PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sitz für die Else



einfachStefanie
15.07.2025, 20:59
Moin Zusammen,

Was habt ihr denn so für sitze verbaut und wie habt ihr das gemacht?

Ich hatte den folgenden bestellt, gefällt mir aber weder optisch noch vom sitzgefühl.
https://amzn.eu/d/bTDUsnY

Also fallen Federsättel schonmal raus.

Jetzt überlege ich ob sowas werden könnte -> https://amzn.eu/d/h0lO13Y

Würde mich aber sehr über Inspirationen von Euch freuen, am liebsten mit nem Bild vom verbauten sitz, nem Link zum Sitz und evtl. Sogar noch ein Bild wie ihr ihn festgedengelt habt.

🙏😅

Sigi
15.07.2025, 23:37
Hi Stefanie,
ich trau' mich wetten, dass dein Popo anders ist als meiner.
Gefederte Sitze / Sättel machen eigenlich nur an Starrrahmen Sinn. Bei Federschwingen ist das doppelt gemoppelt und kann ohne Übertreibung bei einem Schlagloch dazu führen, dass sich die Federn aufschaukeln und du auf einem Schleudersitz sitzt - gesessen hast. Die auszuklammern ist sicher keine schlechte Entscheidung.

Ich bau meine Sitze / Sitzbänke seit längerem aus Thermoplast-Materialien wie Forex. Die Schale lässt sich mit einem Heißluftföhn und einem Cutter-Messer sehr, sehr gut anpassen. Erkaltet hat das Zeuch die Stabilität von Glasfaser-Harz, allerdings ohne die Splittergefahr und ist feuerhemmend - das alles gefällt in der Regel dem TÜV auch noch. Sich an die Polsterung ranzutasten ist mit einem Elektrobrotmesser weder schwierig noch teuer. Wenn's besonders hübsch sein soll, kann man das dann zum Polsterer zum beziehen geben.

hmt
16.07.2025, 08:02
Vieleicht den ori. Sitz umpolstern lassen.Der passt dann von der Form, Befestigung und ist noch bequem, wenn der Sattler sein Handwerk versteht. Könnte dann aber mal 300.-€ kosten. Lohnt sich aber.

einfachStefanie
16.07.2025, 09:03
Hi Stefanie,
ich trau' mich wetten, dass dein Popo anders ist als meiner.

@Sigi Mit Verlaub, ich hoffe mein Poppes iss anders als Deiner ;-)


Gefederte Sitze / Sättel machen eigenlich nur an Starrrahmen Sinn. Bei Federschwingen ist das doppelt gemoppelt und kann ohne Übertreibung bei einem Schlagloch dazu führen, dass sich die Federn aufschaukeln und du auf einem Schleudersitz sitzt - gesessen hast. Die auszuklammern ist sicher keine schlechte Entscheidung.

Ich bau meine Sitze / Sitzbänke seit längerem aus Thermoplast-Materialien wie Forex. Die Schale lässt sich mit einem Heißluftföhn und einem Cutter-Messer sehr, sehr gut anpassen. Erkaltet hat das Zeuch die Stabilität von Glasfaser-Harz, allerdings ohne die Splittergefahr und ist feuerhemmend - das alles gefällt in der Regel dem TÜV auch noch. Sich an die Polsterung ranzutasten ist mit einem Elektrobrotmesser weder schwierig noch teuer. Wenn's besonders hübsch sein soll, kann man das dann zum Polsterer zum beziehen geben.


Wieder was gelernt, macht aber auch Sinn bzgl. der Federung. Selber dengeln wollte ich mir jetzt ehrlich gesagt keinen Sitz, hatte schon gehofft was von der Stange zu finden das mir gefällt und nicht ne halbe Niere kostet. Bisschen modifizieren und Kreativität beim Anbauen wäre kein Ding.

einfachStefanie
16.07.2025, 09:05
Vieleicht den ori. Sitz umpolstern lassen.Der passt dann von der Form, Befestigung und ist noch bequem, wenn der Sattler sein Handwerk versteht. Könnte dann aber mal 300.-€ kosten. Lohnt sich aber.

