PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich bin der Robert und versorge Leute mit Treibstoff



Igelmeier
13.03.2025, 18:05
Moin liebe Leute.
Ich bin gerade ganz neu hier angekommen. Robert mein Name, gerade mal 33 Jahre jung und gelernter Brauer, auch wenn ich mittlerweile meine Masterarbeit hier in Regensburg schreibe.
Leider habe ich noch keine Savage, die steht aber für dieses Jahr auf der Einkaufsliste. Ich hatte vor einigen Jahren schonmal ne 250er Rebel und diese wurde damals schon umfangreich modifiziert. Also so Budgetkram für die Optik.
Das war aber irgendwann einfach zu langsam für die Landstraße bei meinem Kampfgewicht. Ich brauch keine 200 Sachen und mehr an Topspeed, ich bin mehr so der Gemütlichfahrer und Bastler.
Deshalb soll es nicht nur einfach ein Motorrad sein, dass ich mir so in die Garage stelle und hin und wieder damit durch die Gegend gondel, sondern im nächsten Winter soll das Ding einmal komplett zerlegt und in ganz anders wieder aufgebaut werden. Ich bin also hier im Forum für Beratung und Empfehlungen, vielleicht auch für das ein oder andere Ersatzteil und vor allem natürlich um aus eurer Erfahrung zu lernen und mitzunehmen, was geht. Denn diesmal will ich das Zweirad dann für immer behalten.

Oh und ganz wichtig. Ich mag Igel. Das finale Stück soll ein Tankemblem mit einem Igel werden. Hehe.

Soviel also zu mir. Ich weiß nicht, ob ich meine Pläne hier jetzt weiter ausbreiten soll oder wie oder was. Ich hoffe, ich hab nicht gleich zu viel erzählt.

Prost!
Robert

Billy
13.03.2025, 18:25
Na dann Prost!

Der einsame Reiter
13.03.2025, 18:51
Grüße aus der Heide
Ich stell mir gerade einen mit Igelstacheln überzogenen Tank vor

Chris

Claudi
13.03.2025, 18:57
Hallo aus Mittelfranken und willkommen im Forum...das sind ja mal ganz ambitionierte Pläne ;-)

Dann halte mal schön Ausschau nach dem passenden Moped...und dann am Besten hier vorstellen...bei Fragen wird dir mit Sicherheit geholfen!

pahld
13.03.2025, 19:26
Willkommen aus der Voreifel


und wie Elke schon sagte
...





Dann halte mal schön Ausschau nach dem passenden Moped...und dann am Besten hier vorstellen...bei Fragen wird dir mit Sicherheit geholfen!

savageridingdaddy
13.03.2025, 19:42
Hallo und willkommen!!!
Die LS ist ideal für dein Vorhaben.
Wenn du eine geeignete auf den bekannten Portalen findest, kannst du hier ja mal nach unserer Meinung fragen.

Grüße
rob

Igelmeier
13.03.2025, 20:59
Danke für die netten Worte.

Ich glaub den ganzen Tank in Igelstacheln stell ich mir schmerzhaft vor. Mal sehen was es noch für Ideen gibt. Hehe.

Jetzt muss ich auf jeden Fall aufpassen, dass ich nicht irgendwas überstürzt kaufe und wenn es sich noch bis in den Sommer zieht, ist das auch okay. Das Gerät muss ja nicht wie geleckt sein, nur eine solide Basis.

Smutje
13.03.2025, 22:49
Moin und herzlich willkommen hier im forum !!

Hoschi
13.03.2025, 23:34
Servus und willkommen!
Dein Vorhaben klingt nach einem individuellem Umbau, auf jeden Fall interessant.
Du hast das Glück in deinem näherem Umfeld einige von uns zu haben, Hilfe mit Rat und Tat sollte da kein Problem sein.
Auch von weiter entfernt wird dir Hilfe angetan, es gibt da so einen Schlangenmenschen...
Und ein Bierbrauer hat uns eh noch gefehlt:-)

deMischel
14.03.2025, 06:54
Willkommen hier.
Ich glaub, einen Tank mit Igelstacheln treibt den Trüvel in den Wahnsinn... :)

pahld
14.03.2025, 06:57
@Igelmeier in welche Richtung soll der Umbau den gehen?

