PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bekomme meine LS nicht durch den TÜv. Hilfe?



Micha18
11.05.2024, 09:10
Nach gefühlten 100 Arbeitsstunden einigen Neu und Gebrauchtteilen bin ich zur Abnahme zum TÜV.
Das war meine zweite Vorführung da ich vorher wissen wollte was alles zu machen ist.
Technisch ist nun alles in Ordnung aber nun kommte es,
Am verbauten seitlichen Kennzeichenhalter der Firma IBEX ist keine Teilekennung am Halter.
Kann der Prüfer nicht zuordnen.
Es ist ein BMS Endtopf verbaut mit E4 Nummer (1005) Nun möchter der Tüv einen Nachweis das
dieser für die LS zulässig ist.
Hinterrad: Conti Milestone 140/90 15 nicht eingetragen. Finde nirgendwo eine Herstellerbescheinigung.
Continental: Haben wir nicht mehr, nur vom Nachfolgemodell.

Hat jemand eine Idee wo ich eventuell entsprechende Unterlagen herbekommen kann.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Michael

pahld
11.05.2024, 10:31
moin hast du mal die genaue Bezeichnung vom reifen ich hab da vielleicht was..

deinen Kennzeichen Halter kenn ich nicht aber wenn der den vorgaben entspricht ist eine Eintragung nach §21 drin (kostet natürlich und dein Prüfer muss es auch dürfen )
hast mal ein Bild von dem teil?

Micha18
11.05.2024, 10:40
moin hast du mal die genaue Bezeichnung vom reifen ich hab da vielleicht was..

deinen Kennzeichen Halter kenn ich nicht aber wenn der den vorgaben entspricht ist eine Eintragung nach §21 drin (kostet natürlich und dein Prüfer muss es auch dürfen )
hast mal ein Bild von dem teil?

Hallo,

Continental Conti Milestone 140/90 15 M/C 70H TL Milestone CM 2
Bei dem Halter schaue ich mal nach. Habe von der Firma IBEX eine Materialbescheinigung bekommen.
Der Halter muss eingetragen werden, aber ohne Nummer keine Zuordnung.

pahld
11.05.2024, 10:54
vielleicht hilft dir das..
30337

hmt
11.05.2024, 10:58
....Es ist ein BMS Endtopf verbaut mit E4 Nummer (1005) Nun möchter der Tüv einen Nachweis das dieser für die LS zulässig ist..... Normalerweise kann er das selbst nachschauen wenn er nicht zu faul dazu ist.

Micha18
11.05.2024, 10:59
"C:\Users\User\Desktop\materialbescheingung_ibex.pd f"

Micha18
11.05.2024, 11:01
Super, danke
Eine Sorge weniger.

hmt
11.05.2024, 11:04
....Am verbauten seitlichen Kennzeichenhalter der Firma IBEX ist keine Teilekennung am Halter. Kann der Prüfer nicht zuordnen.... Dann wird es schwierig bei diesem Prüfer. Wenn du eine Kennummer (zB. Deine Initialen und 3 Zahlen) einschlägst kann ein Seitlicher Kennzeichenträger eingetragen werden wenn er den gestzl. Bestimmungen entspricht.

Micha18
11.05.2024, 11:05
Normalerweise kann er das selbst nachschauen wenn er nicht zu faul dazu ist.


Ich war beim GTÜ, die machten aber keine Anstalten nach irgend etwas zu suchen.

pahld
11.05.2024, 11:09
damit must du auch zum Tüv und mit einem AaS sprechen der kann und darf das.
Und den Rest hat Joe schon geschrieben

Micha18
11.05.2024, 11:16
damit must du auch zum Tüv und mit einem AaS sprechen der kann und darf das.
Und den Rest hat Joe schon geschrieben

Ok, dann fahre ich mal zum TÜV. Mal sehen ob es dort besser wird.
Danke erstmal.

Micha18
11.05.2024, 11:25
Dann wird es schwierig bei diesem Prüfer. Wenn du eine Kennummer (zB. Deine Initialen und 3 Zahlen) einschlägst kann ein Seitlicher Kennzeichenträger eingetragen werden wenn er den gestzl. Bestimmungen entspricht.

