PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zubehör Benzinhahn manuell für 8mm Schlauch



Günther
22.09.2021, 19:10
Dieser hat zum Gegensatz der meisten Anderen einen 8mm Benzinschlauchanschl.
Es entfällt dann die Reduzierung auf 6mm.!!
Ohne Unterdruck-Anschluß. Manuelle

Passt gut und hat Platz am Rahmen.

AliExpress ca. 8,50€
8mm Benzinhahn Ventil Swith Für Kawasaki KZ550 KXT250 Tecate KZ440 Motorrad.

Kawasaki KZ550 (1980-1983)
KXT250 Tecate (1984-1987)
KZ440 (1980-1982)
KLX125 (2003-2006)
KX250 (1993-1999)
KLR650 (1987-2007)
KL650 (1990,1996)
KLR250 (1978-2003)
EN500 (1990-1996)
VN1500 Valcon (1995-2004)
Ninja EX500 (1987-1996)
KLX250 (1994-1996)
KLX300 (1997-2003)
KH125 (1977-1978)
KFX400 (2003-2006)

Mc Kaput
23.09.2021, 01:08
Hy gibt es einen link für die faulen:grin:

Linkin-hawk
23.09.2021, 07:33
Ich glaube den kann man bei Amaz... einfach suchen oder eingeben :thinking:

Günther
23.09.2021, 16:21
Hy gibt es einen link für die faulen:grin:

Hier der Link von AliExpress für die Faulen ;))

https://de.aliexpress.com/item/32738795161.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.25084c4d1Tk UYa

labskaus
23.09.2021, 17:16
Nu klärt doch mal mich doofen auf - bin so weit wech von Euch:

Warum 6mm,
warum 8mm?

Haben sich die Konstrukteure nichts gedacht, oder wozu brauch ich 8mm?
(Ich kauf ja gern, was mir gesagt wird, aber ... )
Schnüff!:undecided:

pahld
23.09.2021, 17:25
8mm ist die Standartanschlussgrösse vom originalen Unterdruckbenzinhahn und vom Anschluss am Vergaser ,so dass man dann den originalen Benzinschlauch weiter verwenden kann

Wesch
24.09.2021, 08:24
Hallo

Denn man muss schon ganz schön Kraft anwenden, einen 6 mm Schlauch auf den 8 mm Stutzen des Versagers zu bekommen.
Geht aber.

MfG. Günther

Kesselkreis
24.09.2021, 22:40
Im Netz gibts haufenweise Adapter für 6/8 mm.28973

Mc Kaput
25.09.2021, 06:29
Ohh cool gibt es für den Eintopf auch einen anderen mikuni vergaser? :smilie_baby_019:

hmt
25.09.2021, 07:11
Oder sowas https://www.ebay.de/itm/311415522853?hash=item4881cfc625:g:qkkAAOSwgQ9Vvly u

Jogi
25.09.2021, 08:03
Ohh cool gibt es für den Eintopf auch einen anderen mikuni vergaser? :smilie_baby_019:

Das ist ein Mikuni TM 40 Flachschieber.

Bombero
25.09.2021, 11:30
Das ist ein Mikuni TM 40 Flachschieber.


Hat der Wechsel einen tieferen Sinn? Preis, Abstimmung, Übergangsverhalten?
Oder, sorry, zeigt das Bild keinen Elsenmotor?

Mc Kaput
25.09.2021, 12:07
Würde ich auch gerne wissen

Jonny-MI
25.09.2021, 14:05
Für Ls650 etwa 360€ der originale ist teurer!!

Sigi
25.09.2021, 15:00
Ein Flachschieber hat generell einige Vorteile, da gibt's ausführlichst Literatur im Netz. Zusammen mit ein paar anderen Maßnahmen kann da sogar bei uns' Else von Tuning sprechen.
Andererseits eben auch eine recht sichtbare Tuningmaßnahme, bei der ein Prüfer auf eine Leistungsmessung bestehen könnte, wenn er's merkt.

Kesselkreis
25.09.2021, 16:15
Ich hab den nur eingebaut, weil er in der Garage rumglegn is.
Kein tieferer Sinn dahinter.

Bombero
25.09.2021, 20:27
Ich hab den nur eingebaut, weil er in der Garage rumglegn is.
Kein tieferer Sinn dahinter.


Ok, bedankt! Also kann man den plug und play austauschen?
Ach so, und in welchem Moped ist der von Hause aus eingebaut?

Jogi
26.09.2021, 11:44
Moin moin,

Der ist für verschiedene Modelle erhältlich. Den 40er fahr ich nur auf der BMW, auf den LSen fahr ich die 36er mit Einzelluftfilter. Vergaser ist eintragungspflichtig, gibt keine Unterlagen als ABE oder so, d. h. volles Programm, Leistungsmessung, Geräuschmessung und ggf Abgasmessung ab EZ 1990.

Man kann sich für die LS vorne und hinten die passenden Anschlüsse bestellen. Gaszug muss natürlich auch neu angefertigt werden.

Gruß

Jogi



Ok, bedankt! Also kann man den plug und play austauschen?
Ach so, und in welchem Moped ist der von Hause aus eingebaut?

Bombero
26.09.2021, 13:40
Ok, ist also nur interessant wenn man Leistungsmäßig was verändern will.

Ulli60
09.06.2024, 14:22
Hallo

Denn man muss schon ganz schön Kraft anwenden, einen 6 mm Schlauch auf den 8 mm Stutzen des Versagers zu bekommen.
Geht aber.

MfG. Günther

Ich habe gestern den Benzinschlauch erneuert (weil getropft hat) und habe einen 5mm Schlauch drauf bekommen. War sehr anstrengend. Heute wollte ich spazieren fahren aber eLSe geht mir laufend aus wenn ich zB an einer Ampel warten muss. Was habe ich falsch gemacht? Ist der Schlauch soo maßgebend von der Größe her?
Übrigens: Jetzt tropft eLSe auseinem der beiden Schläuche die unten hängen, devinitif Benzin.

Gruß Ulli

Bombero
09.06.2024, 16:34
A) Die beiden Schläuche gehören nach oben in's Rahmenrohr. Dienen zum Be-/Entlüften
der Schwimmerkammer. Die Stellung des Benzinhahns haste aber schon geprüft
(Auf/ Zu/ Reserve)?

Ulli60
09.06.2024, 16:56
Bei meiner steht nicht "Auf / Zu / Reserve ...da steht Fuel / pri / res , kein "zu", wie gesagt US Ausführung NP41 A
Stellung Pri ist, denke ich zum ablassen von Benzin.....
Mir kommt es im Moment vor als wenn mit dem Gemisch Luft / Benzin was nicht stimmt. Sie geht laufend aus, ich muss Standgas sehr hoch drehen und trotzdem geht sie aus und stinkt nach Sprit. Sogar beim Gas geben kommt sie ins spucken und geht oft aus.

Bombero
09.06.2024, 17:08
Ja gut, ist sinn gemäß das gleiche. Wenn Sprit irgendwo rausläuft wird wohl das
Schwimmernadelventil nicht mehr richtig schließen. Und/ oder durch die beiden
nach unten hängenden Schläuche entsteht während der Fahrt Unterdruck der dir
dann die Schwimmerkammer " leer lutscht".
Wenn vor deiner Bastelei alles ok war, musst du beim Schlauchwechsel irgendwas
falsch gemacht haben!

Nachtrag: Der Wechsel von 8mm auf 5mm Schlauchdurchmesser ist nicht so der Hit.
Ich bin mir nicht sicher ob bei Volllast genug Sprit nachläuft!?
Was sagen die Vergaserfachleute hier??

Ulli60
09.06.2024, 17:34
Ja gut, ist sinn gemäß das gleiche. Wenn Sprit irgendwo rausläuft wird wohl das
Schwimmernadelventil nicht mehr richtig schließen. Und/ oder durch die beiden
nach unten hängenden Schläuche entsteht während der Fahrt Unterdruck der dir
dann die Schwimmerkammer " leer lutscht".
Wenn vor deiner Bastelei alles ok war, musst du beim Schlauchwechsel irgendwas
falsch gemacht haben!

Nachtrag: Der Wechsel von 8mm auf 5mm Schlauchdurchmesser ist nicht so der Hit.
Ich bin mir nicht sicher ob bei Volllast genug Sprit nachläuft!?
Was sagen die Vergaserfachleute hier??

Ich hatte erst den 5mm Schlauch nicht drauf bekommen und dann einen 8mm gekauft der passte zwar easy auf den Nippel am Vergaser aber am Benzinfilter fiel er von alleine direkt ab. Deshalb dachte ich das da was nicht stimmt und habe so lange gefummelt bis ich den 5mm endlich drauf hatte.

pahld
09.06.2024, 17:38
@Ulli60 Punkt 1 der Schlauch ist zu dünn wenns geht noch mit zusätzlichen Papierfilter, hat aber nix mit deinem Problem zu tun.
Vergaser raus reinigen Schwimmernadelventielund Oring am NadelsitzSitz austausche .
und die beiden schlaüche richtig nach oben in den rahmen verlegen.
Hier Bestellnummer von Mikumi Topham (bitte kein Billgdriss aus der Bucht)
30346

