Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lima Deckel



drahen
27.12.2024, 13:34
Hallo! Ich hoffe, alle hatten schöne Feiertage. Ich beschäftige mich immer noch mit einem Problem - trotz Telefonjoker in Form von Dieter :-).

Ich hatte den Deckel zur Lichtmaschine aufgemacht und habe jetzt das Problem, dass sobald alle Schrauben wieder angezogen sind, der Motor nur klackert und nicht startet. Ist der Deckel nur aufgesetzt, startet die Maschine. Dieter gab mir den Tipp, dass das daran liegen kann, dass die Zahnräder zu fest angedrückt werden. Ich habe jetzt mehrere Kombinationen ausprobiert - ohne Erfolg. So viele Teile sind es ja nicht..

Hat jemand noch einen Tipp oder wohnt jemand in der Nähe von Stuttgart und kann helfen? Ich bin zugebenermaßen etwas frustriert.

rostocker
27.12.2024, 14:32
Motor klackert heißt dreht nicht? Bei Deckel nur aufgesetzt startet er? Ohne Öl? Das läuft raus wenn der Deckel nicht fest ist. Was hast du sonst noch gemacht? Waren die Zwischenräder raus?

theo59
27.12.2024, 15:22
Hallo "drahen", ich schließe mich Dieters Meinung an. Da ich aber nicht weiß, in welcher "Tiefe" das Telefonat mit Dieter stattgefunden hatte und welche möglichen Ursachen schon genannt wurden, noch ein paar Anmerkungen von mir: Unterschiede mit oder ohne Rutschkupplung im "Zwischentrieb" wurden berücksichtigt? Bei Rutschkupplung U-Scheiben an richtiger Position montiert? (manchmal sind die U-Scheiben in eine Richtung "leicht konisch" gedrückt oder haben "Grat" und brauchen dann je nach Montagerichtung das vorhandene Spiel auf) Hattest du den ursprünglichen Lima-Deckel wieder verwendet oder einen anderen? (Fertigungstoleranzen brauchen manchmal das Spiel auf) Hattest du die Dichtungsflächen ggf. auch nur leicht mechanisch bearbeitet? (da reichen my an Abtrag durch ein Schleifpad oder Schleifflies um Spiel auf zu brauchen) Hattest du eine Original- oder Zubehördichtung verwendet (da reichen my Differenz bei der Dicke einer Dichtung, um auch Spiel auf zu brauchen) Hattest du die Deckelschrauben mit korrektem Drehmoment angezogen? (da reichen ein paar Nm zu viel und das Spiel wird durch "quetschen der Dichtung" auf gebraucht - d.h. dann neue Dichtung verwenden) Das sind jetzt meine Ideen, bzw. Erfahrungen die ich bisher schon selbst bei LS-Motoren gemacht hatte. Du siehst, selbst bei nur einer Handvoll Teilen, kann schon eine Tücke in ganz simplen Details liegen, die sich dann u.U. auch addieren können. Viele Grüße und einen guten Start in neue Jahr. Theo

pahld
27.12.2024, 15:53
Theo originaler Decke (nur wegen einer Fehlinformation abgemacht) und danach war das Problem

theo59
27.12.2024, 16:19
Hallo Dieter, grüß dich und Dankeschön für die "Zusatzinfo". Dann käme noch eine mögliche Ursache hinzu, die sich ggf. auch noch mit anderen schon genannten Dingen addieren könnte: Alte und schon gequetschte Dichtung beim nächsten Andrehen der Deckelschrauben noch weiter "gestaucht"? Manche "Hobbyschrauber" setzen ggf. auch nur mit Dichtungsmasse an, da keine neue Dichtung in der Vorratskammer vorhanden war und dann klemmt es... Aber das habt ihr sicher alles schon am Telefon abgeklärt - war von "drahen" ja nicht genannt, welcher Dieter involviert war. Wünsche dir auch im kommenden Jahr viel Freude bei aufkommenden Reparaturen (wirklich im positiven Sinn gemeint). Theo

drahen
27.12.2024, 16:58
Ich habe in der Tat auf Amazon und aus Ebay eine Dochtung gekauft, da Lois die nicht hat. Wäre ja echt ein Ding, wenn es daran liegt

pahld
27.12.2024, 18:31
halt ich für unwahrscheinlich, für die Limaseite nehme ich die ja auch ( noch nie Probleme) nur für die Kupplungsseite die originalen Dichtungen .

Bombero
27.12.2024, 18:54
Eine " Besonderheit " beim Limadeckel ist der Magnetismus bei der Montage.
Wenn da nicht behutsam montiert wird verkantet sich schon mal was.

pahld
27.12.2024, 19:56
ja da hat der Manni recht ,dabei kann mann/frau sich ganz schön die Finger klemmen.
Und da ich öfter einen Limadeckel ab und auf setzen darf hab ich mir ein hilfsmittel gebastelt
3055630557

Bombero
27.12.2024, 20:20
ja da hat der Manni recht ,dabei kann mann/frau sich ganz schön die Finger klemmen.
Und da ich öfter einen Limadeckel ab und auf setzen darf hab ich mir ein hilfsmittel gebastelt
3055630557

Genial Herr Düsentrieb! ;-)

drahen
27.12.2024, 21:26
Danke für den Input. Ich schaue mir das mit der Dichtung mal genauer an. Die erste neue habe ich schon in den Müll geworfen, da die vom vielen rauf und runter machen, eingerissen war. Die zweite neue sitz aber auch nicht wirklich anders.

Bauer
27.12.2024, 22:52
Moin, dieses "da fehlen ein paar knickel 100ertstel Millimeter wegen Dichtung oder so" glaube ich persönlich nicht?! Da wird m. E. grundsätzlich was nicht passen?! (Teile / Reihenfolge vertauscht etc.) MFG, Bauer

DWausH
28.12.2024, 07:55
dieses "da fehlen ein paar knickel 100ertstel Millimeter wegen Dichtung oder so" glaube ich persönlich nicht?! Ich auch nicht

drahen
03.01.2025, 11:53
Hallo! Ich hoffe, alle sind gut ins neue Jahr gestartet. Ich war in der Garage, die Dichtung kann es nicht sein. Habe es einfach mal ohne probiert. Es ist mir aber aufgefallen, dass es immer auf der Seite, wo die Stifte für die Zahnräder sind, einen größeren Spalt gibt, beim Aufsetzen des Deckels. (entweder unten oder oben)

Das spricht doch eher dafür, daß da etwas mit den Stiften für die Zahnräder nicht stimmt..... Ich versuche es weiter...Tüv ist ja erst im Juni fällig ...🙃🙄

pahld
03.01.2025, 17:32
Sehr geehrte Frau Osberg irgendwas läuft da falsch..
Du hast ne EZ 1997 , du hast nur den Lima Deckel abgeschraubt, (vorher hat alles funktioniert) und keine neuen Teile eingebaut
Das sieht bei deiner LS so aus

30563
so die Achse aus dem linken zahnrad läst sich garnicht (so einfach) entfernen das geht nur bei den rechten..
und die Anlaufscheiben kommen auf das linke (dreifach) Zahnrad

30564

drahen
04.01.2025, 17:25
Ich bin auch maximal frustriert.
😒