Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromversorgung bricht zusammen
Hallo, ich habe vor kurzem die LS günstig bekommen. Bis dahin war laut Vorbesitzer alles Okay, außer die Batterie. Nun habe ich einen neuen Gel-Akku verbaut. Nun wird es aber interessant. Der Akku zeigt 12,84 Volt und sobald ich den Zündschlüssel rumdrehe, habe ich 0,6V am Akku gemessen. Wenn ich das einzelne, dünne Kabel am Plus vom Anlasserrelais abklemmen, habe ich wieder 12,84V anliegen. Laut Stromlaufplan gibt es aber dieses Kabel nicht. Kann mir jemand sagen, was dieses Kabel zu sagen haben könnte und ob ich überhaupt auf dem richtigen Weg der Fehlersuche bin? Ich kann zwar gut schrauben aber bei Elektrik habe ich nur etwas Grundkenntnisse.
Gruß Sylvio
Hallo, ich habe vor kurzem die LS günstig bekommen. Bis dahin war laut Vorbesitzer alles Okay, außer die Batterie. Nun habe ich einen neuen Gel-Akku verbaut. Nun wird es aber interessant. Der Akku zeigt 12,84 Volt und sobald ich den Zündschlüssel rumdrehe, habe ich 0,6V am Akku gemessen. Wenn ich das einzelne, dünne Kabel am Plus vom Anlasserrelais abklemmen, habe ich wieder 12,84V anliegen. Laut Stromlaufplan gibt es aber dieses Kabel nicht. Kann mir jemand sagen, was dieses Kabel zu sagen haben könnte und ob ich überhaupt auf dem richtigen Weg der Fehlersuche bin? Ich kann zwar gut schrauben aber bei Elektrik habe ich nur etwas Grundkenntnisse.
Gruß Sylvio
Oh je, die Stromlaufpläne, da gibts reichlich Unterschiedliche!! Mir geht's so wie dir in Bezug auf Elektrik.
Schreib mal was mehr über deine LS: Baujahr, Km-Stand, evtl. Basteleien, Zubehör. Da werden
Dir die "Elektro- Lurche" hier bestimmt helfen können! ;-)
Ach klar, ein paar Info's wären gut. Die LS ist Bj.93, hat 30000 Milen runter. Ist so wie ich gesehen habe, völlig unverbastelt und alle Kabel sehen tatsächlich wie vom Hersteller aus. Ich konnte so auch noch kein gequetsches oder loses Kabel entdecken.
Doch das Kabel gibt es es geht direkt an die TCI..
ist die LS schon mal bei dir gelaufen?
Doch das Kabel gibt es es geht direkt an die TCI..
ist die LS schon mal bei dir gelaufen?
Oh, mir schwant was! Ist das das kl. Kabel was hinter dem Batteriekasten mit einer
Steckverbindung zur TCI führt?? Das Kabel ist nämlich sehr knapp in der Länge
und die gelöste Verbindung hat vor kurzer Zeit bei meiner LS eine langwierige
Suche nach dem fehlenden Zündfunken ausgelöst.
nein Manni das nicht,
bei ihm bricht ja die Spannung zusammen.
Anlasser Kurzschluss oder Schwergängig.
Vielleicht mal mit ner Fremdbatterie starten (also Zündung an Fremdbatt. Minus an den Motorblock und Plus direkt auf den Anlasser)
hier ne beschreibung vom "schwarzen dünnen Kabel"
30369
Kann ich mal probieren, welches ist aber "Zündung"? Das Plus von der Batterie?
Ist noch nicht gelaufen. Probiere aber gleich mal Fremd zu starten.
so nochmal langsam.. Zündschlüssel auf ein, not aus auf Run, die Gel -batt. eingebaut lassen und eine 2 Batterie neben die LS stellen ,
Minus der Fremd batt. an den Motorblock und das Pluskabel der fremdbatt. auf den kontakt am Anlasser (das funkt ein wenig)
So,nun habe ich mal ein paar Versuche unternommen. Am Anlasser habe ich bei ausgeschalteten Zündung ebenfalls 12V Anliegen. Schalte ich die Zündung ein, sind es nur 0,6V. Habe eine Fremd-Batterie wie empfohlen am Motorblock und Starter zusätzlich angeklemmt. Nichts ist passiert. Noch nichteinmal die grüne Kontrollleuchte ging an. Dann habe ich die Fremd-Batterie abgeklemmt und an dem Akku ein Powerpack zur Starthilfe angeschlossen. Mit der Starthilfe ging die LS an und lief. Dann hat sich aber das Powerpack durch ein Fehlerstrom bzw. Kurzschluß abgeschalten und die LS ging direkt mit aus. Das Powerpack wieder resetet und nochmal gestartet, bis der Kurzschluß wieder da war. Könnte der Anlasser das Problem verursachen?
ist möglich.. anlasser ausbauen und prüfen ob er schwergängig ist , hat die ls lange gestanden
Guten Morgen
Ich habe so das Gefühl, dass der GEL Akku hinüber ist. Hängt man da ne 2te Batterie dran, wird die vom kaputten Akku runter gezogen.
Hatte bereits einige Batterien, die lustig fast 13 V anzeigen, aber beim geringsten Strombedarf zusammenbrachen.
Ich würde den GEL Akku abklemmen und dann die 2te Batterie verklemmen und mal probieren.
MfG.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.