielleicht fällt mir was ein:wink:

Ja, deswegen frage ich ja nach nem detail bild masse!weil ich habe keine vorstellung wie die sissybar montiert wird!Hatte mal bei google ein bild gefunden aber das sind ja nur 2 vierkant eisen die gerade runtergehen wo dann die eh "rückenlehne"dran befässtigt wurde!

Ronny
23.12.2007, 20:22
Ich glaube das die Originale Sissybar von unten verschraubt ist. Allerdings halte ich diese Art von Befestigung bei einer Höhe von 50cm für bedenklich.
Wegen dem TÜV: Frag am besten bei deinem zuständigem TÜV´ler nach, der kann dir am besten mitteilen, ob er das eintragen würde bzw. ob sie überhaupt eingetragen werden muss, ich sach mal die muss nicht eingetragen werden, da sich die Bestimmungen dahingehend geändert haben das die Lehne von der Höhe her nur den allgemeinen Beschränkungen unterliegt was eine Fahrzeuggesamthöhe von 3,8m (?)bedeuten würde.

Lotzbub
23.12.2007, 20:25
genau ronny.............das ding ist nicht mehr eintragungspflichtig

musst nur unter ner normalen brücke durchkommen und es soll geschraubt werden an das motorrad

Diablo
23.12.2007, 20:29
Das hört sich doch schon mal super an!

Welche sissybars passen den noch dran?
Kenne nur die von der VL125 und die wird ja mit 4 schrauben befässtigt an den seiten vom fender da wo auch die Packtaschen halter sind!

Gruss Jens

Ronny
23.12.2007, 20:30
musst nur unter ner normalen brücke durchkommen und es soll geschraubt werden an das motorrad
yo, deshalb auch die Höhe von max. 380cm:wink:
...und das sie demontierbar sein muss hatte ich vergessen zu erwähnen.
@Diablo: Vorschlag: Baue die Fenderstruts ab, und mach die Dinger neu und selbst ausm 8er Flacheisen, schweiß deine Sissybar daran fest und schraub das ganze Ding dann wieder an die Originalbefestigungen der Struts. Haste was einzigartiges und sollte auch ziemlich stabil sein. Und ausserdem kannste dann die Eigenbaustruts zum Beispiel im Flammendesign ausflexen oder so.
Ronny

Diablo
26.12.2007, 17:59
@Diablo: Vorschlag: Baue die Fenderstruts ab, und mach die Dinger neu und selbst ausm 8er Flacheisen, .....
Ronny

Da liegt ja mein momentanes Problem,ich habe noch keine Else bin auf der suche!Soll anfang nähsten Jahres angeschafft werden und kann dann schonmal umbaun bis zur bestandenen führerschein!

gruss jens

Ronny
26.12.2007, 18:10
Dann würd ich an deiner Stelle unbedingt warten biste die Else hast, dann kannste dir alles in Ruhe anschauen und was gscheites auf die Beine stellen.
Du kaufst dir ja auch keine Einbauküche ohne Wohnung, oder?
Ronny

Diablo
30.12.2007, 10:26
Moin Moin



Du kaufst dir ja auch keine Einbauküche ohne Wohnung, oder?
Ronny

Ja Ronny da gabe ich dir recht!


und es soll geschraubt werden an das motorrad


schweiß deine Sissybar daran fest und schraub das ganze Ding dann wieder an die Originalbefestigungen der Struts

Also kann ich die Sissy-Bar an den Fenderstruts schweissen und dann die ganze konstruktion an die Else schrauben?

Gruss JEns

Ronny
30.12.2007, 11:26
Meiner Meinung nach ja, weil sie (sie Sissybar) dann je geschraubt ist. Bleibt nur die Frage, ob die Blinker dann mit an die Konstruktion dürfen oder ob die dann anders befestigt werden müssen.
Ronny

Diablo
30.12.2007, 11:56
Moin Ronny
Hm wenn dem so sein sollte wäre das ja super!
Wegen den blinkern...wusste garnicht das die an den Struts sind, dachte die sein am heckfender :rolleyes: aber ja ok nun bin ich schlauer!

Ronny
30.12.2007, 14:23
Is schon ziemlich lange her das ich ne Originale LS hatte:smiley:, aber wenn mich meine grauen Zellen nicht im Stich gelassen haben, sind die Blinker an den Fenderstruts.
Allerdings dürfte es kein Problem sein, die Blinker direkt an den Originalfender zu bauen, denk ich mal.
Ronny

LS-Mario
07.01.2008, 20:39
@Ronny


yo, deshalb auch die Höhe von max. 380cm

woher kommt dieses Maß? Hab ich da jetzt was nicht mitbekommen?

Dachte mir so einfach Stück Rohr biegen, unten Vierkant einschweißen, verchromen, reinstecken losfahren - und dann evtl. Mutti unterwegs verliehren?

Viele Grüße
Mario

Bauer
07.01.2008, 22:45
Hi,

@ Mario:
Das Maß 3,8 Meter (380) cm kommt von der Durchfahrtshöhe der meisten Brücken. Der Hintergrund ist - ääähmmm - Praxistauglichkeit?! :grin:

MFG, Bauer

Lotzbub
07.01.2008, 22:47
@bauer :grin::grin::grin::grin::grin::grin::grin::grin::g rin::grin::grin::grin:

LS-Mario
08.01.2008, 11:01
Ja, wie immer "wer lesen kann ist klar im Vorteil" 380 cm sind nun mal 3,8m. Hatte die Brille nicht auf und 380mm gelesen und mich deshalb gewundert. :embarrassed:

Trotzdem Danke, dann kann ich ja meine Reeling anbauen :cheesy:

Viele Grüße
Mario