Igelmeier
14.03.2025, 08:13
Morgen!
Ich habe hier beim stillen Mitlesen schon von Steuerkettenspanner und Nockenwelle gelesen. Das soll rein, einfach um mich auch mehr mit der Motorentechnik auseinanderzusetzen.
Gerne möchte ich auch die gesamte Maschine selbst lackieren, dabei auch den Motor, da ich eher ein Fan von Lady in Black bin und mit den grell scheinenden Metallflächen nur bedingt was anfangen kann.
Die Abwägung zwischen Tieferlegung und Reisetauglichkeit muss noch intensiv debattiert werden, genauso wie ein kleineres Vorderrad im Bobber-Style, auch wenn das eventuell manchen sauer aufstoßen wird.
Eine Tachoverlegung und eine Anpassung des Tankes stehen im Raum.
Umbau auf Einsitzer ist auf jeden Fall eingeplant.
Meine bevorzugte Lenkerart ist ein Dragbar.
Mitschwingender Fender für hinten geht ja auch gut einher mit dem Umbau auf Einsitzer.
Eher aus optischen Gründen möchte ich den Luftfilterkasten los werden und die Elektronik in einen selbstgestalteten Behälter packen.
Die Fußrasten sollen nach vorne. Das hab ich mir schon damals bei meiner Rebel gewünscht, da ich echt unterschätzt hab, wie unangenehm ein kleiner Kniewinkel auf langen Strecken sein kann und dabei bin ich noch nichtmal groß.

Mal sehen was davon in welcher Weise umsetzbar ist.

pahld
14.03.2025, 09:00
moin hier stößt keinem was sauer auf ,bau du so um wie du möchtest (aber lästern ist erlaubt) ,sonst sähen ja alle gleich aus.
Wobei bei mir der Puls steigt wenn ich lese " anderer Steuerkettenspanner" es gibt KEINEN anderen Spanner, beim TBKS (was anderes solltest du einem Motor zu liebe nicht einbauen) wird der originale Spanner weiter verwendet.
Und was meinst du wegen der Nockenwelle?

Igelmeier
14.03.2025, 09:15
Da sagst du was. Ich will das ja für mich machen und nicht um irgend einen Preis zu gewinnen. Aber lästern geht immer. Da erwisch ich mich auch bei.
Ja genau TBKS. Das meine ich. Das würde ich aber auch wenn es soweit ist, nicht so lapidar angehen, wie es hier daher gesagt kam von mir, sondern da werde ich dann Schritt für Schritt Alles in Ruhe lesen. So kann man Fehler besser vermeiden.
In älteren Threads war mal die Rede davon, dass hier jemand aus dem Forum eine scharfe Nockenwelle baut für den Motor oder habe ich das falsch verstanden?

pahld
14.03.2025, 09:21
ja der verstorbene Nobert hatte mal eine kleine Serie von "scharfen" Nockenwellen aufgelegt ,gibt es aber nicht mehr

Igelmeier
14.03.2025, 09:31
Dann wird es gewiss auch ohne gehen.

Mein Beileid den Hinterbliebenen.

Baba
14.03.2025, 10:04
[QUOTE=deMischel;304758]Willkommen hier. Ich glaub, einen Tank mit Igelstacheln treibt den Trüvel in den Wahnsinn... :)[/QUOTE Ich stell mir jetzt einen Sitz mit Igelstacheln vor ( Willkommen, und schon wird gestichelt )

ssch1704
14.03.2025, 14:12
Ein herzliches Willkommen aus dem Schwalm-Eder-Kreis (Hessen).
Liebe Grüße
Sandra

Wesch
14.03.2025, 14:51
Hallo
Willkommen auch von mir als Ausländer.
Der Tank selbst müsste als Igel dargestellt sein, aber dazu müsste zumindest die Anzeige runter bzw ein anderer Tank drauf.
Bin gespannt
mfG

Hoschi
14.03.2025, 21:18
Jetzt reitet doch nicht auf dem Igeltank rum, das tut doch weh!
Robert sprach doch von nem Tankemblem!

Aber witzig wär es schon:-)

Spider69
17.03.2025, 23:23
Grüß' Dich Igelmeier.

DLzG aus Passau.
Hab' meine Blubberkiste auch nach-und-nach "individualisiert" ;)

Savy Basteln hat mir jahrelang (im Winter) Spaß gemacht.

Spider69
17.03.2025, 23:24
Grüß' Dich Robert.

DLzG aus Passau.
Hab' meine Blubberkiste auch nach-und-nach "individualisiert" ;)

Savy Basteln hat mir jahrelang (im Winter) Spaß gemacht.

TheCrow
18.03.2025, 10:25
Moin nach Regensburg!

Deinen Igel auf dem Tank müßte man bei der Form des Savage-Tanks auch prima lackieren können. Mit Candy-Lack und mehreren Schichten Klarlack dazwischen kann man bestimmt auch eine verdammt plastische Wirkung erzielen...

Igelmeier
18.03.2025, 17:19
Ein wilder Lack wäre natürlich was. Aber seit ich über die Gravierkunst auf Teilen vom Motor, Getriebe und Co gestoßen bin, lässt mich der Gedanke an ein hübsches, handgemachtes Emblem von jemandem, der es kann, nicht mehr los. Aber das ist dann nur der krönende Abschluss, mal sehen wie es bis dahin aussieht. Erstmal brauch ich so oder so einen fahrbaren Untersatz.

Toecutter
10.04.2025, 23:14
Hallo Igel, Gruß aus dem Tal der fliegenden Busse....