Das war mir Neu. Werde ich einmal versuchen. Danke

Hoschi
11.05.2024, 21:06
Genau, fahr zum TÜV.
Zu dem Reifen hast ja vom Dieter schon was bekommen.
Der BSM-Topf ist eintragungsfrei, da gibts auch ein Schreiben dazu in dem die LS allerdings nicht erwähnt wird.
Ist auch nicht nötig, sollte einem guten Prüfer bekannt sein.
Den seitlichen Kennzeichenhalter eintragen zu lassen ist auch nicht nötig, solange alle Winkel zur Neigung und Sichtbarkeit eingehalten werden.
Ich habe meinen aber auch eintragen lassen um bei Gesprächen am Strassenrand meine Ruhe zu haben.
Das ist so ein Billigteil aus der Bucht, hab da meine Initialen + LS650 eingeschlagen und gut.

Micha18
17.05.2024, 20:10
Hat alles nichts gebracht. Bin direkt zum TÜV mit der Bescheinigung Reifen und im seitlichen Kennzeichenhalter eingeschlagene Kürzel und Nummer.
Der Prüfer war sehr komisch. Reifen hinten OK aber vorne bitte der gleiche. War nicht mehr zu bekommen und ein zugelassener Mexxis drauf.
Kennzeichenhalter, so was nehme ich nicht ab. Hätte ich mir ja selbst zusammenbruzeln können. War erstmal sprachlos.
Nach ein paar Diskusionen und der Ansage, nicht mit mir, bin ich erstmal wieder nach Hause.
Habe jetzt einen Satz eingetragene Reifen bestellt und bau wieder hinten den Serien Kennzeichenhalter dran.
Hoffe dann ist endlich Ruhe.

Onkel Ralf
18.05.2024, 19:09
Also weiß nicht was das ganze mit dem Kennzeichenhalter soll. Hab mir einen bei Bay gekauft der die Winkel usw. eingehalten hat. Auf Rat vom Tüffelrüffel ein Gutachten von nem anderen aus dem Net gezogen und die KBA NR. als Klebebuchstaben dort befestigt. Null Problem bei der Abnahme. Auch nicht bei ner Kontrolle durch Blau. Nun ja, mein TÜV Onkel ist auch sehr kulant.....

pahld
18.05.2024, 19:37
Ralf dein Tüv Onkel ist nicht sehr kulant sondern hat Sachverstand und schöpft seinen Spielraum aus

Hoschi
18.05.2024, 19:39
Das hat mit Kulant nicht viel zu tun, wenn alle Winkel eingehalten werden, muß der nicht eingetragen werden.
Ok, mit der Mischbereifung hätte ich bei meinem Prüfer auch ein Problem gehabt.
Es ist aber doch bekannt das die Prüfer auf Fabrikatsgleichheit (geiles Wort) an HA und VA bestehen!

hmt
19.05.2024, 08:57
Es ist aber doch bekannt das die Prüfer auf Fabrikatsgleichheit (geiles Wort) an HA und VA bestehen! Hat ja auch was mit Fahrsicherheit zu tuen. Aber ein Seitlicher Kennzeichenhalter. Der macht das Motorrad hinten nur unnötig breit und man bleibt überall hängen. Und dann noch die Optik an dem schmalen Motorrad.

Hoschi
19.05.2024, 09:31
Bei meinem geänderten Heck blieb mir mit dem Kennzeichen keine andere Möglichkeit, ist aber auch wie so vieles Geschmacksache - Mir gefällts.

Billy
19.05.2024, 17:02
Bin noch nie irgendwo hängen geblieben...3033930340

pahld
19.05.2024, 17:53
ich bin auch noch nie irgendwo hängengeblieben, allerdings ist mein Lenker auch die breiteste stelle am Moped (hat der Ing. bei der Abnahme überprüft).

Billy
19.05.2024, 18:31
War bei der Abnahme unseres Gespanns nach dem Umbau auch so,
Der Ingenör hat auch nachgemessen, ob die Breite des Lenkers weiter ist,als das Kennzeichen übersteht, fehlten aber gut 3 cm....
Kurzer Hand einen Satz inbuss Schlüssel in die Hand gedrückt bekommen....schieb die Armaturen etwas weiter auseinander und gut ist....