PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Langzeitprojekt: Meine Else 2.0



Seiten : 1 [2]

Sigi
25.10.2016, 16:14
Hehe, sorry. Wollte damit nicht sagen, dass sie nicht schick ist. Ein bisschen metallic oder Metal Flakes hatte ich von Anfang an im Kopf. :)

Hoschi
25.10.2016, 19:42
Ist doch schon mal ne gute Wahl.
Die Kombi Braun/Beige kommt immer super rüber und sieht auch noch edel aus.
Metallic/Pearl kann man machen, aber von Metal Flakes würde ich abraten!
Sieht dann schnell nach Kirmes aus.

Linkin-hawk
25.10.2016, 20:29
Mhh :thinking: soll die Kiste dann im Old style look da stehen?? Diese braun mit beige kommt schon schön, allerdings fehlt dann aber noch eine, bei den alten Kisten waren die meistens schwarz und braun, und beim Übergang wurde ein beiger Streifen eingefügt, das gefällt mir eigentlich super....

Hoschi
25.10.2016, 20:33
Braun/schwarz, das ganze mit beigefarbenen Zierstreifen?

:top:
Geile Idee!!!
Hab ich so noch nicht gesehen!

Linkin-hawk
25.10.2016, 20:39
Das wäre die Alternative zu meinem "Senfgelb" gewesen. Ich hab mich für senf entschieden und bin mehr als zufrieden mit der Entscheidung. Beide Farben heben aber den Old style enorm gut hervor. Die Farbe am Motorrad entscheidet ganz krass über das "Aussehalter". Viele Leute fragen mich wie alt das Motorrad ist, und wenn ich dann sage Bj.95 staunen die alle Bauklötze... Ich habs gesehen, als sie unlackiert zusammen gebaut war.. Ich hätte nie gedacht, dass die Farbe soooo viel ausmacht...

Hoschi
25.10.2016, 20:43
Was mich immer wieder überrascht sind die verschiedenen Farbkombis.
Auif deine wäre ich im Leben nicht gekommen!
Da kann selbst ich als Lackierer ab und an nur noch staunen!
Jetzt aber genug mit OT, mal schauen wie sich der Sigi entscheidet.

Sigi
25.10.2016, 22:32
*snip* aber von Metal Flakes würde ich abraten!
Sieht dann schnell nach Kirmes aus.

Jau, bin ich bei Dir. Die Flakes fielen mir nur als erstes ein, um eine rein-farbige Fläche zu unterbrechen. Da ich das aber selber lackieren möchte und nach Recherche rausgefunden habe, dass das mindestens mal für Fortgeschrittene ist, hab ich mich schnell davon verabschiedet. Da kommt dieser Marrakesch-Lack natürlich wie gerufen.
Was mir an meinen aktuellen Plan noch nicht so richtig gefallen will ist der Übergang Chrom-beige-Marrakesch. Schwarz glänzend wäre da vielleicht schon die Antwort drauf.
Ich habe mir aber schonmal einen lackiertechnischen Fragenkatalog für den Weberhans zusammengestellt. :)

Hoschi
26.10.2016, 05:26
:shocked::grin:

Linkin-hawk
26.10.2016, 05:39
Ich seh schon, wir brauchen einen Farbkatalog!!!!

Mordika
26.10.2016, 06:57
Guten morgen,
das Thema mit der Farbe hab ich auch schon 1 Jahr ich kann mich einfach nicht entscheiden.

Braun/Beige war ja auch meine 1. Wahl (obwohl sonst alle meine Fahrzeuge grün waren) finde die Kombi einfach zeitlos genial, aber als mein Schätzchen Grau Grundiert war hab ich mich ja spontan entschieden sie so zu lassen.
Wollte halt was besonderes und Braun/Beige hab ich nun auch schon öfter gesehen. Deshalb hab haben wir nur einen braunen Streifen seitlich gemacht.
Allerdings sind wir keine Profis und die Kanten sind ich sags mal nett echt bescheiden, deshalb werde ich das mit dem Lack auch noch mal in Angriff nehmen.
Warscheinlich wird der Lack im großen und ganzen so bleiben wobei ich damit liebäugle den braunen streifen rosten zu lassen.

Oder ich greife die Idee meines Mannes auf mit dem Blattgold das gibt's ja in verschiedenen metallen/Farben mein Mann hat auf seiner Guzzi T3 Kupfer Streifen drauf gefällt mir gut der Effekt. Das Licht wird etwas gebrochen und die streifen wirken matt trotz Glanz Klarlack.

Aber egal für was du dich letztendlich entscheidest es muss dir gefallen sonst keinem.

Grüße

Jogi
26.10.2016, 09:26
Moin Moin,

nur mal so als Vergleich, was eine Lackierung für einen optischen Unterschied macht:

2095820959

Gruß

Jogi

Sigi
26.10.2016, 19:31
Sagen wir mal so, meine 92er ist nicht blank, weil ich das geplant hatte, sondern weil sie mir so immernoch besser gefällt als mit einer Farbe, die mir nach einem Jahr nicht mehr gefällt. :D
Aber diesesmal stelle ich mich meinen Ängsten. ;)

Das letzte Puzzlestück ist klar gemacht, ein 96er Motor aus einer Unfallelse, TBKS vom Meister selbst verbaut, der mir den Stopfen gleich noch macht, bevor er mit knapp 20.000 km auf den Weg zu mir geht. *freu*

Sigi
19.04.2017, 14:16
Hi alle, ich hab mir den Thread stellenweise nochmal durch gelesen und es ist seit Oktober natürlich ein bisschen was passiert.
Allerdings über so lange Zeit und auf die Entwicklung des Thread gesehen isses wohl schlauer ich mach' für das aktuelle Projekt lieber nen neuen Thread auf wenn es in bestimmten Regelmäßigkeit was zu sehen gibt.
Die Ideenfindungs-Phase ist auf jeden Fall weitgehend durch. ;)

Sigi
19.04.2017, 14:21
:heilig: