PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zündschlüssel kann verloren gehen?



steinbock
03.05.2024, 15:14
Hallo liebe Leute,

habe mit Entsetzen festgestellt, daß der Zündschlüssel bei "Zündung an" abgezogen werden kann bzw. sehr leicht rauskommt, so daß ich befürchten muß, daß er während der Fahrt verlorengeht. Hab mir jetzt angewöhnt, ihn vor dem Starten abzuziehen.

Ist das normal? War bisher felsenfest überzeugt, daß es eine Rausziehsperre gibt.

Hat jemand mal ein Zündschloß an den Lenker verlegt? Welches Ding könnte man denn empfehlen?

Gruß Klaus

pahld
03.05.2024, 16:44
Du Seuchenpfogel schon wieder.. nein das ist nicht normal das der Schlüssel in allen Stellungen abzuziehen geht.
Zündschloss am Lenker noch nicht gemacht aber frag doch mal den Jens (Linking Hawk) der hat das Zündschloss in der Lampe

hmt
03.05.2024, 17:40
Ich würde das Zündschloss mal einsprühen. Vieleicht ist nur ein Riegel festgeharzt. Ansonsten das originale Zündschloss an den Lenker friemeln.

Hoschi
03.05.2024, 20:41
Normalerweise ist der Schlüssel bei Zündung an nicht aus dem Schloß zu ziehen nur bei Aus oder Parklicht an.
Ich würde den Tipp vom Joe mal befolgen, es gibt da so ein Pflege- und Schmierspray von Abus.
Das benutzen wir in der Firma, ist recht gut.
Der Jens hat einen Zündanlassschalter von Bosch in seinem Lampentopf, über das Ding startet er die Kiste auch.

Bauer
04.05.2024, 09:31
Moin, Spray und wenn das nicht geht neuen Schlossatz besorgen? Kostet auch nicht die Welt... Oft liegen solche Schäden übrigens (wenn mechanisch was "durch" ist) am Hausmeister - Schlüsselbund vom Vorbesitzer... MFG, Bauer

steinbock
04.05.2024, 21:35
Hallo Leute,

habs rausgefunden: der Zündschlüssel ist abgenudelt! Mit dem kaum benutzten Zweitschlüssel geht's wieder.

Kann man den Zündschlüssel nachmachen lassen?

Die Idee "Zündschloß am Lenker" werde ich aber unabhängig davon weiterverfolgen, hab sogar eine 1 Zoll Lenkerklemme mit M8 Gewinde oben gefunden.

Und, Bauer, hab schon fleissig geregenwaldet nach 'nem neuen Zündschloß. Darf man da "irgendeins" nehmen?

Gruß Klaus

Bombero
04.05.2024, 22:28
Hallo Leute,

habs rausgefunden: der Zündschlüssel ist abgenudelt! Mit dem kaum benutzten Zweitschlüssel geht's wieder.

Kann man den Zündschlüssel nachmachen lassen?

Die Idee "Zündschloß am Lenker" werde ich aber unabhängig davon weiterverfolgen, hab sogar eine 1 Zoll Lenkerklemme mit M8 Gewinde oben gefunden.

Und, Bauer, hab schon fleissig geregenwaldet nach 'nem neuen Zündschloß. Darf man da "irgendeins" nehmen?

Gruß Klaus


Nachmachen ist kein Problem. Hab ich letztens noch bei uns auf dem Trödelmarkt für 8,-€
machen lassen. Funktioniert astrein!

Wesch
05.05.2024, 07:54
Hallo
Gute Idee, den Zweitschlüssel zu probieren, bevor man das Bike zerlegt !
MfG.

pahld
05.05.2024, 08:00
Und, Bauer, hab schon fleissig geregenwaldet nach 'nem neuen Zündschloß. Darf man da "irgendeins" nehmen?

Gruß Klaus


wie wäre es mit dem originalen?

Bauer
05.05.2024, 10:43
Moin Klaus, ich hatte einfach einen (gutes gebrauchtes) originales Zündschloss genommen? Mit Tankdeckel und Helmschloss wegen "1 Schlüssel"; "Irgendein" Zündschloss bedeutet ja, das man dann 2 Schlüssel hat... MFG, Bauer

steinbock
05.05.2024, 16:32
Tach Bauer,


Moin Klaus, ich hatte einfach einen (gutes gebrauchtes) originales Zündschloss genommen? Mit Tankdeckel und Helmschloss wegen "1 Schlüssel"; "Irgendein" Zündschloss bedeutet ja, das man dann 2 Schlüssel hat... MFG, Bauer
Da sagst Du was, danke für die Erinnerung. Also, "billig aus'm Regenwald" ist Blödsinn und auch gar nicht nötig, mache Schlüssel nach, verwende das alte Schloß weiter und gut iss.

Gruß Klaus

steinbock
22.05.2024, 08:22
Hi Manni,

nochmal danke für Deinen Hinweis, hab's endlich geschafft, den Schlüssel nachmachen zu lassen. Mußte aber viel rumfahren, bis ich einen Laden fand, der einen passenden Rohling hatte!? Erst der 4. Laden in der Wilmersdorfer Str. 152A hat's für 15.- € gebracht. Der Inhaber war echt nett, ist von selbst rausgegangen und hat den Schlüssel am Bike überall durchgetestet.

Grüße Klaus

Bombero
22.05.2024, 17:44
Hi Manni,

nochmal danke für Deinen Hinweis, hab's endlich geschafft, den Schlüssel nachmachen zu lassen. Mußte aber viel rumfahren, bis ich einen Laden fand, der einen passenden Rohling hatte!? Erst der 4. Laden in der Wilmersdorfer Str. 152A hat's für 15.- € gebracht. Der Inhaber war echt nett, ist von selbst rausgegangen und hat den Schlüssel am Bike überall durchgetestet.

Grüße Klaus

Dann war der Typ auf meinem Trödelmarkt wohl noch " vom alten Schlag"!!! Rohling raussuchen und passend
schleifen war in 10 Minuten erledigt. Zündschloss hatte ich mit, hat einwandfrei gepasst.
Dazu noch der Preis, da gibt's nix zu meckern!

Linkin-hawk
27.05.2024, 15:15
Also wir haben (Kesselkreis und Ich) einen Zündanlassschaltervon Bosch verbaut. Die gibts ganz normal für Traktoren etc zu kaufen. Der sitzt bei mir an der Else in einer MZ TS Lampe... Als kleine Änderung ist der Startknopf am Lenker weg, so dass der Schlüssel am Zünschloss zum starten einfach weiter gedreht wird, wiie beim Auto quasi... desweiteren hab ich den Kupplungsschalter demontiert.. und über eine Relais gesteuert, dass man nur im Leerlauf starten kann... Achtung Achtung... das Relais sollte aber dringend Wasserdicht sein... sonst hast du ganz fix ne Hybrid Else. Und die hab nur ich....Stimmts Freunde. :smilie_frech_033:

Josef_Germania
27.05.2024, 15:58
moin steinbock das gleiche hab ich mit meinem schlüssel auch nach 23000 km ist er aber immernoch da deshalb denke ich mir das es halb so wild ist Gruß ;)

Hoschi
27.05.2024, 19:26
Jepp, Hybrid hat nur der Jens!!!

steinbock
30.05.2024, 20:46
Hi Linkin-hawk,


... desweiteren hab ich den Kupplungsschalter demontiert.. und über eine Relais gesteuert, dass man nur im Leerlauf starten kann... Achtung Achtung... das Relais sollte aber dringend Wasserdicht sein...
Habe ich auch gemacht, praktisch wenn man den Choke gezogen halten will, aber mit eingelegtem Gang starten ist NICHT schön, deswegen brauch ich auch Relais. Hab zwar Idee, wie das gehen könnte, aber kannste trotzdem mal beschreiben? Festschrauben könnte ich das Relais am ehemaligen Zündschloßplatz.

Grüße Klaus

steinbock
30.05.2024, 20:50
Ja, Josef,

wenn's nur um den Schlüssel ginge, ok, aber hängen noch'n paar andere Sachen dran ...
Alles leicht ersetzbar, wäre trotzdem nervig, wenns fliegen gegangen wäre.

Grüße Klaus

steinbock
30.05.2024, 21:08
ach so, ist Dein Umbau TÜV-konform?

Gruss Klaus

pahld
31.05.2024, 08:02
Was für ne Fussrastenanlage hast du angebaut , mit selbsteiklappendem Seiteständer ist das einfach zu realisieren

steinbock
01.06.2024, 12:40
Hi Dieter,
lt. Fahrzeugschein Vorverlegte von FS Chopperzubehär GmbH.
Aber hat denn der Ständerschalter was damit zu tun?

Meine bisherige Idee ist, das blaue Kabel von der Neutralanzeige anzuzapfen, um das Relais anzusteuern. Am Relaisausgang isses klar, da kommen die beiden Kabel dran, die bisher am Kupplungsschalter hingen. Zieht das Relais an, ist der "Kupplungsschalter" geschlossen.

Habe aber noch keine belastbaren Hinweise, daß im blauen Kabel Strom fließt, wenn der Leerlaufschalter im Motor zu ist und die Lampe leuchtet. Und ob die Lampe anbleibt, wenn das Relais Strom zieht. Deswegen nochmal die Frage, Linkin-Hawk: welche Kabel hast Du wo angeschlossen?

Mindestens sollte es also so sein, daß nicht gestartet wird, wenn die Neutrallampe nicht leuchtet. Überlege noch, ob es vernünftig wäre, daß man doch starten kann, wenn man die Kupplung zieht, aber dann müßte ich den Kupplungsschalter natürlich drin lassen.

Gruss Klaus

Jogi
03.06.2024, 17:51
Moin moin,Greif direkt am Leerlaufschalter ab, das schaltet Masse wenn du im Leerlauf bist.