Ja die Möglichkeit bleibt, aber macht mich nicht happy. Hatte hier halt auf andere Inspiration gehofft. ;-)

Toecutter
16.07.2025, 10:40
Ich hätte da folgendes anzubieten :

https://i.postimg.cc/DzKnNm3Y/Stuhl.png (https://postimg.cc/dhnbks18)

Links Originalsitz abgespeckt vom *Profi* (https://sattlerei-sander.de/) Sehr zu empfehlen. Langstreckentauglich. Auf meiner ersten eLSe getestet

Rechts aus WWW, keine Ahnung woher. Habe ich so vom Vorgänger übernommen.
Ist für länger Ausfahrten nicht wirklich geeignet, ist einfach zu hart.
Die Position der Sitzfläche im zusammenspiel mit der Vorverlegten Rastenanlage ist für mich (1,75m) optimal.
Um da Abhilfe zu schaffen und meinen schlaffen Hintern und meine Bandscheiben zu schonen habe ich mir den Bestellt.

https://i.postimg.cc/15Ksnskk/Hocker.jpg (https://postimages.org/)

Sieht auf den Bildern doch ein bischen weicher und Popofreundlicher aus.

*Hübsch* (https://www.amazon.de/dp/B0DXFW1H25?ref=cm_sw_r_cso_cp_apan_dp_QDMC2KBF5HDG 3GVF068M&ref_=cm_sw_r_cso_cp_apan_dp_QDMC2KBF5HDG3GVF068M&social_share=cm_sw_r_cso_cp_apan_dp_QDMC2KBF5HDG3G VF068M&previewDohEventScheduleTesting=C) mit einem festen Hinterradfender sicher ne schöne Lösung.

Gruß Toe 😎

einfachStefanie
16.07.2025, 11:30
@Toe ja mega, vielen Dank! Genauso habe ich mir das vorgestellt :-)

Tatsächlich finde ich das abgepolsterte Original ganz nett anzusehen. Hast Du da zufällig noch ein Foto von oben?

Sag mal Bescheid, wenn Dein bestellter bei Dir ist, wie er ist. Den habe ich nämlich auch noch mit auf der Liste.

Bei dem https://amzn.eu/d/cxJHh6E bin ich halt unschlüssig ob der Radius zum Fender passt. Aber ich könnte ihn testweise mal bestellen.

hmt
16.07.2025, 11:43
Hier gibts auch Verschiedene.Nur mal zur Info, Bequem geht anderst.https://www.dock66.de/Sitze

Toecutter
16.07.2025, 11:49
Die Abgespecke hat für mich am besten gepasst. Auf der jetztigen eLSe ist die Sitzposition noch x etwas nach hinten verschoben. Konnte ich vorher nicht wirklich Beurteilen. Wurde eines Besseren belehrt. Mit den paar cm nach hinten macht da echt was aus. Gerade wenn man ne Vorverlegte hat. Ich habe noch einen originale Sitzschale rumliegen, die werde ich an den "Profie",wie vorher genannt, vorbei bringen. Und dann entscheide ich was bleibt und was weiter verkauft wird.

Toecutter
16.07.2025, 11:51
Hier gibts auch Verschiedene.Nur mal zur Info, Bequem geht anderst.https://www.dock66.de/Sitze

Eieiei, was für eine Auswahl....

....da bin ich glatt überfordert.

Gruß Toe 😎

Toecutter
16.07.2025, 17:12
Gerne doch....

https://i.postimg.cc/5tc290c8/060820111025.jpg (https://postimg.cc/0zfsc9yN)

https://i.postimg.cc/qvT9ckDx/IMG-6319.jpg (https://postimg.cc/hf2ycqBX)

https://i.postimg.cc/02qtFVG8/IMG-6317.jpg (https://postimg.cc/Z0VFyFDg)

Gruß Toe 😎

einfachStefanie
16.07.2025, 19:15
Merci @Joe und Toe 😅

einfachStefanie
17.07.2025, 08:34
@Sigi jetzt hab ich mir das mal angeschaut bzgl. Forex. Das ist ja gar nicht so kompliziert wie ich mir das vorgestellt hatte. Wie dick nimmst du die Platten denn?

Sigi
17.07.2025, 18:31
Hi, in der Tat, es ist nicht schwierig. Es braucht natürlich ein bisschen Getüftel wie man das ganze sicher am Moped befestigt, aber das bei den Shop-Angeboten wohl meistens auch so.
6mm wurde mir mal empfohlen, bin aber auf 8mm hoch, wird ja eh alles verpackt.

Hier mal ein Bilder so Anhaltspunkt für die Bearbeitung:
https://ibb.co/0V6MQ7qn
https://ibb.co/WpWG96Rt
https://ibb.co/pBYP1Pn7

Edit: Hab' nochmal einen Rest gemessen, waren doch nur 6mm. ;)

einfachStefanie
17.07.2025, 18:46
Sigi ich danke dir! Das sieht echt gut aus und ja das getüftel hast du bei den universalen sitzen eben auch.

Na mal sehen ob ich mich da ran wage.

