PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Halterung an Rahmen



Skull Junior
14.10.2024, 17:57
Hallo und Grüsse aus der Schweiz

Ich war heute beim TÜV.
Die Else kam eigentlich durch, bis er nochmals um die Else gelaufen ist und gesehen hat das ich den Halter rechts oben vom Luftfilterkasten nachgeschweisst habe. Dieser hatte, wieso auch immer, einen Riss. Ich denke der Vorgänger hatte gerne Kraft angewendet.
Sie möchten jetzt gerne von mir eine Freigabe des Herstellers das an diesem Ort geschweisst werden darf. Hab ihm dann gesagt das ja der Halter immer noch an der gleichen stelle sei.
Aber eben. Sie möchten gerne so einen Nachweis.
Meine Frage ist jetzt. Hat jemand von euch eine Bestätigung wo das am Rahmen geschweisst werden darf?
Ja ich weiss das am Rahmen nichts geschweisst werden darf. Aber vielleicht hatte ja von euch schonmal so ein Problem.
Ich denke mir das eine Suzuki Werkstatt nur wegen einem gebrochenen Halter dir keinen neuen Rahmen verkauft. Der hat doch sicher seine Angaben wo er was reparieren darf und wo nicht.
Alternativen bin ich offen.
Wenn es nichts bringt muss ich den Rahmen wechseln wegen 2cm Schweissnaht.
Besten Dank für euer Feedback.
Liebe Grüsse Remo

D'artagnan
14.10.2024, 19:40
Wenn es gut gemacht ist, lass den Rahmen Pulverbeschichten

Hoschi
14.10.2024, 19:44
Genau, oder die Schweißnaht sauber verschleifen und nachlackieren.
Das kann man schon so hinbringen das es nicht auffällt.
Dann natürlich zu nem anderen Prüfer fahren.

savageridingdaddy
15.10.2024, 21:59
Die original Schweißnähte sind sehr grobschlächtig. Wenn du in der Nähe einen Schweißbetrieb (für Anhänger etc.) hast, lass´ diese drüberschauen bzw. noch ein paar Sachen machen. Danach lackieren und zu einem anderen Prüfer. Das sollte dann passen. Grüße rob

Skull Junior
18.10.2024, 18:28
Hallo Zusammen
Besten Dank für euer Feedback.
Ja das mit schleifen oder Pulvern hätte ja schon funktioniert. Aber eben bevor ich zum TÜV gehe.
Einen Termin bei einer andere Stelle kannst du in der Schweiz vergessen. Sie haben im Bericht geschrieben das ich wieder am gleichen Ort erscheinen muss.
Ich habe dann der Vertretung Suzuki Schweiz ein Email gesended. Sie haben mir dann im Email bestätigt das alle Teile die die Stabilität und Verwindungssteifigkeit des Motorfahrwerks nicht beeinflussen, dies heisst
Lenkschlossaufnahme, Fussrastenbefestigung, Fussbremshebelanschlag, Seiten- oder Hauptständer, Tankhalterung, Sitzbankbefestigung, Halterungen von Zündspule, Hupe, Bremslichtschalter, usw. Diese Arbeiten darf ein zertifizierten Schweisser ausführen.
Bin dann zum Amt. Und mal nachgefragt ob sie diesen so erlauben.
Wenn das so steht, dann ja. Meinten sie.
Ab zum Schweisser. Dann aufs Amt. Alles erledigt.
Was lernt man daraus. Mache es vorher so das man es nicht sieht ;).

Dank euch allen.

Wenn gewünscht kann ich die Email als PDF hochladen. Weiss aber nicht ob es bei euch in Deutschland anders ist.

Schönen Wochenende.

pahld
18.10.2024, 18:56
wir nehmen dann einfach eine andere Prüfstelle

Jogi
19.10.2024, 12:20
Moin moin,Also ich hätte die Email von Suzuki gerne, das ist mal eine gute Aussage, wenn die nicht grundsätzlich das Schweißen am Rahmen verbieten.Kannst du mir auch gerne per Email zusenden, Adresse gibt es dann per PN.Gruß Jogi

Wesch
20.10.2024, 08:43
Guten Morgen
Wenns möglich ist, mir bitte auch ne Kopie zukommen lassen. Kann man sicher mal gebrauchen.
MfG.