Ach riiech mal an Öl wenns nach Benzin riecht ist auch ein Ölwechsel fällig

pahld
09.06.2024, 17:42
Nachtrag
so die Schläuche verlegen

30347

pahld
09.06.2024, 17:44
Ich hatte erst den 5mm Schlauch nicht drauf bekommen und dann einen 8mm gekauft der passte zwar easy auf den Nippel am Vergaser aber am Benzinfilter fiel er von alleine direkt ab. Deshalb dachte ich das da was nicht stimmt und habe so lange gefummelt bis ich den 5mm endlich drauf hatte.

schmeiss den Zusatz benzinfilter raus , eine weitere Fehlerquelle weniger

Ulli60
09.06.2024, 17:57
Ölwechsel habe ich vor 2 Wochen erst gemacht. Den Benzinfilter habe ich auch zum ersten mal an eLSe gesehen, ist von einem Vorbesitzer. Ich mach den dann mal ab und guck wo das andere ende ist / hinführt. Das mit den beiden Schläuchen die unten rumhängen habe ich noch nicht verstanden......die gehören da doch hin, oder?

Bombero
09.06.2024, 18:03
Ölwechsel habe ich vor 2 Wochen erst gemacht. Den Benzinfilter habe ich auch zum ersten mal an eLSe gesehen, ist von einem Vorbesitzer. Ich mach den dann mal ab und guck wo das andere ende ist / hinführt. Das mit den beiden Schläuchen die unten rumhängen habe ich noch nicht verstanden......die gehören da doch hin, oder?

1. DU HAST ABER BEITRAG 21 SCHON GELESEN??
2. Mach mal den Öleinfüllverschluss ab und rieche mal an der Öffnung.
Wenn's nach Sprit riecht= Öl raus!! ( Hat sich mit Sprit verdünnt)

pahld
09.06.2024, 18:06
Ölwechsel habe ich vor 2 Wochen erst gemacht. Den Benzinfilter habe ich auch zum ersten mal an eLSe gesehen, ist von einem Vorbesitzer. Ich mach den dann mal ab und guck wo das andere ende ist / hinführt. Das mit den beiden Schläuchen die unten rumhängen habe ich noch nicht verstanden......die gehören da doch hin, oder?

meinst du vielleicht diese Schläuche?

30348

Bombero
09.06.2024, 18:08
Ach so. Welchen Durchmesser haben denn die beiden Schläuche??
Nicht das wir das jetzt durcheinanderschmeissen mit den 2 Schläuchen
aus dem Luftfilterkasten ( bei älteren Baujahren!).

Ui!! Dieter war schneller!

Ulli60
09.06.2024, 18:11
Ja habe 21 gelesen, aber damals an meiner eLSe hingen die Dinger doch auch da....ich verstehe das nicht.
Ich geh jetzt runter zum Mopped und rieche mal am Öl......bis gleich.

Ulli60
09.06.2024, 18:53
Sooo: 1. Das Öl riecht nicht nach Sprit!
2. bei meiner haben die Schläuche noch so ein spitzes Ende.
3. Ich habe nun den Benzinfilter abgemacht und das nun freie Ende auf den Nippel an Tank geschoben. War wieder nicht einfach weil der Originalschlauch 5,5mm innen hat!
4. Lieber Dieter, sei froh das du jetzt nicht in meiner Nähe bist! Ich würde dich knutschen! Mein Mopped läuft wieder wie neu und ich kann Standgas wieder auf ordentliches Niveau herunterdrehen! Ich bin stolz auf euch! Vielen, vielen Dank!


Meine Kleine ist Bj 1989 (tatsächlich am 10.03.1989, an meinem 29. Geburtstag! Lol!) Sie ist zudem auch US Ausführung NP41A

Bombero
09.06.2024, 19:33
Dann hattest/ hast du ja genau die Ausführung mit den 2 Schläuchen aus dem Lufi Kasten !
Hab ich im Original noch nicht gesehen, kannte ich nur aus dem Ersatzteilkatalog.
DIE kannst also da unten lassen! ; -)

ABER! Wenn, wie du eingangs geschrieben hast, aus einem der Schläuche Sprit gelaufen ist,
solltest du mal den Luftfilter entfernen und das Gehäuse innen trocken wischen.

Ulli60
09.06.2024, 19:38
Aber wieso tropfte da Benzin raus wenns vom Lufikasten kommt....grübel. Muss ich wohl noch mal Luftfilter checken, oder?

Bombero
09.06.2024, 19:42
Aber wieso tropfte da Benzin raus wenns vom Lufikasten kommt....grübel. Muss ich wohl noch mal Luftfilter checken, oder?

Dann ist der Vergaser dahin übergelaufen = also doch Nadelventil undicht!

pahld
10.06.2024, 06:52
moin den Luftfilter solltest du sogar auf jeden fall tauschen, denn wenn der nass geworden ist quillt der auf und zerbröselt .
Was glaubst wo du diese Brösel wieder findest.
Schwimmernadel ventil wie schon geschrieben tauschen.
Und komm nicht auf die Idee einen der in der Bucht angebotenen Reparatursätze ein zu bauen die passen bei deinen Ami Version absolut nich ( die passen sogar für Deutschland nicht immer) ,dein Vergaser ist anders bedüst.

Bombero
10.06.2024, 08:36
Und da der ( unnötige) Zubehör Benzinfilter ja anscheinend ziemlich dicht war,
solltest du mal überlegen den Tank zu leeren, den Benzinhahn auszubauen
und zu kontrollieren.
Nicht, dass da noch Schmodder im Tank ist und dich bei der nächsten längeren
Ausfahrt an den Straßenrand zwingt! ; -)

hmt
12.06.2024, 08:01
.....Und da der ( unnötige) Zubehör Benzinfilter ja anscheinend ziemlich dicht war....... Dann ist er ja doch nicht so unnötig. Hab bei meiner aber auch keinen eingebaut.

rostocker
12.06.2024, 09:24
Nur weil der Zusatzfilter dicht ist heißt das noch nicht dass er nötig gewesen wäre. Zusatzfilter sind oft so fein das sie Partikel ausfiltern die problemlos durch die Düsen gehen würden. Schon das Sieb auf dem Benzinhahn, wenn noch vorhanden, ist feiner als die kleinste Düse.

aestas
12.06.2024, 15:50
Aber noch feiner ist das Sieb vorm Nadelventil und wenn da der ganze Schlonz klebt hast Du auch nix gewonnen. Dann lieber regelmäßig den Benzinfilter erneuern, kost weniger als ein neuer rostfreier Tank.

Bombero
12.06.2024, 18:43
Moped vor längerem Stillstand immer voll Tanken. Dann haste auch kein Rost im Spritfass.

Ulli60
12.06.2024, 19:01
Hallo zusammen,
als Fazit möchte ich folgendes schreiben: Der von mir montierte Schlauch war 5mm innen, 11mm aussen und sah optisch absolut passend aus. Der Originalschlauch der durch die entfernung des Benzinfilters dann bis zum Tank passte hat eine Beschriftung: 5,5mm innen aussen hab ich vergessen ist aber auch egal. Der Luftfilter ist absolut trocken, das Motorrad läuft einwandfrei! Von einem Bekannten habe ich gehört das durchaus die Differenz von 0,5 mm als Ursache möglich ist. Ich habe zudem heute entdeckt das jemand einen Stromstecker in eines der Luftansauglöcher gesteckt hat. Das war bestimmt auch nicht sinnvoll aber dennoch bin ich zum abholen rund 250 Km ohne Probleme gefahren. Im Moment bin ich zufrieden.
Der Benzinfilter war auch keineswegs schmutzig oder verstopft. beim abtrennen ist er ja auch in Sekunden leergelaufen. Weiss jemand ob man ein leicht verbogenes Bremspedal wieder zurückbiegen kann? Als Ersatzteil 240 € zu bezahlen ist mir zu teuer.

Hier die Materialbeschreibung des Herstellers:
Unsere Fußrasten werden aus Stahl gefertigt und sind wahlweise in hochglanz Chrom, schwarz glänzend pulverbeschichtet oder schwarz matt pulverbeschichtet erhältlich.Um beim pulverbeschichten eine Korrosionsbeständigkeit wie beim verchromen zu erreichen, werden die Fußrastenanlagen vor der Pulverbeschichtung galvanisch vernickelt.

Bombero
12.06.2024, 19:28
Um beim Bremspedal zu bleiben, das ist schon recht massives Material, das geht.

Kleiner Tip: wenn du Teile brauchst kannst du
a) hier um Forum fragen,
b) bei Kleinanzeigen gucken. Ist preiswerter wie vom Händler.

Ulli60
12.06.2024, 19:32
Danke, dachte ich mir. Ich will es mal in einem Schraubstock versuchen und mit Heissluftfön etwas dabei erwärmen.

Bombero
12.06.2024, 19:34
Danke, dachte ich mir. Ich will es mal in einem Schraubstock versuchen und mit Heissluftfön etwas dabei erwärmen.

Heissluftfön wird bei der Materialstärke nicht funktionieren!
Hattest du nicht von LEICHT verbogen geschrieben? Dann gehts auch kalt!

Ulli60
12.06.2024, 21:59
Mit Heissluftfön habe ich es nur gut gemeint fürs biegen. Ja, es ist wirklich nur ein wenig verbogen. Man sieht es eher an der Fussraste /Bremspedal als an dem Hebel wo das Pedal dran ist. Muss ein Umfaller gewesen sein. Beschädigt / verkratzt ist nichts zu sehen.