Hast du denn auch selbst gepolstert und bezogen?

Sigi
17.07.2025, 19:11
Gerne. Ja, das Polstern ist kein Hexenwerk. Mit einem Elektro-Brotmesser (Flohmarktfund) lassen sich die Schaumstoffe gut anpassen. Man kann auch Geleinlagen genau dort einarbeiten, wo man sie haben will und und und...
Das beziehen nur mit einer Haushaltsnähmaschine war trotz ein wenig Erfahrung 1. müßig und 2. das Ergebnis auch mit... Luft nach oben. Daher meine Empfehlung das mal bei einem Polsterer anzufragen. Aber es geht.

Mir hat an den Shoplösungen einfach nie gefallen wollen, dass man immer irgendwo ein Loch hat, da fand ich die modifizierten Originalsitze schon immer viiieeel besser. Konnte ich aber wegen komplett umgebauten Heck nicht mehr montieren. Also ein Sitzbänkchen, das von den Maßen gerade noch so als Einzelsitz gilt - glaube bis 44cm Länge war das - nicht mehr ganz sicher.

einfachStefanie
18.07.2025, 08:14
Da bin ich ganz bei Dir, das die universellen Sitze meist nicht perfekt aussehen und man muss ja auch ganz schön kreativ werden. Ich hatte so ne universelle Grundplatte da, da wären egal wie Löcher geblieben.

Und um das polstern und beziehen werde ich ja eh nicht rum kommen, egal ob ich mir selbst einen Sitz baue oder den originalen verändere. Also mal auf die Suche nach nem Polsterer machen.

Toecutter
18.07.2025, 10:21
@Sigi, ich habe mir Deinen Umbautreat 2x kommplett durchgelesen. Großes Kino! Hast Du auch Autogrammkarten für Fans? 😁

Aber ehrlich, da habe ich viele Ideen mitgenommen. 👍🏻

@Stefanie, meine Sattler hatte ich oben schon x verlinkt (#6). Der macht wirklich sehr gute Arbeit. Da lohnt sich schon x die Bilder auf seine Homepage zu sichten.
Ich weiß ja nicht ob Dich da die Entfernung abschreckt.

Gruß Toe 😎

Hoschi
19.07.2025, 20:25
Man kann mit etwas handwerklichem Geschick auch die Original Sitzplatte in Form bringen.
https://www.ls650.eu/community/showthread.php?9847-Den-Winter-nutzen/page19&highlight=winter+nutzen
Beitrag 185

einfachStefanie
20.07.2025, 12:09
@toe jup hatte ich gesehen und habe ich auch im Hinterkopf.

@Ralph sehr schöne Else hast du dir da zusammen gebaut. Ich probier hier gerade tatsächlich mit einer original sitzschale n bisschen rum. Schauen wir mal was daraus wird 😉😅

Hoschi
20.07.2025, 20:48
Dankeschön, aber mittlerweile schaut sie so aus
https://www.ls650.eu/community/showthread.php?16478-Von-Bj-93-auf-Bj-88/page22

Mit etwas Geschick kann man aus der originalen Sitzplatte was schönes zaubern, der aktuelle Sitz mein mir ist der Originale.
Nur eben etwas bearbeitet.

Sigi
20.07.2025, 23:32
@Sigi, *snip* Aber ehrlich, da habe ich viele Ideen mitgenommen. 👍🏻

Das freut mich unglaublich zu lesen, da es einfach den Aufwand einer (relativ) ausführlichen Dokumenttion einem Sinn zuführt.
Allerdings wäre Dankeskarten and die Community zu verschicken angebrachter. Für den Austausch, Tipps, Tricks, Kopfwaschen, Teilegeschacher usw. bin ich nach wie vor sehr, sehr dankbar.

hmt
21.07.2025, 07:36
Mit etwas Geschick kann man aus der originalen Sitzplatte was schönes zaubern, der aktuelle Sitz mein mir ist der Originale.Nur eben etwas bearbeitet.Hast den Sattel vorne auch mit Buchsen höher gelegt. Das bringt auch beim Originalen mehr Sitzkomfort. ZB. Hinten am Steiss.

einfachStefanie
21.07.2025, 08:10
Dankeschön, aber mittlerweile schaut sie so aus
https://www.ls650.eu/community/showthread.php?16478-Von-Bj-93-auf-Bj-88/page22


Noch besser, vor Allem mit dem Ape!

