PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernlichtschalter



Vakorus
05.12.2024, 14:38
Hallo allerseits,

Ich habe nach dem einbauen eines anderen Lenkers festgestellt das der Fernlichtschalter nicht mehr geht. Lichthupe aber schon.

Meine Vermutung ist, ich habe ein Kabel abgeklemmt oder gerissen. Hat jemand einen Tipp zur Fehlersuche? Auf den ersten Blick konnte ich nichts sehen.

pahld
05.12.2024, 15:03
Wenn es vorher funktioniert hat, Schalter aufmachen und nach den Gelben und Gelb/Weißen Drähten schauen . vielleicht ist einer ab

loeschmeister60
06.12.2024, 09:49
Bei mir hat sich beim Zusammenbau ein Fremdkörper in den Schalter verirrt. Und das war die Achse des Lichthupenschalters, die ich zuvor wie blöd gesucht und dann ersetzt hatte.

Gruß Harald

Vakorus
12.12.2024, 09:27
Habs auseinander geschraubt und konnte keinen Bruch finden. Habe dann mal den Schalter ausgebaut und diesen gut gereinigt. Dann alles wieder rein und jetzt gehts :)

Jetzt habe ich noch das originale Rücklicht gegen ein Cateye licht mit Kennzeichenbeleuchtung getauscht, und an stelle dieser montiert.
Nun ist dadurch ja eine 5W Birne weniger im System und die Blinkerfrequenz zu hoch. Ist das tatsächlich der Grund oder irre ich mich hier?

Meine Idee ist jetzt einfach einen 30 Ohm Leistungswiderstand unter den Soziussitz zu bauen den ich günstig im Regenwald erworben habe.
Was meint Ihr? Gute Idee oder nicht so gute Idee? Und wo kann ich den wohl anschrauben?

Wesch
12.12.2024, 09:40
Guten Morgen
Bin zwar nicht der LS Elektrikspezie, aber der Blinker geht ja nicht über das Rücklicht. Kann mir also nicht vorstellen, wie das Rücklicht die Blinkerfrequenz beeinflussen könnte.
Bin mal gespannt .
MfG

pahld
12.12.2024, 09:41
Guten Morgen
Bin zwar nicht der LS Elektrikspezie, aber der Blinker geht ja nicht über das Rücklicht. Kann mir also nicht vorstellen, wie das Rücklicht die Blinkerfrequenz beeinflussen könnte.
Bin mal gespannt .
MfG

ich auch nicht

pahld
12.12.2024, 10:15
ich kann mir höchstens einen Masse Fehler vorstellen .
Und dein Lastwiederstand bringt garnix,wenn schon sowas dann 2 Stück und die parallel zu den Blinkern

Vakorus
12.12.2024, 10:40
Was mich irritiert ist das die Blinkerfrequenz sich erst nach dem Tausch des Rücklichtes und entfernen besagter Kennzeichen Beleuchtung erhöht zu haben scheint.

Was meinst du mit Massefehler? Ich habe für die Masse ein Kabel am Rücklicht Gehäuse angeklemmt. Sollte ich versuchen mein Massekabel besser gleich an der Fassung anzubringen? Oder wird es wohl gar nichts mit dem Rücklicht zu tun haben und ist Zufall?

pahld
12.12.2024, 10:59
hab nachgeschaut ich hab noch son cateye Rücklicht im Regal ,das hat aber ein kunststoff-Gehäuse da bringt das Masse Kabel nix.
jetzt mal ehrlich mit den vagen Angaben kann mann nicht viel sagen 8is nicht böse gemeint)
was für Blinker hast du wo angebaut

Vakorus
12.12.2024, 11:06
Ich habe Bulletblinker an die originale Halterung gebaut. Jeweils mit 21W Lampen.
Auch bei diesen habe ich ein Kabel für die Masse angeklemmt.

Das Gehäuse vom Rücklicht das ich verbaut habe ist definitiv Metall (Zwei Kabel, Masse über das Gehäuse). Ich werde nachher mal die Masse an die Fassung der Glühlampe klemmen.

pahld
12.12.2024, 11:27
ja sieht so aus als müsstest du deine Verkabelung nochmal überprüfen

hmt
12.12.2024, 12:41
Und auch mal die Batteriespannung im Auge behalten

hmt
12.12.2024, 12:45
Ich habe Bulletblinker an die originale Halterung gebaut. Jeweils mit 21W Lampen.Auch bei diesen habe ich ein Kabel für die Masse angeklemmt.Das Gehäuse vom Rücklicht das ich verbaut habe ist definitiv Metall (Zwei Kabel, Masse über das Gehäuse). Ich werde nachher mal die Masse an die Fassung der Glühlampe klemmen.Dann ist die Masseversorgung ok. Wenn das Rücklicht und Bremslicht funktioniert brauchst du an der Masse nix mehr ändern.

Vakorus
18.12.2024, 09:13
Alles gut, alles funktioniert.

Ich hab wohl den Tank drauf gemacht ohne den Stecker wieder einzustecken. :? :/

Danke für eure Hilfe :)

hmt
18.12.2024, 12:34
Sachen gibts😄Schön dass es wieder geht.

Vakorus
18.12.2024, 12:48
Einen Tipp brauche ich trotzdem noch. :)

Ich habe ja das Rücklicht mit integrierter Kennzeichenbeleuchtung angebaut. Jetzt habe ich 2 offene Japan Klemmen für die Kennzeichenbeleuchtung unter dem Soziussitz.
Gibt es da eine Art Stopfen für um die wasserdicht zu machen? Oder dann ich das ignorieren?

hmt
19.12.2024, 15:24
Kannst säurefreies Fett reinschmieren und gut isses