Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basteleien !
Hallo
Mein Sohn hat sich vor kurzem eine Manurhin MR75 gekauft, die aber nicht ansprang.
Gestern hatte ich etwas Lust, danach zu schauen. Dachte eher an den Vergaser, da die wohl ne Zeitlang stand. Was ich dann aber gleich fand, war dies. Komischerweise war eine funkelnagelneue Zündkerze drin, die wohl noch nie eine Explosion erlebt hat. Man hat also zumindest versucht, die Gute zu reparieren !
MfG
Hallo
Neuen Stecker dran und dann am Starterseil gezogen, das mir dann in Fetzen entgegen kahm. Brauche also ein neues Stahlseil. Sieht aus wien Bremskabel von nem Fahrrad. Scheint mir zu dünn. Muss da mal nachschauen, ob da nicht auch schon gefummelt wurde und ein dickeres Seil reingehört. Also läuft noch nicht .
MfG
Vieleicht so ein Seil vom Rasenmäher anpassen??
Guten Morgen
Gestern zum Fahrradhändler für son Bremsseil. Mann, die gibts fast nicht mehr. Haben welche in der Werkstatt gefunden, auch mit etwas dickerem Stahlseil. 2,50 Euro.
Gestern Abend verbaut. Mann, das war mühselig, da die Rückzugfeder an der Verschraubung gebrochen war, wohl durch das gerissene Seil , und ich da musste ein neues Loch in den Federstahl bohren. Hat mich auch 3 verschiedentliche Anläufe gefordert, das Seil richtig unter Spannung zu verbauen, so dass es komplett zurückzieht. Ein noch dickeres Seil passt nicht mehr rein, ist also so schon richtig mit Fahrradbremsseil.
Die Mühle geht immer noch nicht an.
Nächstes ist der Vergaser. Der wird wohl verdreckt sein. Auch könnte ich mal neuen Sprit probieren. Wer weiss wie lange die Suppe schon im Tank ist.
MfG.
Hallo
Vergaser nochmal total auseinander gehabt. Ist eigentlich so einfach aufgebaut, dass man da fast nichts falsch machen kann. Naja, habe in der Spriteingangsmuffe , wo der Schlauch drauf kommt, einen super kleinen innenliegenden Filtersieb entdeckt. Den mal kräftig zurück geblasen und nun kann man durchgucken. Hat aber trotzdem nicht geholfen. Habe dann Startversuche mit Startspray probiert. Dachte, somit könne ich Spritprobleme von Zündungsproblemen trennen. Es bleiben, wenn überhaupt, immer nur einige Zündungsknaller. Die allerdings eher ohne Spray. Alles mit neuem Sprit natürlich.
Ich finde, dass der Motor nicht viel Kompression am Starterseil aufbaut. Habe das Gefühl, dass da wohl was nicht so in Ordnung ist. Außerdem ist nun auch noch das Kerzengewinde hinüber. Das kam mir von Anfang an nicht so geheuer vor. Egal, jetzt wird zerlegt. Übermaß Kolben gibts in rauen Mengen. Muss halt messen und sehen, welches Übermaß ich brauch . Die Dreherei, die dann aufbohrt, kann sicherlich auch ein Helicoil für die Zündkerze verbauen. Ich werde dieses 75 ccm Moped doch zum laufen bringen !
Ist eben so, wenn man ein Bike kauft, das nicht läuft. Den Verkäufern kann man dann nur glauben, dass alles vor ein paar Monaten noch lief und wohl wegen dem langen Stehen jetzt nicht will.
MfG
Wenn:
[QUOTE=Wesch;305654] ...der Motor nicht viel Kompression am Starterseil aufbaut...und...alles vor ein paar Monaten noch lief und wohl wegen dem langen Stehen jetzt nicht will. [QUOTE] dann werden es wohl nur verklebte Kolbenringe sein. Hast Du schon versucht, diese zu reinigen und wieder einzubauen? Läuft er dann?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.