PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Muß ich mir Sorgen machen?



steinbock
15.05.2024, 21:47
Hallo liebe Leute,

Grüße vom "Seuchenpfogel" ...

Würde Euch gerne den Klang meines Motors vorspielen, damit Ihr unvoreingenommen beurteilen könnt, ob was verkehrt ist bzw. woran es liegen könnte. Werde später schreiben, warum, will aber schon jetzt sagen, daß ich erstaunt über das starke Blubbern bin, das höre ich real gar nicht.

Sorry, daß Ihr erst eine zip auspacken müßt, aber es ging nicht anders, kriegte dauernd Fehler beim Hochladen.

Als 2. ein Bild von meiner neuen Zündschlossposition. Die Schiene, mit der ich von M8 auf M4 komme bzw. verhindere, daß das Schloß irgendwo anstößt, stammt von einem Kennzeichenhalter. Überlege aber auch mal zu versuchen, es an einer Riserschraube zu befestigen.

Dieter, warum nicht das originale Schloss? Das hätte ich jedenfalls gemacht, wenn ich es in den Lampentopf legen wollte. Neues Schloss mit Überwurfmutter hätte nur ein genügend großes Loch erfordert. Das originale Schloss reinzupriemeln habe ich keine vernünftige Idee gehabt, außerdem hatte ich für diese Lösung schon alles da.

Grüße Klaus
P.S. Könnte zwar das Bild einzeln einstellen, aber Audiodateien kann ich nicht anhängen ...

Billy
15.05.2024, 22:28
Hat dir das Schloss an der original Position nicht gefallen?

steinbock
16.05.2024, 21:33
Hat dir das Schloss an der original Position nicht gefallen?
Kann man so nicht sagen, aber nachdem ich die Idee hatte und wußte, daß es relativ einfach geht, fand ich's irgendwie schick.

Viele Moppeds haben das Zündschloss oben, finde ich irgendwie besser, auch wenn ich längst dran gewöhnt war.

Grüße Klaus

steinbock
22.05.2024, 08:09
Ok, liebe Leute,

hier der Grund, warum ich mir Sorgen mache: wegen dem Rumgemache am Zündschloß mußte ich sie einmal im Leerlauf ziemlich hoch drehen, damit sie nicht aus geht. Nun, sie tat es trotzdem, aber beim nächsten Anspringen hörte sie sich an wie ein Trecker, was mich ziemlich erschreckte! Und es gibt noch ein Geräusch, was wie gesagt erst in der Audiodatei so richtig durchkommt, so ein Keuchen im Leerlauf, als ob die Ventile nicht richtig schließen.

Trecker fahren tue ich aber nur im Leerlauf und beim Anfahren, im Normalbetrieb hört sie sich besser an, vermutlich weil das TCI den Zündzeitpunkt nachregelt. Habe viel Bammel, daß irgendwo was so im Argen ist, daß sich der Motor irgendwann zerlegt, wenn ich weiterfahre. Leistungseinschränkungen gibt es nicht, das Fahrgefühl ist ansonsten völlig normal.

Will Euch nicht mit der Rocky-Horror-Picture-Show meines Kopfkinos langweilen, nur eine Vermutung: der Zündzeitpunkt im Leerlauf scheint nicht zu stimmen, vielleicht reicht es ja, den einzustellen. Aber wie macht man das??

Aber um zu sehen, ob mit Steuerkette und Spanner was ist (hab natürlich TBKS): es gibt recht günstig Endoskop-Kameras fürs Handy, vielleicht gelingen mir ja ein paar gute Aufnahmen von der Gegend, die ich hier einstellen kann, bevor ich den Deckel abnehme.

Grüße Klaus

pahld
22.05.2024, 08:18
Am Zündzeitpunkt kannst du nix ein und nachstellen

Sigi
22.05.2024, 19:17
Hi, klingt ein bisschen asthmatisch. Zieht sie irgendwo nebenluft oder pustet was raus, wo sie nicht soll?
Undichten Abgasstrom kann man recht gut mit Mehl testen, dazu sollte sie aber noch nicht zu heiß sein. Undichten Zuluftstrom kann man gut mit Bremsenreiniger ausfindig machen, wenn sie den irgendwo einzieht sollte die Drehzahl von alleine spontan höher werden. Auch hier am besten bei eher kühlem Motor probieren, sonst kann's zu garstigen Verpuffungen führen.

steinbock
24.05.2024, 06:29
Hi Sigi,

Ja, asthmatisch ist genau das richtige Wort!

Und was soll ich sagen: ich denke, das war's! Habe einen Riß im kurzen Schlauchstück am Unterdruckstutzen des Vergasers gefunden und nachdem ich das gefixt hatte, hörte sie sich viel besser an! Erleichterung! Nur noch etwas "treckerig" beim Anfahren, aber sonst viel besserer Leerlauf.

Grüße Klaus
P.S. Glaube, ich sollte das mit meinen Worst-Case-Theorien sein lassen ...

Sigi
24.05.2024, 19:50
Es gibt 2-3 Geräusche, die wirklich Panik auslösen sollten, aber die sind praktisch nicht zu überhören und klingen allesamt extrem metallisch (Freilauf z.B.). Alles andere - mir bisher ungekommene - ist halb so wild, wenn man's nicht langfristig ignoriert. Kann auch sein, dass ein Geräusch mal da ist, am nächsten Tag wieder weg, das fällt dann unter Elsengesänge.

Nachtrag: Ach ja, beim Unterdruckschlauch des Versagers möchte ich an der Stelle noch dringend von Mehl abraten. :D

Hoschi
24.05.2024, 20:23
Ja, die Kleine ist mitunter sehr musikalisch :-)

steinbock
30.05.2024, 21:03
Hi Sigi,

ok, bin aber immer noch unzufrieden mit dem Geräusch, stelle mal Ventile ein.

Eine gute Nachricht gibt's trotzdem: habe die alte Armatur links fixen können, Fernlicht, Lichthupe und Blinker gehen wieder!
Die ganze Isolierung abgepult. Zum Lampentopf war alles ok, aber außer daß die fette Masse und das schwarze Kabel für den Blinker hinten links ab war, gab es Kabelverklebungen in der Nähe des Steckers und unterhalb der Schalter.

Jetzt mal wirklich keine Komporomisse gemacht, teilweise neue Kabel gezogen, viel gelötet und alles hübsch verpackt. Nur für das schwarze Kabel nach hinten mußte ich den gelben Quadratstecker überbrücken, im Kabelbaum funktionierte das Blinkerkabel noch. Hoffe jetzt hören die Blinker endlich mal auf rumzuzicken ...

Gruss Klaus