Billy
21.07.2025, 18:41
Habe bei unserem Gespann auch die originale sitzpfanne etwas bearbeitet, im Bereich Steiss und vorne an der Aufnahme durch Distanzen höher gesetzt. 30773
3077430775

einfachStefanie
24.07.2025, 12:33
Ich hatte mich jetzt selbst am Originalsitz versucht, bin aber gar nicht zufrieden. Optisch überhaupt nicht hübsch! Das würde höchstens mit Sattler was werden, aber da habe ich mittlerweile nen anderen Plan.
Respekt nochmal an dich @sigi - die Geduld so einen Sitz wirklich ordentlich selber zu bauen habe ich nicht!

Bild kann ich leider nicht posten, mein Kontingent ist ausgeschöpft.

@Billy sieht bei Dir echt stimmig aus. Cooles Farbkonzept auch!

hmt
24.07.2025, 13:11
Mit einem Holzklotz und 80er Schleifpapier kann man die Kontoren schleifen. FLEX mit einer Glasfieberscheibe geht auch wenn man das sehr vorsichtig macht. Erst mal eine Mittellienie mit dem Edding ziehen damit man von dort aus nach rechts und links messen kann. Wenn die Seitenlinien gezogen sind mit einem Brotmesser schneiden. Danach mit dem Schleifklotz die Kanten abrunden.

einfachStefanie
24.07.2025, 14:33
Mit einem Holzklotz und 80er Schleifpapier kann man die Kontoren schleifen. FLEX mit einer Glasfieberscheibe geht auch wenn man das sehr vorsichtig macht. Erst mal eine Mittellienie mit dem Edding ziehen damit man von dort aus nach rechts und links messen kann. Wenn die Seitenlinien gezogen sind mit einem Brotmesser schneiden. Danach mit dem Schleifklotz die Kanten abrunden.

Ich hatte das mit Cuttermesser und Flex gemacht, dass ging auch ganz gut. Aber dann hatte ich keine Geduld mehr. Die Idee mit einem Edding die Mitte zu markieren hätte das Ergebnis vielleicht noch etwas verbessert, aber das Hauptproblem ist tatsächlich der Bezug. Ich habe keine Nähmaschine und habe das Kunstleder nur straff drüber gezogen. Das sieht mistig aus. Außerdem gefällt mir die Form von der Sitzschale nicht. Trotz dessen ich da nur 3 cm Schaum drauf habe, finde ich das die klobig wirkt. Ich tendiere gerade aber auch in eine komplett andere Richtung - mal sehen was das gibt ;-)

Toecutter
25.07.2025, 13:07
Kannst Du x Bilder hochladen? Bin neugierig wie das Aussieht. ...

Gruß Toe 😎

einfachStefanie
25.07.2025, 13:30
Kannst Du x Bilder hochladen? Bin neugierig wie das Aussieht. ...

Gruß Toe 😎

Würd ich gern machen, aber wie schon geschrieben habe ich kein Kontingent mehr für Bilder. Habe gehört, sobald ich nicht mehr neu hier bin ändert sich das, aber die 3 Monate sind noch nicht vorbei.

Evtl. liest Dieter ja mit und hat Lust die Bilder die ich ihm geschickt hatte, hochzuladen. ;-)

pahld
25.07.2025, 19:01
Ich hatte das mit Cuttermesser und Flex gemacht, dass ging auch ganz gut. Aber dann hatte ich keine Geduld mehr. Die Idee mit einem Edding die Mitte zu markieren hätte das Ergebnis vielleicht noch etwas verbessert, aber das Hauptproblem ist tatsächlich der Bezug. Ich habe keine Nähmaschine und habe das Kunstleder nur straff drüber gezogen. Das sieht mistig aus. Außerdem gefällt mir die Form von der Sitzschale nicht. Trotz dessen ich da nur 3 cm Schaum drauf habe, finde ich das die klobig wirkt. Ich tendiere gerade aber auch in eine komplett andere Richtung - mal sehen was das gibt ;-)

ddu hattest mir ja ein Bild geschickt ,darf ich es hier einstellen?

einfachStefanie
25.07.2025, 22:19
Aber sehr gern doch @Dieter 😊👍 waren mein ich sogar n paar mehr als eins, als ich dir mein Leid geklagt habe 😉😅

pahld
26.07.2025, 06:57
Bitte sehr

30776307773077830779

Toecutter
26.07.2025, 07:22
Da sind se ja. Sieht doch bequem aus.

Druß Toe 😎

Smoke69
30.09.2025, 11:45
ich wurde hier fündig https://chop-it.de/de/solositze-sitzbanke/solositze

Toecutter
30.09.2025, 14:43
ich wurde hier fündig https://chop-it.de/de/solositze-sitzbanke/solositze

Da is ja wat für jeden Hinter dabei....

Gruß Toe : )